Märkte und Preise

Märkte und Preise

Für Biomilch 2012 im Schnitt 42 Cent ausgezahlt

Rückgang geringer als bei konventioneller Milch – 671 Mio. kg erfasst
Für Biomilch 2012 im Schnitt 42 Cent ausgezahlt

© imago images

Nahezu alle Biomolkereien haben ihre Auszahlungsleistung gegenüber 2011 reduziert. Mit 42 Ct/kg lag der bundesweite Schnitt für Biomilch mit 4,2 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß sowie einer Jahresanlieferung von 150 t im Jahr 2012 um knapp 1 Ct niedriger als im Jahr 2011.

Märkte und Preise

Starke Mengen- und Preisschwankungen 2012

Milcherzeugerpreise gaben nach – Betriebsmittelpreise gestiegen
Starke Mengen- und Preisschwankungen 2012

© agrarfoto

Anfang 2012 hatte sich nach den lang anhaltenden festen Tendenzen die Lage am Milchmarkt zunächst gedreht. In der ersten Jahreshälfte verlangsamte sich das Wachstum der Nachfrage bei weiterhin steigendem Milchaufkommen.

Märkte und Preise

2013 könnte ein neues Rekordjahr werden

Bei fester Marktsituation im zweiten Halbjahr Preise wie 2011?
2013 könnte ein neues Rekordjahr werden

© imago images

Die ersten Monate von 2013 haben gezeigt, dass der Milchmarkt immer für eine Überraschung gut ist. Andreas Gorn, Agrarmarkt Informations-GmbH (AMI), Bonn, gibt einen Überblick.

Märkte und Preise

Stabile Preise zum Ende der Saison

Unsicherheit auf dem Rapsmarkt
Stabile Preise zum Ende der Saison

© ami

Der Rapsmarkt ist von großer Unsicherheit geprägt. Die Saison 2012/13 nähert sich dem Ende und der Fokus richtet sich nun auf die Ernte und Versorgungssituation 2013/14. Während das Raps­angebot der Ernte 2012 immer dünner wird, zeichnet sich, eine gute Rapsernte 2013 ab.

Märkte und Preise

Jungbullenpreise im Juni knapp behauptet

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Juni
Jungbullenpreise im Juni knapp behauptet

© imago images

Die Umstellung des Sortiments im Lebensmitteleinzelhandel weg von deftigen Fleischsorten reduzierte seit Mitte März die bereits verhaltene Nachfrage nach Jungbullenfleisch weiter. Die unmittelbare Folge waren mehrere Wochen mit Preisrückgängen um 10 Ct/kg.

Märkte und Preise

Kartoffelmarkt sehr knapp versorgt

Preise bleiben weiterhin fest
Kartoffelmarkt sehr knapp versorgt

© AMI

Die eigentlich bedarfsgerechte Kartoffelernte 2012 wird derzeit flott ausverkauft. Es gibt kaum noch freie Partien in den Händen der Landwirtschaft. Die verbliebenen Vorräte sind fast alle vertraglich gebunden. Am sogenannten freien Markt werden aber noch Kartoffeln gesucht.

Märkte und Preise

Jungbullenfleisch verliert etwas an Bedeutung

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Mai
Jungbullenfleisch verliert etwas an Bedeutung

© agrarfoto

Mit Beginn des Frühlings konzentriert sich die Nachfrage der Konsumenten zunehmend auf Kurzbratartikel. Steigende Temperaturen sorgen für einen Fokus auf Grillfleisch, das deftigere Rindfleisch verliert dagegen etwas an Bedeutung.

Märkte und Preise

Jungbullenpreise kommen unter Druck

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im März
Jungbullenpreise kommen unter Druck

© agrarfoto

Seit Ende Januar macht sich die hohe Notierung für Jungbullen zunehmend in Form rückläufiger Nachfrage bemerkbar. Die Preise liegen dabei nach wie vor merklich über dem Niveau von 2012. Vor allem bessere und damit teurere Qualitäten finden schwer Abnehmer. Deutliche Preisrückgänge können allerdings zumeist …

Märkte und Preise

LW-Zinsspiegel

LW-Zinsspiegel

© Archiv LW

Jeweils zu Beginn jeden Monats stellt das LW für seine Leser die aktuellen Entwicklungen auf dem Zinsmarkt zusammen.

Märkte und Preise

Jungbullenpreise deutlich über Vorjahr

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Februar
Jungbullenpreise deutlich über Vorjahr

© Archiv LW

Im Jahr 2012 erlösten Jungbullen der Kategorie R3 im Mittel 3,90 je Kilogramm Schlachtgewicht. Gegenüber dem Vorjahr ist dies ein Plus von 36 Cent oder gut 10 Prozent. Dieser Abstand bleibt auch zum Beginn des neuen Jahres weiter bestehen.

Märkte und Preise

Getreidemarkt bleibt stabil

Lagervorräte sind in diesem Jahr niedriger als in den Vorjahren
Getreidemarkt bleibt stabil

© Moe

Die Getreideernte 2012 (ohne Körnermais) wird vorläufig mit 39,9 Mio. t angegeben. Damit wurde das schwache Vorjahresergebnis um 9 Prozent übertroffen, aber zum Mittel der vergangenen fünf Jahre fehlen zwei Prozent.

Märkte und Preise

Jungbullenpreise ausgereizt

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Dezember
Jungbullenpreise ausgereizt

© agrarfoto

Nachdem der Preis für Jungbullen nun schon seit Monaten auf ungewohnt hohem Niveau liegt, scheint die Luft für weitere Preisanstiege im Dezember dünn zu werden. Trotz kaum bedarfsdeckender Stückzahlen und Schlachtungen merklich unter dem Vorjahr verhindert das oft unbefriedigende Fleischgeschäft höhere Preise. Dr. Tim …