Verbraucher
Beim Kuscheln mit dem Fuchsbandwurm infiziert

© Deutsches Grünes Kreuz

Beim Kuscheln mit dem Fuchsbandwurm infiziert

Die Infektionen mit dem Kleinen Fuchsbandwurm nehmen in der Schweiz und in Deutschland deutlich zu. Der Mensch kann sich über nicht entwurmte Haustiere infizieren und dient dem Wurm als Fehlwirt. Der Infektionsweg wird im Folgenden beschrieben.

Verbraucher
Flohbefall – was nun?

© Ulla Trampert/pixelio

Flohbefall – was nun?

Flöhe sind bei unseren Haustieren ein Ganzjahresproblem. Die Gefahr für den Menschen ist dabei – solange ein Hund oder eine Katze sich in der Nähe aufhalten – zu vernachlässigen. Wehe, aber wenn sonst keiner da ist. Dann springen die kleinen Kerle für eine Blutmahlzeit …

Märkte und Preise
Export fördern und Kosten senken

© landpixel

Export fördern und Kosten senken

Schweinehandelstag: Faire Bedingungen für Erzeuger gefordert.

Rinder
Campinas Marke Landliebe jetzt „ohne Gentechnik“

© campina

Campinas Marke Landliebe jetzt „ohne Gentechnik“

Der niederländische Molkereikonzern Campina nutzt ab 1. Oktober für Frisch- und H-Milch seiner deutschen Premiummarke Landliebe die „Ohne Gentechnik“-Kennzeichnung.

Schweine
Ferkelaufzucht - Ferkel nach Geschlecht füttern?

© agrarfoto

Ferkelaufzucht - Ferkel nach Geschlecht füttern?

In der Schweinemast macht eine geschlechtsspezifische Fütterung Sinn: unterschiedliche Wachstumsraten und Nährstoffansprüche führen zu Unterschieden in der Futterverwertung.

Rinder
Impfung ist die einzig wirksame Schutzmaßnahme

© Zieger

Impfung ist die einzig wirksame Schutzmaßnahme

Impfungen gegen die Blauzungenkrankheit scheinen zu greifen.

Haushalt
Pilze immer erst zum Schluss salzen

© Archiv LW

Pilze immer erst zum Schluss salzen

Kulturspeisepilze haben kulinarisch viel zu bieten: Shiitakepilze bestechen durch ihren aromatischen Pilzgeschmack mit feiner Knoblauchnote, Champignons schmecken nach Nüssen, Austernpilze wildpilzartig. Doch für Aroma und Konsistenz ist entscheidend: Pilzgerichte immer erst zum Schluss würzen.

Schafe & Ziegen
Stichtagsmeldung Schafe und Ziegen

© P.Weber/pixelio

Stichtagsmeldung Schafe und Ziegen

Es werden Bußgelder für fehlende HIT-Meldungen verhängt.

Rinder
Wenn der Roboter die Kühe füttert

© Fübbeker

Wenn der Roboter die Kühe füttert

Arbeit im Rinderstall durch automatische Fütterung erleichtern.

Rinder
Milchpreise behaupten sich

© Zieger

Milchpreise behaupten sich

Aktueller Milchmarkt in Hessen und Rheinland-Pfalz

Garten
Baum des Jahres 2008: die Walnuss - der Baum mit dem edlen Holz

© Geis/IDgs

Baum des Jahres 2008: die Walnuss - der Baum mit dem edlen Holz

Erstaunlich, nicht wahr? Das Holz der Walnuss gehört zu den wertvollsten Hölzern überhaupt – aber diese Baumart wird nur äußerst selten wegen des Holzertrages angepflanzt.

Rinder
Letzter Börsentermin 2008 - Handel am 2. November

© agrarfoto

Letzter Börsentermin 2008 - Handel am 2. November

Die letzte Milchquotenbörse findet am 2. November 2008 statt.