Obst- und Gemüsebau

Optimale Baumqualität ist entscheidend für Erfolg

Tipps für die Pflanzung einer neuen Apfelanlage
Optimale Baumqualität ist entscheidend für Erfolg

© Baab

Einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren bei einer Neuanlage stellt die Qualität des Pflanzmaterials dar. Wer sein investiertes Geld möglichst rasch wieder zurückverdienen will, muss überlegt in die richtige Sorte und Mutante sowie in optimales Baummaterial investieren. Dabei gilt es sowohl bestimmte Gesetze (Sortenschutzgesetz) und Verordnungen …

Milchwirtschaft

Biomilchpreis 2008 auf Rekordhöhe

Biomilchpreise lagen bei durchschnittlich 48,4 Cent
Biomilchpreis 2008 auf Rekordhöhe

© Stahmann

Der Biomilchpreis ist 2008 entgegen den Entwicklungen bei der konventionellen Milch weiter angestiegen. Er liegt mit 48,4 Cent/kg bei einer Anlieferungsmenge von 150 t und einem Fett- und Eiweißgehalt von 4,2 und 3,4 Prozent um 6,5 Cent höher als 2007. Alle Biomolkereien haben einen …

Weinbau

Dokumentationsvorschriften für die Lenk- und Ruhezeiten

Nachweis für „berücksichtigungsfreie Tage“ erstellen und mitführen
Dokumentationsvorschriften für die Lenk- und Ruhezeiten

© VDO Siemens

Fast alle der von direktvermarktenden Weingütern eingesetzten Kleintransporter der „Sprinter-Klasse“ unterliegen den Aufzeichnungspflichten für Lenk- und Ruhezeiten. Knackpunkt ist die zulässige Höchstmasse (zHM) von 2,8 t, ab der die Lenk- und Ruhezei­t­en einzuhalten sind. Die Kontrolldichte hat sich in den letzten Jahren stetig erhöht. …

Lifestyle

Symbole für die Ewigkeit

Pflanzen, Zahlen und Steine auf Gräbern und was sie bedeuten
Symbole für die Ewigkeit

© Dr. Helga Buchter-Weisbrodt

Vielfach hat die Grabbepflanzung Symbolcharakter, der über das zierende Element hinausgeht. Für das LW stellt Dr. Helga Buchter-Weisbrodt im Folgenden typische Pflanzen vor, mit denen Grabstätten geschmückt werden sowie deren symbolhafte Interpretation. Außerdem gibt sie HInweise auf die Symbolik von Zahlen, Farben und Grabsteinmotiven. …

Aus der Region

Großes Interesse an der Zuchtschau in Steinbach

Rinderzüchtervereinigung Lahn mit hervorragenden Holsteins
Großes Interesse an der Zuchtschau in Steinbach

© Heinz Kremper, Rinder­züchtervereinigung Lahn

Eine große Zahl an Zuschauern hatte sich bei der kühlen Herbstwitterung auf dem Schaugelände in Hadamar-Steinbach eingefunden, um die im Rahmen des Steinbacher Marktes ausgerichtete Tierschau für Holsteins und Fleischrinder zu besuchen.   Die Schauleitung oblag auch dieses Jahr der Stadt Hadamar in Zusammenarbeit …

Milchwirtschaft

Etwa 37 Cent in Hessen und Rheinland-Pfalz ausgezahlt

Rheinland-pfälzische Molkereien lagen 2008 bundesweit an der Spitze
Etwa 37 Cent in Hessen und Rheinland-Pfalz ausgezahlt

© Werkfoto

Im Kalenderjahr 2008 sind die Milcherzeugerpreise in Deutschland um 0,1 Cent im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Nach Ergebnissen des AMI-Milchpreisvergleichs wurden im Bundesschnitt 34,8 Cent je Kilogramm Milch mit 4,2 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß für eine Anlieferung von 500 t ausgezahlt. In …

Lifestyle

Mit dem Viehwaggon ins Arbeitslager

Die Nobelpreisträgerin Herta Müller – kurz vorgestellt
Mit dem Viehwaggon ins Arbeitslager

© imago images

Die rumäniendeutsche Herta Müller ist die Preisträgerin des Nobelpreises für Literatur 2009. In ihrer Würdigung hieß es, die Autorin zeichne in ihren Werken „mittels Verdichtung der Poesie und Sachlichkeit der Prosa Landschaften der Heimatlosigkeit“.   Herta Müller wurde 1953 in Nitzkydorf, Rumänien, geboren, studierte …

Aus der Region

Landessieg für Elmsheuser

Hessisches Schäferfest in Korbach mit Leistungshüten
Landessieg für Elmsheuser

© Andrea Gerlach

In Korbach fand das Schäferfest des Hessischen Verbandes für Schafzucht- und -haltung statt. Schon früh morgens konnte der Vorsitzende, Reinhard Heintz, Hüter, Richter und Zuschauer für das Landesleistungshüten begrüßen. Acht Hüter, die sich auf den vorangegangenen Kreis- und Ausscheidungs­hü­ten qualifiziert hatten, stellten sich den …

Erziehung

Lies doch mal was!

Wie Kinder zum schönsten Abenteuer finden
Lies doch mal was!

© imago images

„Das grenzenloseste aller Abenteuer, das war das Leseabenteuer. Als ich zum ersten Mal ein eigenes Buch bekam, erwachte mein Lesehunger, und ein besseres Geschenk hat das Leben mir nicht beschert“, erinnert sich die berühmte schwedische Kinderbuchautorin Astrid Lindgren. Erinnern Sie sich noch an Ihr …

Agrarpolitik

Liquiditätshilfeprogramm: Antragsfrist verlängert

Bis 15. November – Jetzt Bürgschaftsübernahme möglich
Liquiditätshilfeprogramm: Antragsfrist verlängert

© Archiv LW

Wegen der starken Nachfrage hat Hessens Landwirtschaftsministerin Silke Lautenschläger die Antragsfrist bis zum 15. November 2009 verlängert. Dies hat das Wiesbadener Ministerium am Dienstag dem LW mitgeteilt. Ursprünglich sollte das Programm zum 30, Oktober auslaufen. Neu ist auch auf die Möglichkeit einer 50prozentigen Bürgschaftsgewährung …

Märkte und Preise

Warenterminmärkte spielerisch entdecken

Börsenspiel startet am 9. November
Warenterminmärkte spielerisch entdecken

© imago images

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Börsenverein Warenterminmarkt am Kieler Institut für Agrarökonomie ein zwölfwöchiges Börsenspiel zum Warenterminhandel. Das Spiel bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, risikolos eigene Erfahrungen mit dem Handel von Agrarrohstoffen zu sammeln. Spielerisch kann sowohl die Absicherung von Preisrisiken am Terminmarkt …

Pflanzenbau

Auf den Pilz gekommen

Edelpilzproduktion als Zusatzeinkommen in der Landwirtschaft nutzen
Auf den Pilz gekommen

© Dr. Guido Albert

Als Edelpilze bezeichnet man alle kultivierbaren Pilze außer dem Champignon. Während der Champignonanbau weitgehend in spezialisierten Großbetrieben stattfindet, können Edelpilze auch in kleinen Mengen in leer stehenden Kellern oder Wirtschaftsräumen auf Substratblöcken ohne größere Investitionen produziert werden. Besonders über die Direktvermarktung im Hofladen oder …