Jagd, Forst und Natur

Die Waldschutzlage 2009

Borkenkäfer und neue Pilzerkrankungen in Hessen
Die Waldschutzlage 2009

© Habermann

In den letzten Jahren haben abiotische Störungen (Dürre 2003, Sturm Kyrill 2007) viele Forstbetriebe schwer gebeutelt. Nach den gängigen Erfahrungen folgen diesen Störungen mit etwas Zeitverzögerung die üblichen biotischen Schäden, allen voran Buchdrucker und Kupferstecher in der Fichte, aber auch Prachtkäfer im Laubholz.   …

Schweine

Blasse Ferkel durch Mykoplasma suis

Nicht immer sind es PRRS oder Circo
Blasse Ferkel durch Mykoplasma suis

© agrarpress

Für das klinische Bild blasse Ferkel (Blutarmut) kommen eine Vielzahl von infektiösen und nichtinfektiösen Ursachen in Frage. Neben Blutungen und somit Blutverlust kann Blutarmut auch durch Zerstörung der roten Blutkörperchen verursacht werden. Der Tierarzt Franz-Josef Koch aus Gießen gibt einen Überblick.   Nichtinfektiöse Ursachen …

Lifestyle

Bohlenders arbeiten Hand in Hand

Bohlenders arbeiten Hand in Hand

© Dagmar Hofnagel

Über Langeweile können sich Bohlenders nicht beklagen. Auf dem Weingut in Steinweiler in der Pfalz gibt es immer etwas zu tun. Und ganz wichtig: Alle ziehen an einem Strang. In der dritten Generation ist der Betrieb mittlerweile im Besitz. Drei Generationen arbeiten und leben …

Aus der Region

Die Stadt vor dem Hoftor

Jahrestagung 2009 des vlf-Bundesverbandes in Hessen
Die Stadt vor dem Hoftor

© Dr. Moennig

Der Bundesverband Landwirtschaftlicher Fachbildung (vlf) veranstaltete vorige Woche seine Jahrestagung 2009 mit dem VLF-Landesverband Hessen. Das zweitägige Programm begann im Anschluss an die Mitgliederversammlung in Idstein im Taunus mit einem Sympo­sium über die Zukunfts­perspektiven von Landwirten im Ballungsraum. Im Kloster-Eberbach im Rheingau schlossen sich …

Gesundheit

Grillsaison auch mit Schweinefleisch

Wichtige Informationen zur „Amerikanischen Grippe“
Grillsaison auch mit Schweinefleisch

© imago images

Nach dem Ausbruch der „Amerikanischen Grippe" („Neuen Grippe“) in Mexiko und anderen Ländern sehen sich die zuständigen Behörden in Deutschland gut gerüstet und warnen derzeit vor übertriebener Panikmache. Seit Bekanntgabe des Ausbruchs steht fest: Schweinefleisch kann bedenkenlos verzehrt werden! Das LW gibt Ihnen im …

Stallbau

Hier melkt der Roboter

Tag der offenen Tür am 10. Mai in Erlinghausen bei Marsberg
Hier melkt der Roboter

© Schröder

Mit einem Tag der offenen Tür wird der Betrieb von Hartmut Schröder aus Marsberg-Erlinghausen seinen neu gebauten Stall für 100 Kühe plus Nachzucht der Öffentlichkeit vorstellen. Die Melkarbeit erledigen jetzt zwei Lely-Melkroboter, die ebenfalls besichtigt werden können.   Der reine Gründlandbetrieb der Familie Schröder …

Jagd, Forst und Natur

Waldschädlinge in Lauerstellung

Aus dem Waldschutzbericht Rheinland-Pfalz für 2009
Waldschädlinge in Lauerstellung

© Delb

Die Waldwirtschaft in Rheinland-Pfalz wird von vielen Schädlingen beeinträchtigt. Obwohl sich die Situation in den letzten beiden Jahren entspannt hat, ist auch im Jahr 2009 nach wie vor große Vorsicht geboten. Dies gilt vor allem bei trocken-warmer Witterung.   Die Borkenkäfer stellen besonders in …

Aus der Region

Scharfe Kritik an Stadion-Bau

Belange der Landwirtschaft nicht ausreichend berücksichtigt
Scharfe Kritik an Stadion-Bau

© Ellerbrock

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e. V., Norbert Schindler, MdB, hat den heutigen Beginn der ersten Erdbewegungen am geplanten Standort des Fußballstadions in Mainz-Bretzenheim scharf kritisiert. Es sei in keiner Weise nachvollziehbar, dass hier ein Filetstück landwirtschaftlicher Fläche geopfert werde, obwohl …

Schafe & Ziegen

Großes Angebot an Rhönschaf- und Coburger Fuchsschaf-Böcken

Bockauktion von neun Landesschafzuchtverbänden in Hilders am 18. April
Großes Angebot an Rhönschaf- und Coburger Fuchsschaf-Böcken

© Lange

Am 18. April trafen sich wieder einmal die Züchter des Rhön- und des Coburger Fuchsschafes in Hilders/Rhön. Diese traditionelle Auktion findet im jährlichen Wechsel mit Dermbach in Thüringen statt. An der Veranstaltung beteiligten sich insgesamt neun Landes-schafzucht-Verbände und meldeten insgesamt 97 Böcke. Zum Auftrieb …

Erziehung

Das mache ich mit links!

Linkshändigkeit bei Kindern erkennen und fördern
Das mache ich mit links!

© Silke Bromm-Krieger

Wir kommen entweder als Linkshänder oder Rechtshänder auf die Welt. Oft wird eine Linkshändigkeit bei Kindern nicht rechtzeitig erkannt – mit fatalen Folgen für die weitere Entwicklung. Doch wie können Eltern erkennen, ob ihr Kind linkshändig ist?

Gesundheit

Friedrich-Loeffler-Institut warnt vor Infektion von Schweinen durch infizierte Personen

Friedrich-Loeffler-Institut warnt vor Infektion von Schweinen durch infizierte Personen

© Archiv LW

Das neue Influenzavirus A/H1N1 ist erstmals auch bei Schweinen nachgewiesen worden. Kanadische Behörden bestätigten, dass in der Provinz Alberta eine Infektion von Mensch zum Tier durch eine Person stattgefunden hat, die aus Mexiko mit grippeähnlichen Symptomen zurückgekehrt ist und Kontakte zu dem Schweinebestand hatte. …

Rinder

Rohstoff Milch ist reichlich verfügbar

Aktuelles zum Milchmarkt in Hessen und Rheinland-Pfalz
Rohstoff Milch ist reichlich verfügbar

© Stahmann

Das Quotenjahr 2008/09 ist wahrscheinlich mit einer Unterlieferung zu Ende gegangen. Nach Schätzungen der ZMP wurden in Deutschland vo­raussichtlich etwa 99 Prozent der Quoten ausgenutzt (siehe LW-Ausgabe 16, Seite M7). Endgültige Zahlen werden aber erst im Juni/Juli vorliegen. Mit Beginn des neuen Quotenjahres liegt …