Hof & Familie
© Knorr
© Informationsbüro Deutsches Geflügel
© BVEO/Ariane Bille
Lifestyle
„Miteinander anpacken und Perspektiven säen“
Zwei Teilnehmer berichten über ihre TOP-Kurs-Erfahrungen
Am diesjährigen TOP Kurs der Andreas Hermes Akademie haben 25 Nachwuchskräfte rund um die Agrarbranche teilgenommen. Nach neun Wochen intensivem Training, vielen Fachfahrten, Treffen mit Politikern und Verbandsvertretern endete die Weiterbildung der Team-Orientierten Persönlichkeitsentwicklung (kurz: TOP) Anfang März. Das LW hat die beiden Teilnehmer …
Lifestyle
Bamberger Hörnla und Zwiebeltreter
Urbaner Erwerbsgartenbau seit über 600 Jahren
„Keine Landschaft Deutschlands erzeugt mehr und größere Zwiebeln, keine größeren Rüben und Kohlköpfe. Füg hierzu die Süßwurzel, die im Bamberger Land in solcher Menge ausgegraben wird, dass man hochgetürmte Wagen damit beladen sieht“, so berichtete der Chronist Johannes Boemus im Jahre 1520. Urbaner Gartenbau …
Garten
Luffa-Gurke und Reisetomate – kurz vorgestellt
Zwei extravagante Gemüsesorten
Im eigenen Garten macht es Freude, außergewöhnliche Früchte anzubauen, die nicht jeder hat. Mit der Luffa lassen sich Naturschwämme für Reinigungszwecke und mit der Reisetomate aromatische Früchte für unterwegs kultivieren. Wer erinnert sich nicht an die in den 1970er Jahren in fast in jedem …
Garten
Naturnahen Gartenteich anlegen und pflegen
Vielfalt des Lebens und Platz für Naturbeobachtungen
Wasser im Garten ist eines der schönsten Gestaltungselemente. Wie herrlich ist es, wenn ein kühles Lüftchen über die Wasseroberfläche geht, wenn man an einem heißen Sommertag im Schatten sitzen und die Füße ins Wasser halten kann. Wenn dazu noch Frösche quaken, Wasserläufer unterwegs sind …
Lifestyle
„Mist, das habe ich falsch gemacht“
Fehlerkultur: Wie man am besten mit Fehlern umgeht
Trotz bester Absichten: Fehler passieren – jedem. Ist es klug zu versuchen, Fehler zu vermeiden? Oder ist es klüger, Fehler zu machen und als Einzelner sowie als Betrieb daraus zu lernen? Peter Jantsch, Diplom-Agraringenieur und systemischer Coach, ermutigt nachfolgend zu einer achtsamen und selbstbewussten …
Haushalt
Fastenspeisen aus der Klosterküche
Vom B'scheißerle bis zur Mehlspeise
Am Aschermittwoch beginnt nach christlicher Tradition die Fastenzeit. Viele Klosterküchen fanden allerdings kreative Wege, um das früher sehr strenge Fastengebot zu umgehen. So entstanden im deutschsprachigen Raum auch fleischhaltige und süße Fastenspeisen, die dem heutigen Verständnis von Fasten und Verzicht entgegenstehen. Fleischhaltige Maultaschen Bekannt …
Garten
Vom Winterquartier in den Frühling
Wie Bienen, Hummeln und andere Insekten ins Jahr starten
Über 30 000 verschiedene Insektenarten sind in Deutschland in der Natur zu finden. Die bekanntesten unter ihnen sind die Honig- und Wildbienen, Hummeln, Wespen und Hornissen. Viele Gemeinsamkeiten in Lebensweise, Ernährung und Fortpflanzung sind ihnen zuzuschreiben, aber auch große Unterschiede. Allen gemeinsam ist, dass sie …
Lifestyle
Handschuhe aus Sockenwolle
Kreativ für wohlig warme Finger
Wer die Wärme handgestrickter Socken zu schätzen weiß, wird auch diese Handschuhe lieben. Der Clou: Sie sind ebenfalls aus robuster Sockenwolle gefertigt, aber nicht gestrickt, sondern gehäkelt. Dadurch sind sie schön dicht und ideal für Winterspaziergänge und zum Fahrradfahren. In den Wintermonaten kribbelt es …
Gesundheit
Echter Salbei
Arzneipflanze des Jahres 2023
Salbei ist eine Bereicherung für Küche und Hausapotheke. Der Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde an der Universität Würzburg hat den „Echten Salbei“ zur Arzneipflanze des Jahres 2023 gewählt, um auf seine vielseitige Nutzung in der europäischen Medizin hinzuweisen. Bereits im Altertum wurde Salbei in Europa …
Lifestyle
Zum ersten Mal Schmetterlinge im Bauch
Erste Liebe – wie Eltern ihre Kinder jetzt begleiten können
Die erste große Liebe erwischt Heranwachsende mit Haut und Haaren. Wer das erste Mal verliebt ist, für den steht die Welt Kopf. Nichts geht mehr. Essen, schlafen, an etwas anderes denken? Unmöglich! Die erste Liebe bedeutet für jeden Menschen eine einmalige und intensive Erfahrung, …
Lifestyle
Viele Rebsorten im Angebot
Kundennähe wird bei Familie Menk großgeschrieben
Kundennähe hat im Wein- und Sektgut Menk eine hohe Priorität. Sieben Tage in der Woche steht die Familie auf ihrem Betrieb in Ingelheim für ihre Kundschaft zur Verfügung. Der Ab-Hof-Verkauf macht somit den größten Teil des Vertriebs aus. Dennoch will Sebastian Menk auch weitere …
Lifestyle
Trocken, mittel oder süß?
Die Briten trinken mehr Cider als jedes andere Volk
In der Region Somerset passt einfach alles für eine gute Cider-Kultur: Klima, Böden, Apfelsorten – und alte Traditionen. LW-Autorin Petra Jacob hat die Region besucht und sich auf den Höfen der Cider-Hersteller umgesehen. Im Januar gibt es im südwestenglischen Somerset die Tradition, die Apfelbäume …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
