© Informationsbüro Deutsches Geflügel

© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

© imago/Chromorange

Gesundheit

Bluthochdruck ist vielen unbewusst

Hohen Werten mit Ausdauersport gegensteuern
Bluthochdruck ist vielen unbewusst

© imago/Westend61

Laut Statistik des Robert-Koch-Instituts ist jeder dritte Bundesbürger von Bluthochdruck betroffen. 30 Prozent wissen jedoch nichts von ihrer Erkrankung. Die Volkskrankheit Bluthochdruck ist Hauptursache für Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenversagen. Ein gesunder Lebensstil ist nicht nur die beste Vorsorge, sondern auch Teil der Therapie. Bei …

Garten

Farbenfrohes Gemüse ist doppelt gesund

Jetzt wird's bunt im Beet
Farbenfrohes Gemüse ist doppelt gesund

© Rupp

Das variantenreiche Farbenspiel vieler alter und neuer Gemüsesorten ist allein schon Grund für den Anbau. Doch nicht nur das: Dank der natürlichen Farbstoffe sind sie nicht nur ein Augenschmaus, sondern tragen auch zur Gesundheit bei. Rot, gelb, grün: Seit Ernährungsexperten auf dem Teller zu …

Garten

Balkonpflanzen des Jahres 2022 gewählt

Blütenschönheiten für einen Sommer voller Magie
Balkonpflanzen des Jahres 2022 gewählt

© GMH/Kientzler GmbH & Co. KG

Welch eine Pracht: Die in den Bundesländern gekürten „Pflanzen des Jahres 2022“ sind dekorativ, blühen überschwänglich und begeistern Pflanzenliebhaber mit ihrer fröhlichen Ausstrahlung auf Balkon und Terrasse. Unermüdlich treiben sie vom Frühling bis zum Herbst immer wieder neue Blüten – und das sogar mit …

Lifestyle

Einzigartige Weine aus Burrweiler

Victoria Lergenmüller kämpft für ihr Weingut St. Annaberg
Einzigartige Weine aus Burrweiler

© Dagmar Hofnagel

Sie wünscht sich, dass ihre Weine auch noch in 30 bis 50 Jahren gern getrunken werden. Ihre Einzigartigkeit sollen sie nicht verlieren und von Weinkennern geschätzt und erkannt werden. An dieser Vision arbeitet Victoria Lergenmüller jeden Tag, seitdem sie die Verantwortung für ihr Weingut …

Garten

Haarige Zwerge

Küchenschellen in mehreren Varianten
Haarige Zwerge

© Reith

Aus der bei uns heimischen Gemeinen Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) hat sich schon früh ein kleines, aber feines farbiges Staudensortiment herausgebildet, das sich aber bislang in unseren Gärten nie richtig durchsetzen konnte. Dabei verdient die Küchenschelle unbedingt eine größere Beachtung, denn die kleine Staude ist …

Erziehung

Trendtiere als Lernhelfer

Spielerisches Lernen mit dem Lieblingstier
Trendtiere als Lernhelfer

© Tinz

Faultier, Alpaka oder Flamingo sind erst Trendtiere auf Social Media und dann auf Tassen, Bettwäsche und Geburtstagskarten allgegenwärtig. Mag man sich als Erwachsener diesem Thema entziehen können, wer Kinder hat, kommt kaum drumherum, Produkte mit dem aktuellen Liebling auf der Wunschliste zu haben. Statt …

Lifestyle

Willkommenskultur in Hochheim

Kunden sollen auf dem Weingut erleben und genießen
Willkommenskultur in Hochheim

© Jürgen Mai

Schon früh wusste er, dass er gern in den elterlichen Weinbaubetrieb einsteigen würde. Mit 28 Jahren wird Simon Schreiber den Betrieb in Hochheim am Main in diesem Jahr von seinen Eltern pachten. Eigene starke Zeichen bei der Entwicklung des Unternehmens hat er bereits gesetzt. …

Gesundheit

Kopfschmerzen oder Migräne

Selbstmedikation: wenn der Kopf pulsiert
Kopfschmerzen oder Migräne

© imago/Rolf Kremming

Brummend, pulsierend, drückend: Schmerzen im Kopf fallen sehr unterschiedlich aus. Leichter bis mittelschwerer Spannungskopfschmerz macht sich meist mit dumpfem beidseitigem Drücken bemerkbar und kann durch Verspannungen, Schlafmangel oder Stress verursacht werden. Ganz anders die Migräne: Die einseitig-pulsie­ren­den, oft heftigen Attacken werden klassischerweise durch Faktoren …

Garten

Bunte Vielfalt im Beet

Reizvolle Neuheiten für den Gemüsegarten
Bunte Vielfalt im Beet

© Scheu-Helgert

An der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim werden regelmäßig neue Gemüsesorten und -arten auf ihre Eignung für den Hausgarten getestet. Marianne Scheu-Helgert stellt einige von ihnen vor. Ländliche Gärten zeichneten sich schon immer durch große Experimentierlust aus, befeuert nicht zuletzt …

Verbraucher

Batteriesäure muss weg

Der Besitz konzentrierter Schwefelsäure ist verboten
Batteriesäure muss weg

© RP Gießen

Man findet sie noch in vielen privaten Garagen und Kellern: Konzen­trierte Schwefelsäure, die zum Auffüllen von Autobatterien gedacht ist. Was früher üblich war, ist heute verboten: Seit dem 2. Februar dürfen Privatpersonen keine Schwefelsäure in einer Konzentration über 15 Prozent besitzen, teilt das Gießener Regierungspräsidium (RP) …

Lifestyle

Zu Besuch bei der Hightech-Landwirtin

Juliane von der Ohe trägt Mikrochips unter der Haut
Zu Besuch bei der Hightech-Landwirtin

© Silke Bromm-Krieger

Juliane von der Ohe hat sich Mikrochips implantieren lassen. Mit diesen kleinen Helferlein öffnet sie ihre Haustür, entsperrt den Computer oder bezahlt beim Einkaufen. Auch sonst setzt die quirlige Niedersächsin auf ihrem Hof in Haarstorf, Landkreis Uelzen, voll auf smarte Technik, um sich den …

Verbraucher

Kaputte Kleidung wird zum Kunstwerk

Defektes weiter nutzen und schöner machen
Kaputte Kleidung wird zum Kunstwerk

© Sigrid Tinz

Ob geplatzte Hosennaht oder im Heißwaschgang geschrumpfter Wollpullover, ein Rotweinunfall auf der weißen Bluse oder ausgeleierte Bündchen: Meist sind die Sachen für uns dann unbrauchbar und landen im Altkleidersack. Aber es geht auch anders, wie LW-Autorin Sigrid Tinz nachfolgend ausführt. Früher war Kleidung besonders …