Rinder

50 Cent pro Kuh und Tag einsparen

Fütterungseffizienz verbessern
50 Cent pro Kuh und Tag einsparen

© agrarfoto

Welche Wechsel in der Fütterung sind möglich, um niedrige Milchpreise besser aushalten zu können? Verbesserungen in der Fütterungseffizienz der Herde ist eine gute Lösung.

Gesundheit

Verstaucht, verrenkt oder gestoßen

Kleine Unfälle in Haus und Garten behandeln
Verstaucht, verrenkt oder gestoßen

© imago images

Die meisten Unfälle passieren im eigenen Haushalt. Meist liegt ein Aufmerksamkeitsmangel oder nachlassende Konzentration zugrunde. „Das mache ich mal eben schnell“, ist ein typischer Gedanke, der zu mangelhafter Sorgfalt führt. Beim geringsten Zweifel, ob etwas gerissen oder gebrochen ist, sollte möglichst unverzüglich eine Untersuchung …

Aus der Region

Damoklesschwert positiver Befund

Legehennenhalter und die neue Salmonellenverordnung
Damoklesschwert positiver Befund

© Sascha Braun

Die vor drei Monaten in Kraft getretene Hühner-Salmonellen-Verordnung („VO zum Schutz gegen bestimmte Salmonelleninfektionen beim Haushuhn“ vom 6. April 2009) war das zentrale Diskussionsthema einer Vortragsveranstaltung des Geflügelwirtschaftsverbandes Hessen vergangene Woche in Lich-Eberstadt.

Pflanzenbau

Was kostet der Erosionsschutz die Landwirte?

Fragen zum Erosionsschutzkataster an Dr. Jörg Hüther, HMUELV
Was kostet der Erosionsschutz die Landwirte?

© HMUELV

Bis Mitte nächsten Jahres müssen die Bundesländer ein sogenanntes Erosionsschutzkataster erstellen, das alle gefährdeten Flächen ausweist und für betroffene Schläge Auflagen nach sich zieht. Das LW fragte bei Dr. Jörg Hüther vom Landwirtschaftsministerium in Wiesbaden nach, wie stark die Betriebe von diesen Vorschriften betroffen …

Rinder

Chronische Stressfaktoren aus dem Stall verbannen

Kuhkomfort war Thema einer Milchviehtagung in der Lehranstalt Neumühle
Chronische Stressfaktoren aus dem Stall verbannen

© Brammert-Schröder

Dem Thema Kuhkomfort widmete sich der erste Milchviehtag der Lehr- und Versuchsanstalt Hofgut Neumühle in Alsenz in der Pfalz. Es ging dabei nicht nur um die tiergerechte Gestaltung der Liege- und Laufflächen in Milchviehställen; es wurden auch Tipps gegeben, wie der Milchviehhalter an heißen …

Aus der Region

Verkehrssicherungspflicht: wie weit geht sie im Wald?

Waldeigentümer wollen Rechtssicherheit statt Risiko
Verkehrssicherungspflicht: wie weit geht sie im Wald?

© Moennig

Bei der Generalversammlung des Hessischen Waldbesitzerverbandes in der vergangenen Woche in Neu-Anspach befasste man sich schwerpunktmäßig mit der Verkehrssicherungspflicht von Waldeigentümern. Zwei Tage zuvor fand zu dieser Thematik eine Presseveranstaltung auf dem von Erholungsuchenden stark frequentierten Feldberg im Taunus statt. Dort erläu­terte man typische …

Pflanzenbau

Förderprogramme können die Auflagen versüßen

Erstes Erosionsschutzkataster im Saarland
Förderprogramme können die Auflagen versüßen

© Schlag

Bis zum 30. Juni 2010 müssen alle Bundesländer ein Erosionsschutzkataster aufbauen, das in Form einer Rechtsverordnung alle landwirtschaftlichen Flächen nach dem Grad ihrer Erosionsgefährdung klassifiziert. Als erstes Bundesland hat das Saarland sein Erosionsschutzkataster in diesem Jahr vorgestellt. Vergangene Woche informierte sich der Landesarbeitskreis Düngung …

Schweine

Preise bei den Schweine-Auktionen gestiegen

Entwicklung der Limburger Auktionen im zweiten Quartal
Preise bei den Schweine-Auktionen gestiegen

© Zimmermann

Das zweite Quartal 2009 bescherte den Limburger Auktionsbeschickern die dringend notwendig gewordenen gewinnbringenden Steigpreise. Das historische Preistief, das fast zwei Jahre anhielt, ist zumindest gegenwärtig überwunden.

Rinder

Genetik aus Hessen setzte Glanzlichter

Hessen waren auf der DHV-Genetik-Auktion in Oldenburg vertreten
Genetik aus Hessen setzte Glanzlichter

© Goerigk

Nachkommen des amtierenden Hessen-Champions WH Paola sind rar und nicht zuletzt daher heiß begehrt. BT Party-Girl sorgte für Partystimmung im Stall bei den Hessen.

Milchwirtschaft

Humana Milchunion sieht sich gut aufgestellt

38,56 Cent je kg Milch im Jahr 2008 an die Erzeuger ausgezahlt
Humana Milchunion sieht sich gut aufgestellt

© landpixel

Die Humana Milchunion eG hat zusammen mit ihren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften im Jahr 2008 einen konsolidierten Umsatz von 2,2 Mrd. Euro erzielt und liegt damit auf dem Niveau des Vorjahres. Albert Große Frie, Geschäftsführender Vorstand der Humana Milchunion eG, bezifferte auf der Vertreterversammlung der …

Weinbau

Vierbeinige Laubarbeiter

Schafe – als Weinbergsarbeiter – entblättern die Traubenzone
Vierbeinige Laubarbeiter

© Hill

Wer an Schafe in Zusammenhang mit Wein denkt, wird zuerst auf die Kombina­tion eines edlen Rotweines mit einer leckeren Lammkeule kommen. Dass Schafe im Weinberg zur Verrichtung sinnvoller Arbeiten brauchbar sind, werden die meisten wohl eher als Aprilscherz empfinden. Trotzdem ist an der Sache …

Gesundheit

Zu viel Stress vor dem Urlaub?

Gleich zum Urlaubsbeginn werden viele Menschen krank
Zu viel Stress vor dem Urlaub?

© imago images

Für viele Menschen ist die schönste Zeit im Jahr die Ferien- und Urlaubszeit. Doch auch diese Zeit kann sowohl auf der Ebene Familie als auch durch medizinische Komplikationen Probleme hervorrufen.   Die Urlaubswünsche sind von Person zu Person sehr verschieden. Gerade innerhalb einer Familie …