Unternehmensführung
Betriebe wachsen in kürzeren Abständen

© Moe

Betriebe wachsen in kürzeren Abständen

Unternehmensanalyse – Warum ist sie so wichtig?

Mehr denn je sind die unternehmerischen Fähigkeiten des Betriebsleiters ausschlaggebend für den Erfolg in der Landwirtschaft. Die Fortentwicklung des wachsenden Landwirtschaftsbetriebes erfordert zugleich ein solides Investions- und Finanzierungskonzept. Das erläutert Anne Mawick, Fachgebietsleiterin Ökonomie beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen.

Agrarpolitik
Gegen Sachkundenachweis in der Tierhaltung

© Sabine Menge/pixelio

Gegen Sachkundenachweis in der Tierhaltung

Tierschutznovelle: Bund weist Länderforderungen zurück

Die Bundesregierung lehnt wesentliche Forderungen des Bundesrats zur Novelle des Tierschutzgesetzes ab. Das geht aus der Gegenäußerung zur Stellungnahme der Länderkammer hervor, die das Kabinett in der vergangenen Woche beschlossen hat. Darin erteilt die Regierung gesetzlichen Regelungen zur Einführung von Tierschutzindikatoren sowie zur

Garten
Herzhafte Würzkräuter aus Garten und Natur

© Tubes

Herzhafte Würzkräuter aus Garten und Natur

Verwendung von Maggi- und Bohnenkraut, Majoran und Beifuß

Die Würzkräuter Salbei, Thymian und Rosmarin sind aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken. Zahlreiche weitere aromatische Kräuter können für herzhafte Gerichte eingesetzt werden. Nicht nur im Kräuterbeet des eigenen Gartens werden sie geerntet, einige der Würzkräuter sind auch in der Natur zu finden.

Aus der Region
Landbedarf mit Blick auf die Agrarstruktur managen

© HLG

Landbedarf mit Blick auf die Agrarstruktur managen

Ökopunkte im Wert von 4,5 Mio. Euro zu Kompensationszwecken

Wie die Hessische Landgesellschaft (HLG) aus Kassel mitteilt, hat die HLG vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesent­wicklung (HMWVL) den Auftrag erhalten, den Grunderwerb für den Straßenbau einschließlich der erforderlichen Grundstücke für naturschutzrechtliche Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen durchzuführen. Weiterhin hat die HLG als

Aus der Wirtschaft
Trocken-TMR bringt Kälber nach vorn

© Werkfoto

Trocken-TMR bringt Kälber nach vorn

Produkt Kalbi-TMR von Schaumann vorgestellt

Der Schlüssel zur optimalen Pansenentwicklung der Kälber ist die frühzeitige Aufnahme von schmackhaftem und hochverdaulichem Grund- und Kraftfutter. Der Einsatz einer Trocken-TMR hat sich seit Jahren bewährt und wird durch aktuelle Versuchsergebnisse bestätigt. Schaumann entwickelte auf Grundlage dieser Ergebnisse und zahlreicher Erfahrungen

Aus der Region
Bauern kämpfen für den Erhalt wertvoller Böden

© Dieter Fluck

Bauern kämpfen für den Erhalt wertvoller Böden

Erntegespräch 2012 der Landwirte im Kreis Limburg-Weilburg

Beim Erntegespräch der Landwirte im Kreis Limburg-Weilburg geht es nicht nur allein um Erträge, Qualitäten und Marktlage beim Getreide. Die Bauern nehmen auch die Anwesenheit von Politikern zum Anlass, weitere aktuelle Themen anzusprechen, die ihnen auf den Nägeln brennen. So in diesem Jahr mit …

Rinder
Kälberverluste nicht einfach hinnehmen

© Zieger

Kälberverluste nicht einfach hinnehmen

Rindergrippe ist eine der verlustreichsten Erkrankungen in der Aufzucht

Die unter dem Sammelbegriff Rindergrippe zusammengefassten Erkrankungen der Atemwege haben sich über die vergangenen Jahrzehnte von eher unbedeutenden Einzeltiererkrankungen zu einer der häufigsten bestandsweise auftretenden Aufzuchterkrankung entwickelt. Welche Bedeutung der Krankheitskomplex hat, wie vorgebeugt und wie behandelt werden kann, beschreibt

Aus der Region
Erntegespräche in Hessens Regionen

© Rainer Seimetz

Erntegespräche in Hessens Regionen

HBV informiert sich bei KBV-Vorständen und Ackerbaubetrieben

In der vergangenen Woche hat der Präsident des Hessischen Bauernver­bandes, Friedhelm Schneider, Erntegespräche in Hessens Regionen durchgeführt und sich vom Odenwald über Waldkappel an der Grenze zu Thüringen bis in den Norden von Hessen und in der Wetterau einen umfassenden Eindruck von der gegenwärtigen …

Schweine
Wiegen bringt bares Geld

© Bönsch

Wiegen bringt bares Geld

Die richtige Waage erleichtert das Vermarktungsmanagement für Schweine

Schlachtauswertungen zeigen immer wieder, dass bei der Vermarktung von Schlachtschweinen bares Geld verschenkt wird. Heute sind Masken die Regel, die nur einen sehr engen optimalen Gewichtsbereich haben. Wenn die Gewichtseinschätzungen im Stall dann nicht passen, können bis zu 6 Euro am Schwein verloren gehen. …

Gesundheit
Der Holunder ist reif

© imago images

Der Holunder ist reif

Schwarze Beeren nicht roh verzehren

Jetzt sind die schwarzen Holunderbeeren reif und hängen in dichten Trauben an den Ästen. Vor dem Verzehr muss das Wildobst erhitzt werden, um giftige Inhaltsstoffe zu zerstören. Darauf weist der aid infodienst hin.

Agrarpolitik
Flächenverbrauch und Kirchenland

© ekhn

Flächenverbrauch und Kirchenland

HBV im Gespräch mit Kirchenpräsident Dr. Volker Jung

Vertreter des Hessischen Bauerverbandes (HBV) sind kürzlich mit Dr. Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), zusammengetroffen. In dem zweistündigen Gespräch tauschte sich der Theologe mit HBV-Generalsekretär Peter Voss-Fels und HBV-Vizepräsident Armin Müller sowie Walter Schütz und Gerhard Jung, Vorsitzender …

Lifestyle
Indianer-Romantik mit Fußbodenheizung

© Annegret Keulen

Indianer-Romantik mit Fußbodenheizung

Ein Tipi-Hotel für drinnen und draußen

Es sieht aus wie bei Old Shatterhand und Winnetou: Im Tipi-Hotel von Ruth und Wolfgang Gehring in Hörstel-Riesenbeck, im Norden Nordrhein-Westfalens, können Übernachtungsgäste statt Zimmer oder Ferienwohnung ein typisches Indianerzelt buchen. Mit welchen Angeboten die Landwirtsfamilie die unterschiedlichen Ansprüche ihrer Gäste erfüllt, erfuhr Annegret …