© Dr. August Oetker Nachrungsmittel KG

© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

© Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände/Ariane Bille

Gesundheit

Zecken übertragen FSME und Borreliose

Vorsicht vor winzigen Blutsaugern
Zecken übertragen FSME und Borreliose

© imago images/blickwinkel

Laut Robert Koch-Institut sind deutschlandweit je nach Region bis zu 30 Prozent der heimischen Zecken wie der Gemeine Holzbock Träger sogenannter Borrelien. Das Risiko für eine FSME-Infektion besteht dagegen vor allem in Bayern und Baden-Württemberg, Südhessen, im südöstlichen Thüringen und in Sachsen. Wie eine …

Lifestyle

Helfende Hände auf dem Hofgut Richerode

„Wir kriegen das hin, weil wir zusammenhalten“
Helfende Hände auf dem Hofgut Richerode

© Hephata Diakonie

Frühjahr ist Hauptsaison: Auf dem Bio-Hofgut Richerode bei Jesberg gilt es, Kartoffeln vorkeimen zu lassen, Sommerweizen, Ackerbohnen, Körnererbsen, Hafer und Gerste auszusäen. Hinzu kommen 100 Rinder, 180 Schweine und 460 Hühner. In Zeiten von Corona gibt es aber ein Problem: Die 51 Menschen mit …

Gesundheit

Fit gegen Viren

Körpereigene Abwehrkräfte stärken
Fit gegen Viren

© Silke Bromm-Krieger

Ob Grippewelle oder Coronavirus. Aktuell ist es besonders wichtig, die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. „Eine vitaminreiche, ausgewogene Ernährung und viel Bewegung sind dabei ausschlaggebend“, weiß Ökotrophologin Dr. Petra Schulze-Lohmann. Hier informiert sie, wie wir unser Immunsystem aktiv unterstützen können. Das Leben aller Menschen wird …

Lifestyle

Ei, Ei, Ei

Spiele mit bunten (Deko-)Ostereiern
Ei, Ei, Ei

© Sigrid Tinz

Ostern ist in diesem Jahr sehr spät. Umso weiter ist der Frühling und umso besser lassen sich die Feiertage mit der Familie nutzen. Am besten geht das zurzeit draußen im heimischen Garten, aber natürlich auch drinnen, je nach Wetter. Nachfolgend liefert LW-Autorin Sigrid Tinz …

Garten

Saure Stangen

Rhabarber aus dem Gemüsebeet
Saure Stangen

© Rupp

Lange Zeit wurde Rhabarber nur als verdauungsstärkende Arzneipflanze genutzt. Von China gelangten die Stauden früh an die Ufer der Wolga, die damals noch Rha hieß. Im 18. Jahrhundert wurde der „Barbar von Rha“ von den Briten entdeckt. Bei uns werden die fruchtsäurereichen Stangen meist …

Garten

Osterfloristik

Österliche Floristik-Ideen für zuhause
Osterfloristik

© Schuff

Ostern gehört zu den Festen, an denen wir unsere Wohnung gerne dekorieren. Eier, Nester, Narzissen, Zweige, Moos, Federn – Heu gehört auch dazu. Es ist nicht nur Viehfutter, sondern eignet sich auch prima zum Basteln. Es ist leicht in Form zu bringen und dazu …

Lifestyle

Stornierungen bei Urlaub auf den Bauern- und Winzerhöfen

Nachgefragt: Wie kann die Fachberatung jetzt helfen?
Stornierungen bei Urlaub auf den Bauern- und Winzerhöfen

© imago images/allOver-MEV

Die Corona-Pandemie führt zu massiven Einschränkungen des öffentlichen Lebens, wovon auch Anbieter von Urlaub auf den Bauern- und Winzerhöfen betroffen sind. Mit welchen Fragen sich diese zurzeit an die Beratungsstellen wenden und welche Unterstützungsmöglichkeiten es aufgrund der Ausfälle in dem Tourismussegment gibt, dazu informieren …

Lifestyle

Gähnende Leere auf dem Ferienhof

Geschlossen – aber wie lange noch?
Gähnende Leere auf dem Ferienhof

© imago images/Action Pictures

Mitte März mussten Anbieter von Ferien auf dem Bauern- und Winzerhof ihre Höfe aufgrund der Corona-Pandemie für den Gäste­betrieb schließen. Neben den finanziellen Einbußen und dem plötzlichen Einschnitt in die geplanten Hofabläufe stehen die Fragen im Raum, wie lange diese Sperre noch dauert, ab …

Lifestyle

Mit den Kindern gemeinsam den Tag planen

Ein Erfahrungsbericht mit vielen Tipps
Mit den Kindern gemeinsam den Tag planen

© Brammert-Schröder

Das Corona-Virus hat innerhalb einer Woche unser aller Leben auf den Kopf gestellt – die Kinder können nicht mehr in die Kita oder in die Schule und es gibt deutliche Beschränkungen im öffentlichen Leben: Spiel- und Sportplätze sind gesperrt, und jeder soll seine sozialen …

Haushalt

Brühe und Gemüsepaste selbst herstellen

Abgebrühte Resteküche
Brühe und Gemüsepaste selbst herstellen

© imago images/Westend61

Brühe ist die Basis vieler Eintöpfe. Was viele aber nicht wissen: Auch Brühwürfel lassen sich aus Gemüseresten leicht selbst herstellen und für die spätere Verwendung portionieren. So können Lebensmittelabfälle reduziert und Fertigprodukte sowie Verpackungsmüll eingespart werden. Zu gut für die Tonne! verrät, wie das …

Verbraucher

Tipps zur Vorratshaltung in Notsituationen

Kurze Wege und regionaler Einkauf
Tipps zur Vorratshaltung in Notsituationen

© imago images/argum

Früher war es selbstverständlich, Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten einzukochen, in die Erdmiete zu legen, Kartoffel im Keller zu lagern, Produkte einzufrieren und eine gefüllte Vorratskammer zu haben. In den meisten ländlichen Haushalten wird dies auch immer noch so praktiziert. Wer das …

Lifestyle

Stress und Lebensfreude

Auf persönliche Warnsignale achten
Stress und Lebensfreude

© imago images/Panthermedia

Kaum ein landwirtschaftlicher Betrieb kann weitermachen wie in den zurückliegenden Jahren. Agrarpolitische und gesellschaftliche He­rausforderungen erfordern eine ständige Anpassung. Der Druck auf die Betriebsleiter und Betriebsleiterinnen steigt dabei ständig. Wie kann man den Anforderungen gerecht werden, ohne dabei als Mensch mit seinen persönlichen Bedürfnissen …