Schweine

Beschäftigung fürs Schwein

Beschäftigungsmaterial und Möglichkeiten zur Raufuttervorlage
Beschäftigung fürs Schwein

© Bönsch

In der Tierschutz-Nutztier-Verordnung wird gefordert, dass jedes Schwein jederzeit Zugang zu gesundheitlich unbedenklichem Beschäftigungsmaterial haben muss.

Gesundheit

Was Eltern jetzt über Masern wissen sollten

Eine Seuche droht zurückzukehren
Was Eltern jetzt über Masern wissen sollten

© imago images/Christian Ohde

Masern zählen zu den gefährlichsten Infektionskrankheiten. In Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt kam es in den letzten Wochen vermehrt zu Erkrankungen.

Aus der Region

Hessens Landwirtschaft hat in 50 Jahren 230 000 ha verloren

Vortrag von Prof. Dr. Müller bei Versammlung des VLF
Hessens Landwirtschaft hat in 50 Jahren 230 000 ha verloren

© Dieter Fluck

Der Verein Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen im Nassauer Land (VLF) hat vorletzte Woche seine Generalversammlung 2015 in Linter abgehalten.

Pflanzenbau

Ungräser und Unkräuter im Sommergetreide packen

Herbizide in Sommerweizen, -gerste und Hafer
Ungräser und Unkräuter im Sommergetreide packen

© agrarfoto

Die Konkurrenzkraft von Sommergetreide gegenüber den meisten Unkräutern ist deutlich größer als bei Wintergetreide. Im vorangegangenen Frühjahr konnte auf einer Versuchsfläche mit Sommergerste am 30. April das BBCH-Stadium 21 (Bestockungsbeginn) bonitiert werden.

Aus der Region

Bauern sind anerkannt, werden aber auch kritisch beäugt

Habermehl und Lein stellvertretende Kreislandwirte
Bauern sind anerkannt, werden aber auch kritisch beäugt

© Dieter Graulich

In Crainfeld im Vogelsbergkreis fand in der vergangenen Woche die Tagung der Ortslandwirte statt. Mark Habermehl und Volker Lein wurden zu den neuen stellvertretenden Kreislandwirten gewählt. „Mittendrin oder nur am Rand – Landwirtschaft und Gesellschaft heute“. Über dieses Thema sprach Dr. Reinhard Grandke von …

Garten

Grün und pflegeleicht

Bodendecker fürs Grab
Grün und pflegeleicht

© James

Im Frühjahr geht es wieder los: Die Grabpflege steht an. Christiane James, Fachfrau für Friedhofsgärtnerei, stellt drei Arten von Bodendeckern vor, mit denen das Grab pflegeleicht begrünt werden kann.

Pflanzenbau

Mit dem Anbau von Klee die Greening-Vorgaben erfüllen

Kleinkörnigen Leguminosen könnten Anbauausweitung erfahren
Mit dem Anbau von Klee die 
Greening-Vorgaben erfüllen

© Archiv LW

Im Rahmen der aktuellen GAP-Reform können zur Erfüllung des sogenannten Greenings auch Leguminosen angebaut werden.

Rinder

Proteinqualität durch Siliermittel stabilisieren

Hohe Futterqualität ist das Ziel – Siliermittel kann unterstützen
Proteinqualität durch Siliermittel stabilisieren

© agrarfoto

Eine qualitativ hochwertige Grobfutterproduktion ist die Basis einer ökonomischen Milcherzeugung. Dies gilt vor allem für die Grünlandnutzung. Hier steht neben den allgemeinen Qualitätskriterien des Silier- und Silagemanagements und der Energiekonzentration der Ertrag an Eiweiß und dessen Qualität im Fokus.

Aus der Region

Agrarausschuss im Amt bestätigt

Vortrag von Udo Hemmerling vom DBV gehört
Agrarausschuss im Amt bestätigt

© Irina Stein

Unter dem Motto „Landjugend meets Deutschen Bauernverband“ fand Anfang dieser Woche die jährliche Große Agrarausschusssitzung der Hessischen Landjugend in Petersberg-Almendorf statt.

Aus der Region

Wie geht es für die Betriebe nach der Milchquote weiter?

Agrarforum KBV Fulda-Hünfeld und VR-GenoBank Fulda
Wie geht es für die Betriebe nach der Milchquote weiter?

© Karl-Heinz Burkhardt

Die Milchquote, sie war immer umstritten. Sie sollte den Bauern ein auskömmliches Einkommen sichern. Doch den starken Strukturwandel konnte sie nicht mildern.

Jagd, Forst und Natur

„Aufbruch zur Jagd“

Messe „Jagen-Reiten-Fischen-Offroad“ in Alsfeld
„Aufbruch zur Jagd“

© Archiv LW

Das Frühjahr ist nah und kurz bevor sich die Jagd-Fachwelt in Nürnberg zur Waffen- und Outormesse IWA (vom 6. bis 9. März) trifft, fand voriges Wochenende in Alsfeld die 14. Auflage der hessischen Fachmesse „Jagen-Reiten-Fischen-Offroad“ statt.

Rinder

Silagebereitung aus der Sicht der Kuhfütterung betrachten

Richtige Futterbereitung wichtig für Gesundheit der Tiere
Silagebereitung aus der Sicht der Kuhfütterung betrachten

© Mahlkow-Nerge

Die wohl wichtigste Voraussetzung für gesunde, fruchtbare und leistungsbereite Tiere ist eine hohe Futteraufnahme, speziell an Grobfutter. Gute Silagequalitäten liefern eine Grundvoraussetzung dafür.