Märkte und Preise

Jungbullenpreise ausgereizt

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Dezember
Jungbullenpreise ausgereizt

© agrarfoto

Nachdem der Preis für Jungbullen nun schon seit Monaten auf ungewohnt hohem Niveau liegt, scheint die Luft für weitere Preisanstiege im Dezember dünn zu werden. Trotz kaum bedarfsdeckender Stückzahlen und Schlachtungen merklich unter dem Vorjahr verhindert das oft unbefriedigende Fleischgeschäft höhere Preise. Dr. Tim …

Unternehmensführung

Transportlogistik in der Landwirtschaft

Fachtagung am Landwirtschaftszentrum Eichhof
Transportlogistik in der Landwirtschaft

© Wagner

Die Struktur der landwirtschaftlichen Betriebe verändert sich auch in Hessen rasant. Die Anzahl der Betriebe nimmt ab, die bewirtschaftete Fläche pro Betrieb zu. Dies ist in der Regel mit einer Erhöhung der Schlaggröße, aber auch mit deutlich weiteren Feld-Hof-Entfernungen verbunden. Damit einher geht die …

Erziehung

Lernspiele für Kinder

Mit Plättchen, Lupe und Knöpfen Zahlen und Buchstaben lernen
Lernspiele für Kinder

© Sigrid Tinz

Lernspiele sollen Spaß machen und schulische Fähigkeiten trainieren. Sigrid Tinz hat für das LW einige davon mit Kindern ausprobiert und stellt die Ergebnisse hier vor.

Schweine

Vorsorgemaßnahmen in den Betrieben intensiviert

Schweinegesundheitsdienst RLP stellt Untersuchung vor und gibt Tipps
Vorsorgemaßnahmen in den Betrieben intensiviert

© Wettlaufer-Zimmer

In der Schweinehaltung findet ein starker Strukturwandel statt. Die Produktionssicherung der immer leistungsfähigeren Betriebe mit ständig steigenden Ferkelzahlen erfolgt neben genetischen Fortschritten besonders durch eine verbesserte Vorsorge. Wichtig ist, dass alle Ferkel, die geboren werden, möglichst problemlos aufwachsen und erst gar nicht krank werden. …

Verbraucher

Ein Thermostatventil ist kein Wasserhahn

Kosten sparen durch den richtigen Dreh am Heizkörper
Ein Thermostatventil ist kein Wasserhahn

© Stephan Poost/pixelio

Herbstzeit ist Heizzeit. Um es in den eigenen vier Wänden möglichst schnell kuschelig warm zu haben, wird das Thermostatventil vielerorts bis zum Anschlag aufgedreht. Eine Nachlässigkeit, die Heizenergie und damit Geld kosten kann.

Aus der Region

Jungzüchter-Bundestreffen

Hessen bot große Kulisse zum deutschen Tag der Züchterjugend
Jungzüchter-Bundestreffen

© Jost Grünhaupt

Für den Nachwuchs aus den hessischen Zuchtbetrieben und auch für viele Landwirte, Rinderexperten und weitere Interessierte, ist von großer Bedeutung, wenn in der Hessenhalle der Wettbewerb in den einzelnen Alters­klassen beim Vorführen von Kälbern und Jungrindern abläuft. Besonders aufgewertet wurde der hessische Jungzüchtertag dieses …

Rinder

Trockenstehphase ist der Jahresurlaub der Kühe

Laktationsfreie Zeit zur Regeneration der Tiere bestmöglich gestalten
Trockenstehphase ist der Jahresurlaub der Kühe

© Herrmann

Kühe sicher durch die Trockenstehphase zu bringen, ist eine heikle Angelegenheit. Gelingt dies nicht, muss mit Leistungseinbußen gerechnet werden. Eine verminderte Fruchtbarkeit und Tiergesundheit lassen letztlich die Milchleistung sinken. Auswertungen zeigen, dass etwa 10 Prozent aller Kühe in den ersten 60 Laktationstagen die Herde …

Aus der Region

Vom Stall bis zur Steuer über die Pferdehaltung informiert

Fachseminar für Pensionspferdehalter 2012 in Friedrichsdorf
Vom Stall bis zur Steuer über die Pferdehaltung informiert

© Denise Reuter

In Friedrichsdorf ging es vorige Woche beim Fachseminar für Pensionspfer­de haltende Betriebe zum Thema „Betriebe sinnvoll entwickeln“ schwerpunktmäßig um die Pferdehaltung im Bewegungsstall. Die 35 Teilnehmer des Seminars erhielten viele nützliche Informationen und Anregungen für ihre Betriebe und für einen eventuellen Bau eines Bewegungsstalles. …

Pflanzenbau

Erneut starke Zuckerrübenernte

Erste Ergebnisse aus Hessen und Rheinland-Pfalz
Erneut starke Zuckerrübenernte

© Becker

Die Zuckerfabriken in Wabern und Offstein laufen auf vollen Touren. Das LW befragte Manfred Menz, Geschäftsführer des Verbandes Wetterauer Zuckerrübenanbauer, und Dr. Christian Lang, Geschäftsführer des Verbandes der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer, zum Verlauf der aktuellen Saison.

Lifestyle

Lebensaufgabe Mutter

Mit einem Herz voll Liebe für die behinderte Tochter
Lebensaufgabe Mutter

© Silke Bromm-Krieger

Mütter sind in der Regel wie selbstverständlich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr für ihre Familie im Einsatz. Brigitte ist eine von ihnen. Im Jahr 2002 kam ihre Tochter Jessica schwerstbehindert zur Welt. Seitdem stellt sie sich couragiert der Lebensaufgabe, Mutter zu …

Agrarpolitik

Austritt soll im Einzelfall möglich werden

Jagdgenossenschaft: Bundesregierung will Gesetz ändern
Austritt soll im Einzelfall möglich werden

© agrarfoto

Die Bundesregierung will im Einklang mit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) von Ende Juni dieses Jahres den Austritt aus einer Jagdgenossenschaft im speziellen Einzelfall ermöglichen. Das geht aus einer Antwort des Kabinetts auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor.

Aus der Region

Heinrich Heidel bestätigt

Hauptversammlung des Kreisbauernverbandes Frankenberg
Heinrich Heidel bestätigt

© Susanna Battefeld

Heinrich Heidel ist im Amt des Vorsitzenden des Kreisbauernvebandes Frankenberg für weitere drei Jahre bestätigt worden. Der Landwirt aus Vöhl hat am 28. November seinen 60. Geburtstag gefeiert und ist seit 1993 Vorsitzender des Kreisbauernverbandes und seit 1999 Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes.