Auktionen

Sehr gute Rinderkollektion bei der Auktion in Fließem

Steigende Preise und viele Kaufaufträge
Sehr gute Rinderkollektion bei der Auktion in Fließem

© Gerd Grebener

Bei strahlendem und warmem Frühlingswetter veranstaltete die Rinder-Union West am Donnerstag vergangener Woche in Fließem ihre Zuchtrinderversteigerung mit steigenden Preisen. Viele Landwirte nutzen die schönen Frühlingstage zur Wiesenpflege und Düngung. Die, die kaufen wollten waren da, und viele Kaufaufträge konnten vom Team der RUW …

Schweine

Bekämpfung der ASP in Hessen geht in eine neue Phase

Änderungen für die Jagd und Aufhebung der Sperrzone III erwirkt
Bekämpfung der ASP in Hessen geht in eine neue Phase

© Archiv LW

Die erfolgreiche Strategie des Hessischen Landwirtschaftsministeriums (HMLU) zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) macht weitere Lockerungen möglich: In den kommenden Wochen werden in vielen Gebieten die Einzeljagd auf Wildschweine (Schwarzwild) sukzessive wieder zugelassen, Forstwirtschaft wieder erlaubt und die Leinenpflicht für Hunde aufgehoben. Möglich werde …

Schweine

Bioland-Schweine-Tagung: In Bewegung bleiben

Auf Herausforderungen reagieren, Chancen nutzen
Bioland-Schweine-Tagung: In Bewegung bleiben

© Wucherpfennig

Auf Herausforderungen zu reagieren, aber auch aktiv Chancen zu ergreifen, wie bei der Nutzung innovativer Haltungssysteme oder in der Vermarktung, waren wesentliche Themen bei der Bioland-Schweine-Tagung, die vorvergangene Woche in Hannover und online stattfand. Christian Wucherpfennig von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen berichtet. Dr. Karl-Heinz Tölle …

Rinder

Silageernte schlagkräftig gestalten

Tipps rund um die Grassilagebereitung
Silageernte schlagkräftig gestalten

© Fübbeker

Eine qualitativ hochwertige Grassilage ist der Grundstein für eine hohe Futteraufnahme der Kühe. Dadurch lässt sich eine hohe Milchleistung aus dem Grundfutter erzeugen, was zu niedrigen Produktionskosten je Liter Milch führt. Bei der Bereitung der Grassilage greifen viele Produktionsschritte ineinander. Worauf besonders geachtet werden …

Rinder

EU-Schlachtrindermarkt: Notierungen erneut gestiegen

Überdurchschnittliche Anstiege in Polen und Irland
EU-Schlachtrindermarkt: Notierungen erneut gestiegen

© imago/BildFunkMV

Die Schlachtrinderpreise in der Europäischen Union befinden sich weiter im Aufwärtstrend. Sowohl der Durchschnittspreis für Schlachtkühe als auch für Jungbullen und Schlachtfärsen gab Rinderhaltern Anlass zur Freude. In der Woche zum 23. Februar wurden für Jungbullen der Handelsklasse R3 nach Angaben der EU-Kommission im …

Rinder

Auf die Grassilage kommt es an!

Leistung erhöhen, Kosten reduzieren und Tiergesundheit steigern
Auf die Grassilage kommt es an!

© imago/Countrypixel

Rinder sind im Gegensatz zu Monogastriern wie Schweinen und Geflügel sehr gut in der Lage, faserreiches Pflanzenmaterial wie Gras und dessen Konserven, also Grassilage oder Heu, effizient zu verdauen. Nutzt man beispielsweise die Potenziale einer guten Grassilage, lässt sich nicht nur die Wirtschaftlichkeit der …

Schweine

Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben

Gezielte Bejagung in Teilen des ASP-Kerngebiets
Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben

© Archiv LW

Mit Inkrafttreten einer neuen Allgemeinverfügung wurden Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) festgelegt. Diese betreffen unter anderem die Jagd sowie die Erweiterung des Kerngebiets rund um die Burg Frankenstein. Dies teilt der Landkreis Darmstadt-Dieburg am Mittwoch vergangener Woche in einer Pressemitteilung mit. Nachdem …

Rinder

Milchleistung und Eutergesundheit im Einklang

Bundesweite Auswertung des Milchkontrolljahres 2024
Milchleistung und Eutergesundheit im Einklang

© imago/MiS

In Deutschland wird die Gesundheit der Milchkühe engmaschig überwacht. Ein wichtiges Instrument ist dabei die unabhängige monatliche Milchkontrolle. Für das Milchkontrolljahr 2024 (1. Oktober 2023 bis 30. September 2024) hat der Bundesverband Rind und Schwein e.V. (BRS) die Milchkontrollergebnisse aus allen Regionen Deutschlands zusammengefasst. …

Auktionen

Flotte Bieterduelle bei frostigen Temperaturen

Erste Zuchtviehauktion in Alsfeld für dieses Jahr
Flotte Bieterduelle bei frostigen Temperaturen

© Ebinger

Hohe Nachfrage trifft auf ein breites Angebot bei der ersten Zuchtviehauktion des Jahres in Alsfeld, die am Mittwoch vergangener Woche stattfand. Flotte Bieterduelle und eine richtig gute Auktionsstimmung sorgten für eine komplette Räumung des Angebots der aufgetriebenen Färsen. Nachdem Anfang Januar ein MKS-Fall in …

Pferde

Weniger Staub – gesündere Pferde

Atemwegserkrankungen oft Ursache für Leistungsminderung
Weniger Staub – gesündere Pferde

© Ehret

Husten, Atemnot, Leistungsabfall – in beinahe jedem Stall gibt es mindestens ein Pferd mit diesen Symptomen. Schuld daran ist vor allem die Art, wie das ehemalige Steppentier gehalten und gefüttert wird. Die Agrarjournalistin Gisela Ehret hat sich mit dem Thema befasst. Betroffen von Atemwegserkrankungen …

Tierhaltung allgemein

„Impfen, impfen, impfen!“

Aktuelle Informationen zur Blauzungenkrankheit
„Impfen, impfen, impfen!“

© imago/diebildwerft

Die Blauzungenkrankheit ist zurück mit einem neuen Typ BTV3 und das Seuchengeschehen ist nicht weniger gravierend als beim großen Ausbruch 2007. Allerdings gibt es Unterschiede: Die Verbreitung in Deutschland hat infolge der vorherrschenden Wetterbedingungen größere Gebiete erfasst und die Vermehrung der Gnitzen und Viren …

Schweine

„Salmonellenbekämpfung ist ein Marathon – kein Sprint“

AK Schweinehaltung und AG Junge Schweinehalter tagten
„Salmonellenbekämpfung ist ein Marathon – kein Sprint“

© imago/Countrypixel

Um das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz, die Förderung zum Umbau der Tierhaltung, die Anforderungen der TA Luft und die Salmonellenbekämpfung ging es kürzlich bei der jährlichen Tagung der Arbeitskreise Schweinehaltung sowie der Arbeitsgemeinschaft Junger Schweinehalter im nordhessischen Niedenstein. Mitveranstalter war das Netzwerk Fokus Tierwohl. Über die Auswirkungen …