Haushalt

Brennendes Fett nie mit Wasser löschen

Fettexplosion kann zu bösen Brandverletzungen führen
Brennendes Fett nie mit Wasser löschen

© imago images/Panthermedia

Brennendes Fett in einem Topf oder einer Pfanne wird oft reflexartig mit Wasser gelöscht. Doch dieser Reflex ist hochriskant, denn das Wasser verdampft blitzartig in dem einige hundert Grad heißen Fett und wird meterweit aus dem Behälter geschleudert. Dieser Vorgang heißt Fettexplosion und kann …

Rinder

Mehr Milch mit weniger Kälbern

Tagung Zukunft Milch in Alsfeld mit zukunftsweisenden Konzepten
Mehr Milch mit weniger Kälbern

© Landpixel (1), Adams (4)

Eine hohe Gesundheit bei guter Milchleistung und langer Nutzungsdauer sind wichtige Ziele für Milchviehhalter. Seine Herde gut zu kennen und den Gesundheitszustand regelmäßig zu kontrollieren, sind zentrale Elemente eines erfolgreichen Herdenmanagements. Darüber waren sich die Referenten der Fachtagung Zukunft Milch vergangenen Donnerstag in Alsfeld …

Aus der Wirtschaft

Stroh automatisiert in den Stall bringen

Zur Fütterung und zum Einstreuen einsetzbar
Stroh automatisiert in den Stall bringen

© Werkfotos

Die Firma Ibo-Stalltechnik aus Rhede hat ein System für die automatisierte Strohverabreichung als Beschäftigungsmaterial und auch Einstreu entwickelt, das für Schweine, Rinder und Geflügelställe geeignet ist, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Stallbau

Auch künftig viel Platz für Maschinen

Halle flexibel geplant für spätere anderweitige Nutzung
Auch künftig viel Platz für Maschinen

© Leymann

Nicht immer wird eine Halle streng nach Bedarf gestaltet, manchmal kann es sinnvoll sein, großzügiger zu planen. So wie in folgendem Betriebsbeispiel, das Cord Leymann vorstellt.

Pflanzenbau

Auch für Hartweizen Vorverträge nutzen

LSV Sommer-Durum und Empfehlungen zur Aussaat
Auch für Hartweizen Vorverträge nutzen

© Nanz

Die vergangene Durumernte war von allgemein guter Qualität. Im Getreidehandel wird nicht zwischen Sommer- und Winterhartweizen unterschieden und es werden alle geeigneten Sorten angenommen. In einigen wenigen Fällen gab es erstmals 2019 Belastungen mit Mutterkorn, einem Krankheitserreger, den man in dieser Getreideart bisher nicht …

Aus der Region

Schlimmste Auswirkungen im Falle eines ASP-Ausbruchs

Vortrag beim Frankfurter Landwirtschaftlichen Verein
Schlimmste Auswirkungen im Falle eines ASP-Ausbruchs

© Rühlemann

Die Afrikanische Schweinepest war Thema der Vortragstagung des Frankfurter Landwirtschaftlichen Vereins (FLV). Wie Vorsitzender Michael Schneller zu Beginn der Veranstaltung ausführte, sei vielen Landwirten gar nicht bewusst, dass beim Ausbruch der ASP auch für Ackerbaubetriebe Probleme einträten.

Landfrauen

Exkursion zur Südzucker-AG in Wabern

Friedberger Landfrauen bereiten sich auf Hessentag vor
Exkursion zur Südzucker-AG in Wabern

© Hella Edelbauer

Die Zuckerrübe wird im Mittelpunkt der Präsentation der Friedberger Landfrauen in der Landesausstellung „Der Natur auf der Spur“ beim Hessentag 2020 in Bad Vilbel stehen. An ihrem Stand werden sie große und kleine Verbraucher zehn Tage zum Thema „Zucker“ informieren. Zur Vorbereitung besuchten die …

Schweine

Dem Darm auf die Sprünge helfen

Lebendhefen verbessern in der Schweinemast die Tageszunahmen
Dem Darm auf die Sprünge helfen

© Burfeind (2), Landpixel (1)

Die Fütterung von Schweinen legt einen wichtigen Grundstock für die Gesundheit der Tiere. Auch durch das gesetzliche Ziel, den Antibiotikaverbrauch in der Tiermast zu reduzieren, sind nach Einführung der Aufzeichnungspflicht 2014 viele Anstrengungen unternommen worden, mit verbessertem Management die Gesundheit der Tiere zu erhöhen. …

Regionales Agrargewerbe

Hallen mit Zeltdach sind vielfältig einsetzbar

Schneller Auf- und Abbau bei Hallen von Röder
Hallen mit Zeltdach sind vielfältig einsetzbar

© Werkfoto

Die Röder Zelt- und Veranstaltungsservice GmbH mit Hauptsitz in Büdingen-Wolferborn entwickelt und installiert seit 60 Jahren flexible Hallen und Zelte für Industrie, Veranstaltungen und Logistik. Für landwirtschaftliche Betriebe sind die Konstruktionen die perfekte Lösung zur Lagerung von Getreide, Futtermitteln, Saatgut, Heu und Stroh bei …

Stallbau

Aus Alt mach Neu

Eine alte Scheune zu einer neuen Halle umgebaut
Aus Alt mach Neu

© Leymann (5), Landgraf (1)

Statt eine komplett neue Halle zu errichten, kann auch aus einem Altgebäude eine Halle entstehen. Ein Beispiel aus Niedersachsen stellt Cord Leymann im Folgenden vor.

Pflanzenbau

Keine positiven Preissignale

Braugerstenverein zeichnet in Lich erfolgreiche Anbauer aus
Keine positiven Preissignale

© Becker

Landwirte, Handelsvertreter, Mälzer und Brauer trafen sich letzte Woche anlässlich der Braugerstentagung des Hessischen Braugerstenvereins in der Licher Brauerei. Neben der Preisverleihung zum Braugerstenwettbewerb 2019 standen Rückschau und Ausblicke zum Braugerstenanbau 2020 auf dem Programm.

Aus der Region

Dankeschön für die Teilnahme am Wettbewerb Agrarfamilie

Familie Faß freut sich über 5. Platz
Dankeschön für die Teilnahme am Wettbewerb Agrarfamilie

© Mohr

Als Dank für die Teilnahme am Wettbewerb Agrarfamilie 2019 hat Familie Faß aus Willingen-Welleringhausen kürzlich eine Urkunde und einen Scheck aus der Hand von Chefredakteur Cornelius Mohr erhalten. Familie Faß hat bei dem Wettbewerb, der von den landwirtschaftlichen Wochenblättern bundesweit ausgeschrieben wurde, unter zwölf …