Aus der Wirtschaft

Nufarm übernimmt AH Marks

Nufarm übernimmt AH Marks

© Sigrid Harig/pixelio

Wie die Nufarm Deutschland mitteilt, hat das Unternehmen zum 5. März die Aktivitäten der AH Marks in England übernommen. AH Marks sei ein Hersteller von wuchsstoffhaltigen Pflanzenschutzmitteln, Zwischenwirkstoffen zur Herstellung selektiver Grasherbizide und anderen chemischen Endprodukten und habe im letzten Jahr einen Umsatz von …

Rinder

Niedrigster Quotenpreis seit Börseneinführung

Niedrigster Quotenpreis seit Börseneinführung

© agrarfoto

Der Preis für Milchquoten ist bei der 24. Milchbörse am 1. April 2008 deutlich gesunken. Der Deutsche Bauernverband (DBV) ermittelte einen gewogenen Durchschnittspreis für Deutschland von 31 Cent/kg. Dieser stellt damit den niedrigsten Preis seit Einführung der Börse im Jahr 2000 dar. Gegenüber dem …

Garten

Frühlingsbote Rhabarber: jetzt besonders mild

Frühlingsbote Rhabarber: jetzt besonders mild

© urulaia/pixelio

Lange war umstritten, ob Rhabar­ber zum Gemüse oder Obst gehört. Botanisch gesehen, ist er ein Gemüse und als solches das erste Ge­müse im Jahr, das vom Freiland kommt und ähnlich wie Spargel nur bis Ende Juni geerntet wird.

Schweine

Beschäftigungsmaterial - Stroh liegt vorn

Schweinehaltung aktuell
Beschäftigungsmaterial - Stroh liegt vorn

© JuwelTop/pixelio

In Bezug auf das Beschäftigungsverhalten von Mastschweinen wurden zwei Aufstallungs­systeme mit unterschiedlicher Ausstattung verglichen.

Rinder

Zweiter Börsentermin 2008 - Handel am 1. Juli

Zweiter Börsentermin 2008 - Handel am 1. Juli

© agrarfoto

Die nächste Milchquotenbörse findet am 1. Juli 2008 statt.

Aus der Region

Tag des offenen Hofes 2008

Tag des offenen Hofes 2008

© agrarfoto

Anmelden und Infomaterial nutzen: Der Hessische Bauernverband, die Hessische Landjugend und der Landfrauenverband Hessen beteiligen sich mit den Kreisbauernverbänden und ihren regionalen Untergliederungen in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Aktion „Tag des offenen Hofes“ – eine Veranstaltung, die regelmäßig im zweijährigen Turnus stattfindet. …

Haushalt

Kardamom gibt den Kick

Kardamom gibt den Kick

© Stephanie Lehmkühler

Durch Zugabe von dem aus Indien stammenden exotischen Kardamom erhalten Speisen und Getränke eine verführerische Note und belebende Wirkung.

Gesundheit

Jährliche Inspektion für die Hausapotheke

Jährliche Inspektion für die Hausapotheke

© Siggi Bau/pixelio

Wegwerfen oder neu anschaffen? Zu kleinen Verletzungen kann es im Haushalt und auf dem Hof schnell kommen. Neben Medikamenten gehören daher auch Pflasterstrips, sterile Kompressen, Mullbinden und andere Verbandmittel, mit denen sich kleinere Wunden schnell versorgen lassen, in jede Hausapotheke, erklärt der „Ratgeber aus …

Gesundheit

Besser hören mit Rotwein und Gemüse?

Besser hören mit Rotwein und Gemüse?

© Brigitte Schregel/pixelio

Rotwein, grüner Tee, grünes Gemüse, Äpfel und Aspirin könnten laut einer US-amerikanischen Studie dazu beitragen, altersbedingte Schwerhörigkeit zu verzögern und durch Lärm oder starke Antibiotika verursachte Hörverluste zu verhindern.

Gesundheit

Was in weißem Tee steckt

Was in weißem Tee steckt

© cameraobscura/pixelio

Enthält mehr Koffein als vermutet: Rot, Grün, Schwarz, Kräuter und Aroma – Tee gibt es in zahlreichen Sorten. Seit einigen Jahren bereichert eine neue Variante die Teelandschaft: der weiße Tee.

Rinder

Hohe Sorgfalt bei gesextem Sperma nötig

Milchviehhaltung aktuell
Hohe Sorgfalt bei gesextem Sperma nötig

© agrarfoto

Gesextes Sperma birgt ein enormes Potenzial, stellt aber auch hohe Ansprüche an den Anwender. Für den Einsatz gibt Mike Overton, Tierarzt an der Universität von Georgia, folgende Tipps:

Erziehung

So kann die Beziehung zu den Enkeln gelingen

Tipps für eine gute Beziehung zwischen Großeltern und Enkeln
So kann die Beziehung zu den Enkeln gelingen

© Archiv LW

Tipps für ein harmonisches Miteinander •    Auch wenn die Versuchung groß ist: Großeltern sollten sich nicht in die Erziehung junger Eltern einmischen. Maßgeblich sind die Erziehungsvorstellungen der Eltern der Enkel, etwa im Blick auf Schlafenszeiten, Ernährung und Fernsehkonsum. Großeltern sollten versuchen, in Erziehungsfragen mit …