Aus der Region

Fundgrube für die Züchter

15. Robustrinderschau in Battenfeld ausgetragen
Fundgrube für die Züchter

© IgGZ

Anfang Oktober fand anlässlich des Battenfelder Kram- und Viehmarktes nun schon zum 15. Mal die Robustrinderschau statt. Mit einem herausagenden Ergebnis wurde dieses Jubiläum gefeiert, denn fast 80 Tiere der Rassen Galloway, Rotes Höhenvieh, Highland Cattle, Zwergzebu, Welsh Black sowie erstmals eine Färse der …

Schweine

Große Würfe erfolgreich absetzen

Management an große Wurfpartien anpassen
Große Würfe erfolgreich absetzen

© Knoop

In den letzten Jahren haben sich die biologischen Leistungen in der Ferkelerzeugung beachtlich verbessert. Durch den genetischen Fortschritt vieler Herkünfte, Verbesserungen im Besamungsmanagement sowie eine bedarfsgerechte Versorgung der Sauen in der Trächtigkeit ist vor allem die Anzahl lebend geborener Ferkel stark gestiegen. Wurden vor …

Garten

Herbstzeit ist Pflanzzeit

Obstgehölze richtig kaufen und pflanzen
Herbstzeit ist Pflanzzeit

© Gugenhan

Mit der Pflanzzeit im Herbst besteht die Gelegenheit, sich die schon immer gewünschte neue Apfel- oder Birnensorte zuzulegen. Über die Ansprüche der einzelnen Arten und Sorten sollten Sie sich rechtzeitig in der Fachliteratur informieren, um die richtige Sorte und Unterlage für den entsprechenden Standort …

Rinder

Der sanfte Cowboy

Low-Stress-Stockmanship für einen stressarmen Umgang mit Weidetieren
Der sanfte Cowboy

© Archiv LW

Der Mann geht ganz ruhig hinter den Bullen auf der Weide, keine schnelle Bewegung, kein Rufen, kein Gestikulieren. Ohne den Tieren ganz nahe zu kommen, geht er mal von hinten rechts, mal seitlich von links auf einzelne Tiere zu, und sie bewegen sich genau …

Gesundheit

Schmerzmittel und ihre Anwendung

Unterschiedliche Schmerzempfindlichkeit berücksichtigen
Schmerzmittel und ihre Anwendung

© Stephanie Hofschlaeger/pixelio

Schmerzen sind ein weit verbreitetes Thema in der Bevölkerung. Besonders bei harter Arbeit, wie es in der Landwirtschaft nun einmal an der Tagesordnung ist, stellt sich häufig auch ein chronischer Schmerz ein. So verschieden Menschen sind, so verschieden gehen sie mit Schmerzen um. Mancher …

Aus der Region

Landwirte unterstützen Feldlerche mit Ackerfenster

HBV und NABU stellen Aktion „Lerchenfenster in Hessen“ vor
Landwirte unterstützen Feldlerche mit Ackerfenster

© Moennig

Landwirte haben kein Problem mit Startbahnen auf ihren Äckern – so­­lange diese für die Feldlerche sind. Für den Vogel lassen sie gerne ein paar Quadratmeter im Feld frei; denn der Sänger in unserer Flur wird immer seltener. Das gab es bei der Vorstellung des …

Agrarpolitik

Landwirtschaft politisch stärken

Agrarstandort Deutschland bei Koalitionsverhandlungen stärken
Landwirtschaft politisch stärken

© Setzepfand

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e. V., Norbert Schindler, hat eine zukunftsorientierte Weichenstellung der deutschen Landwirtschaft im Rahmen der Koalitionsverhandlungen gefordert. Dies sei unbedingt notwendig, um die Betriebe aus der Finanz- und Wirtschaftskrise herauszuführen und nachhaltig zu stärken, so Schindler. Es …

Agrarpolitik

Agrarminister fordern frisches Geld für Milchsektor

Mitgliedstaaten wollen 300 Mio. Euro für 2010 – Treffen in Wien
Agrarminister fordern frisches Geld für Milchsektor

© bmlfuw/Newman

Die Landwirtschaftsminister der wichtigsten europäischen Milcherzeugerländer fordern die Aufstockung des EU-Agrarhaushalts 2010 um 300 Mio. Euro für Beihilfen an den Milchsektor. Das ist das zentrale Ergebnis eines „Milchgipfels“, der am Montag auf Einladung des österreichischen Landwirtschaftsministers Nikolaus Berlakovich in Wien stattfand und an dem Vertreter von …

Aus der Region

„Wichtiges Glied in der Milchwirtschaft“

HVL stellt neues Milchanalysesystem Combifoss FT+ vor
„Wichtiges Glied in der Milchwirtschaft“

© Ingfried Stahl

Über eine bislang in Hessen einzigartige Laboranalytik auf dem Sektor Güteprüfung von Anlieferungsmilch verfügt der Hessische Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht (HVL). In einer Feierstunde präsentierte der HVL in der verganenen Woche in Alsfeld sein neues und aus Eigenmitteln finanziertes Milchanalysesystem …

Erziehung

Wenn Kinder ins Krankenhaus müssen

Tipps, was den Kleinen den Klinikaufenthalt erleichtert
Wenn Kinder ins Krankenhaus müssen

© imago images

Mandel- oder Blinddarmoperation, Lungenentzündung oder hohes Fieber: Fast jedes zweite Kind muss irgendwann einmal für einige Tage ins Krankenhaus. Wenn eine Operation geplant ist und ein mehrtägiger Klinikaufenthalt bevor steht, können Eltern ihre Kleinen rechtzeitig darauf vorbereiten und ihnen die Angst nehmen. Gut aufgeklärte …

Schweine

Arbeitswirtschaft im Stall weiter verbessern

Wie einen Sauenstall mit Arbeitszeit von unter 10 Stunden pro Sau planen?
Arbeitswirtschaft im Stall weiter verbessern

© Hoffrogge

Viele Sauenhalter stehen derzeit vor der Entscheidung, aus der Ferkelproduktion auszusteigen oder einen deutlichen Wachstumsschritt vorzunehmen. In diese Überlegungen müssen sowohl leistungsbezogene Kenndaten als auch das familiäre Umfeld einbezogen werden. Entscheidet sich der Landwirt für die Fortführung der Ferkelproduktion, sollte er gemeinsam mit Fachleuten …

Agrarpolitik

Bei der Schulmilch hakt es an vielen Stellen

Aigner fordert mehr Absatz – EU blockt beim Zuckergehalt
Bei der Schulmilch hakt es an vielen Stellen

© imago images

Nachdem Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner mit ihren Maximalforderungen zum Milchmarkt in Brüssel nicht durchgedrungen ist, bleiben für die CSU-Politikerin auch vergleichsweise bescheidene Erfolge aus, so beim verstärkten Schulmilchabsatz. Wie in Brüsseler Kommissionskreisen bekannt wurde, ändert sich nichts am zulässigen Zuckerzusatz von höchstens 7 Prozent für die …