Hof & Familie
© Knorr
© Informationsbüro Deutsches Geflügel
© BVEO/Ariane Bille
Lifestyle
Die Allmende – früher und heute
Mit starren Regeln bei der Bewirtschaftung von Grünland
Alle Bauern eines Dorfes treiben ihre Kühe auf eine gemeinsame Weide: Die Allmende hat beispielsweise im Schwarzwald und im Alpenraum eine lange Tradition. Im Mittelalter war sie die vorherrschende Form der Bewirtschaftung von Grünland. Doch mit den Jahrhunderten verlor sie an Bedeutung. Nicht nur …
Verbraucher
25 Jahre Pflicht zur Grundpreis-Angabe
Hohenheimer Studie trug zur Einführung im Einzelhandel bei
Eine Studie der Uni Hohenheim wies bereits 1991 auf unzureichende Preisangaben bei Fertigpackungen von Lebensmitteln und anderen Gütern des täglichen Bedarfs hin. Ob Obstkonserve oder Waschmittelpackung: Griff man vor der Jahrtausendwende im Supermarkt zu einem Produkt, konnte man dem Preisschild in aller Regel nur …
Garten
Wärmeliebende Auberginen
Lila Sommergemüse mit Sonnenanspruch
Auberginen sind das Ziergemüse schlechthin. Mit ihren seidig glänzenden Früchten, den weichen, samtigen Blättern und den violetten Glockenblüten sind die Nachtschattengewächse in diesem Punkt kaum zu schlagen. Über den kulinarischen Wert besteht weniger Einigkeit: Manche finden den Geschmack einfach nur fade, Liebhaber schwärmen von …
Gesundheit
Ohrenzwang beim Hund
Ohrentzündungen früh erkennen und gezielt behandeln
Viele unterschiedliche Faktoren können eine mitunter schmerzhafte Ohrentzündung beim Hund auslösen. Die erste Aufgabe des Tierarztes besteht darin, die Gründe für die Erkrankung zu identifizieren. Je nach Ursache lässt sich die Erkrankung dann gezielt behandeln. Ihr Hund hält den Kopf schief und schaut Sie …
Garten
Goldige und andere schmückende Garben
Schafgarben bereichern den Garten
Sie gehört zu den bekanntesten Pflanzen, blüht lange und je nach Sorte in verschiedenen Farben. Darüber hinaus bietet sie Insekten wertvolles Futter und stellt keine hohen Ansprüche an den Boden. Eigentlich könnte die Schafgarbe eine gefragte Staude für den Garten sein. Dass sie nur …
Lifestyle
Studienergebnisse über die Situation von Frauen in der Landwirtschaft
Lieber einmal unromantisch als für immer arm
Rund 80 Prozent der in einen landwirtschaftlichen Betrieb eingeheirateten Frauen in Deutschland arbeiten ohne einen Ehevertrag oder eine Regelung für Trennung oder Todesfall. Im Fall von Trennung, Scheidung oder Tod des Partners stehen sie oft mit leeren Händen da. Die traditionellen Strukturen dahinter sind …
Lifestyle
Generationenwechsel im Familienbetrieb
Tipps für ein entspanntes Miteinander in der Familie
Auf vielen landwirtschaftlichen Höfen ist es seit jeher selbstverständlich: Mehrere Generationen leben und arbeiten unter einem Dach. Was nach Idylle klingt, birgt oft auch Konfliktpotenzial. Wenn die eigenen Eltern älter werden, sich vielleicht in ihrer Rolle als Betriebsleiter zurückziehen müssen oder gesundheitliche Einschränkungen hinzukommen, …
Erziehung
Hofarbeit – und die ganze Familie macht mit
Wie man Kinder zur Mitarbeit ermutigt, was sie stark macht
Auf dem Hof gibt es immer etwas zu tun. Und oft sind auch die Jüngsten in der Familie mit dabei, packen mit an, übernehmen kleine Aufgaben im Familienunternehmen. Das ist nicht nur eine große Hilfe im Alltag, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, Kindern Werte …
Lifestyle
Bruterlebnis im Duo
Zwerg-Vorwerkhennen teilen sich Brut und Küken
Der langjährige Geflügelzüchter Heinz Josef Kremper hat seine ersten Hennen schon als Jugendlicher gehalten. Heute hält er ausschließlich Zwerg-Vorwerkhühner, „eine wunderschöne, ruhige Rasse mit charaktervollem Wesen und unverwechselbarem Gefieder“, sagt der fast 75-Jährige. In diesem Jahr hat er bei seinen Tieren etwas ganz Besonderes …
Lifestyle
Wissenswertes zur Orientierung nach der Schulzeit
Chill-out-Phase oder direkter Berufseinstieg
Nach dem Schulabschluss starten viele Jugendliche nicht sofort mit dem nächsten Schritt, sondern wollen erst mal gar nichts machen. Eltern fragen sich, warum sie ihren weiteren Lebensweg nicht angehen oder ob sie damit zu viel erwarten – oder zu wenig fordern? Es gibt viele …
Verbraucher
Rapsöl bleibt das beliebteste Speiseöl in Deutschland
Regionale Landwirtschaft stärken
Rapsöl ist und bleibt die Nummer eins in deutschen Küchen. Auch im Jahr 2024 griffen Verbraucher beim Einkauf am häufigsten zu diesem Speiseöl. Mit 86 Mio. Litern hat Rapsöl deutlich die Nase vorn gegenüber anderen Pflanzenölen und baute seinen Marktanteil laut Zahlen der Agrarmarkt …
Garten
Pflanzen am Zaun sehen nett aus und sind nützlich
Zäune brauchen Säume
Zaungucker-Pflanzen sind Stauden, Einjährige oder Kletterpflanzen, die so gepflanzt werden, dass sie sich über, durch oder entlang von Zäunen neigen. So verwandeln sich selbst unscheinbare oder unansehnliche Zaunelemente in lebendige Blütensäume. Einerseits Blickfang und gleichzeitig hoch oder dicht genug, um Nachbarn oder Passanten daran …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
