Hof & Familie
© Knorr
© Informationsbüro Deutsches Geflügel
© BVEO/Ariane Bille
Erziehung
Mobbing in der Schule
Auch Bauernkinder sind betroffen
Ein neues Schuljahr beginnt. Manche Kinder gehen mit gemischten Gefühlen zur Schule, scheint doch Mobbing in Schulen, auch gegenüber Bauernkindern, zuzunehmen. Wer selber schon mal davon betroffen war, entwickelt möglicherweise sogar richtiggehend Angst vor der Schule. Was genau ist Mobbing eigentlich? Was ist dran …
Gesundheit
Schwindel – Ursachen und Behandlung
Wenn alles schwankt
Plötzlich dreht sich alles um einen herum, der Boden schwankt und ein Sog zieht nach unten. Dies passiert, obwohl der Körper ruhig ist. Probleme mit dem Gleichgewicht haben viele und die Schwierigkeiten sind vielseitig – ebenso wie die Ursachen. Schwindel ist gar nicht so …
Gesundheit
Trainings- und Erholungswoche für pflegende Angehörige
Einfach mal abschalten
Wer einen landwirtschaftlichen Betrieb führt und darüber hinaus Angehörige pflegt, braucht auch mal Erholung. Angebote für Trainings- und Erholungswochen bietet die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) an – seit Neuestem beispielsweise in den Kliniken Hartenstein in Bad Wildungen. Welche Erfahrungen ein Landwirte-Ehepaar …
Erziehung
Wie viel Smartphone-Nutzung sollen Eltern erlauben?
Mit gutem Beispiel voran
Vom Kindergarten-Kind bis zum Erwachsenen: Medien spielen in jeder Lebensphase eine wichtige Rolle. Während die Jüngsten scheinbar selbstverständlich in eine Welt mit digitalen Medien hineinwachsen, stehen Eltern vor der Herausforderung, die Medienkompetenz der Kinder zu fördern und gleichzeitig Schutz vor Risiken zu bieten. Der …
Garten
Tausendsassa Salbei
Guter Geschmack und Blüten bis zum Frost
Salbei kann Halsschmerzen lindern oder veredelt Kalbsschnitzel zu köstlichem Saltimbocca. Kein Wunder, dass er vor allem als Heil- und Würzkraut bekannt ist. Dabei gibt es unter den Vertretern dieser Gattung ausdauernde Stauden ebenso wie Sommerblüher. Wer sich diese noch weitgehend ungenutzte Vielfalt in den …
Lifestyle
Ausbildung geschafft
Angehende Winzerin mit vielen Zukunftsvisionen
Zurzeit befinden sich viele junge Menschen am Ende ihrer Ausbildung, darunter Ann-Katrin Ark aus Nackenheim in Rheinhessen. Nach ihrem Abschluss als Winzerin hat sie sich viel vorgenommen. Ihre Mithilfe auf dem elterlichen Weingut mit Ackerbau (Kartoffeln, Getreide und Zuckerrüben) war für Ann-Katrin und ihren …
Haushalt
Eis bereiten und Gartenfrüchte vakuumieren
Ernte verarbeiten: zwei Möglichkeiten
Im Sommer wird vieles reif, egal ob Aprikosen, Bohnen, Himbeeren oder Zucchini. Alle diese und weitere Gartenfrüchte wollen geerntet und entweder sofort verzehrt oder weiter verarbeitet werden. Nachfolgend werden Tipps für selbst gemachtes Speiseeis sowie zu Vakuumierern geliefert. • Speiseeis oder Sorbet Es gibt …
Gesundheit
Mehr Landärzte durch Quotengesetz
Der besondere Weg zum Studienplatz für Medizin
Ein Ärztemangel in Deutschland ist vielerorts bereits spürbar – vor allem in ländlicheren Regionen. Gehen Hausärzte in den Ruhestand ist es dort besonders schwer, einen Nachfolger zu finden. Für Abhilfe soll unter anderem ein „Gesetz zur Landarztquote“ sorgen, das beispielsweise in Rheinland-Pfalz schon seit …
Haushalt
Haushaltsschädlinge und andere Plagegeister
Wie man die Schädlinge natürlich bekämpfen kann
Tierlieb sind viele Menschen. Dies endet jedoch bei Schädlingen, die unsere Lebensmittel fressen oder unser Blut saugen. Um sie zu vertreiben, ist Chemie nicht der richtige Weg. Nachfolgend werden einige nätürliche Möglichkeiten zur Bekämpfung vorgestellt. Im Müsli bewegt sich etwas, die Haferflocken scheinen zu …
Gesundheit
Wenn der Körper Grenzen setzt
Körperliche und seelische Symptome ernst nehmen
Landwirtschaft ist ein sehr anstrengender Beruf, nicht nur körperlich. Trotz eines hohen Grades an Technisierung stellt der Arbeitsalltag oft eine starke Belastung dar. Peter Jantsch, Diplom-Agraringenieur und systemischer Coach, liefert nachfolgend hilfreiche Anregungen, was man tun kann, wenn Körper und/oder Seele Grenzen setzen. Laut …
Garten
Holunder – gesund und lecker
Die Blüten verströmen einen appetitlichen Geruch
Er gilt schon seit jeher als „Apotheke des Bauern“, die Rede ist vom Schwarzen Holunder (Sambucus nigra), mancherorts auch Holler, Hollerbusch oder Fliederbeere genannt. Insofern darf er eigentlich in keinem Garten fehlen. Seine lieblich duftenden Blüten lassen sich zu allerlei Köstlichkeiten verarbeiten, aber auch …
Erziehung
Taschengeld für Kinder
Der Umgang mit Geld will gelernt sein – hilfreiche Tipps
Wie viel Geld gebe ich aus, welche Summe spare ich für welches Ziel? Schon bei Kindern und Jugendlichen beginnen solche Überlegungen mit Erhalt des ersten Taschengeldes. Das frühzeitige Erlernen, wie man sein Geldbudget plant, ist wichtig für das spätere Erwachsenenleben. Mit dem Taschengeld lernen …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
