- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Rinder
Vorsorge ist die beste Therapie bei Kälberdurchfall
Milchviehhaltung aktuell
Biestmilch ist eine tier- und stallspezifische Vorbereitung für das Kalb
Schweine
Hitzestabile Phytase
Schweinehaltung aktuell
Der Einsatz von Phytase in der Schweinefütterung bietet schon länger eine bessere Nutzung des Phosphors im Futter durch die Tiere. Durch Temperaturen über 70°C wird die Phytase allerdings inaktiv, dies kann bei der Pelletierung von Futter geschehen.
Gesundheit
Kinder in den Kuhstall
Der „Bauernhof-Effekt“ schützt vor Allergien
Heuschnupfen, Asthma und allergische Hauterkrankungen sind mittlerweile zu einer Volkskrankheit geworden. Für die Betroffenen ist das ein erheblicher Verlust an Lebensqualität.
Märkte und Preise
Schlachtschweine: Grillwetter lässt Kurse steigen
Sommerliches Wetter hat die Grillsaison in Deutschland eingeläutet.
Haushalt
Fruchtfliegen lieben Obst und Bier
Was hilft gegen die Plagegeister? Kaum ein Insekt ist lästiger als die zwei bis vier Millimeter kleine Fruchtfliege Drosophila. Lesen Sie hier verschiedene Hausmittel gegen die Plagegeister.
Schweine
Schweineproduktion derzeit kostendeckend nicht möglich
Eine dauerhafte Entspannung am Schweinemarkt ist noch nicht in Sicht und die Betriebe müssen weiterhin an der Verbesserung der Produktion arbeiten, um die derzeitige Phase nicht kostendeckender Erzeugerpreise zu überstehen. So lautete das Fazit der HBV-Fachtagung-Veredelung. Die Kombination aus hohen Futterkosten, stagnierendem inländischen Verbrauch …
__ARCHIV__
Rapsblütenkönigin Katrin I. in Alsfeld-Eudorf gekrönt
Miriam I. übergab auf dem Hofgut Dotzlerod ihr Amt
Garten
Zauberschnee für Garten und Balkon
Die Balkonpflanze 2008 zeigt immer wieder zarte, weiße Blüten
Rheinlandpfälzische Gärtner stellen dieses Jahr den „Zauberschnee“ als Balkonpflanze des Jahres vor. Aufgrund der Vielzahl kleiner, weißer Blütenblätter erscheint die Pflanze wie mit Schnee überzuckert.
Haushalt
Stampfen statt pürieren
Für die Herstellung eines selbst gemachten Kartoffelpürees sollten Sie keinen Pürierstab oder Elektromixer verwenden.
Garten
Selber ernten macht Spaß!
Klein darf er sein, aber ein Plätzchen für Kräuter muss er schon haben, der Balkon. Denn was ist ein warmer Sommerabend im Freien ohne Düfte und würzige Gerüche? Kräuter gehören einfach dazu: Ein bisschen am Lavendel reiben oder im Vorbeigehen über die Minze streichen …
Aus der Wirtschaft
RWZ Kurhessen-Thüringen stellt Bilanz von 2007 vor
Positiv entwickelt hat sich 2007 der Umsatz bei der Raiffeisen-Warenzentrale Kurhessen-Thüringen GmbH. Das Unternehmen verzeichnete im vergangenen Jahr den bisher höchsten Umsatz seiner Geschichte, wozu vor allem die Steigerungen im Agrarsektor beitrugen. Dies teilte die RWZ auf der Bilanzpressekonferenz am Montag, den 21. April …
Schweine
Geschlechter während der Aufzucht trennen?
Schweinehaltung aktuell
In der Schweinemast ist es weit verbreitet, die Tiere nach Geschlechtern zu sortieren. Dies ist sinnvoll, da die beiden Geschlechter gegen Ende der Mast große Unterschiede bezüglich der Futterverwertung, der Zuwachsleistung und des Nährstoffbedarfs zeigen. Aber wie hält es sich damit während der Aufzuchtphase? …