Garten

Individuelle Lauben und Pavillons

Geschützte Sitzplätze im Garten als Familientreffpunkt
Individuelle
Lauben und Pavillons

© Andrea Christmann

Lauben und Pavillons bieten einen geschützten, in der Natur eingebetteten Aufenthaltsbereich. An heißen Tagen spenden sie kühlen Schatten und selbst bei regnerischem Wetter im Sommer sind sie behagliche Räume, in die man sich gerne zurückzieht.

Aus der Region

EU-Agrarpolitik nicht Ursache für den Hunger in der Welt

HBV-Präsident bei Evangelischen Akademie Hofgeismar
EU-Agrarpolitik nicht Ursache für den Hunger in der Welt

© Rainer Seimetz

Bei einer Tagung der Evangelischen Akademie Hofgeismar in der vergangenen Woche bezog der Präsident des Hessischen Bauernverbandes, Friedhelm Schneider, Stellung zum Thema der Veranstaltung „EU-Agrarreform und heimische Landwirtschaft.“

Rinder

Kuhkomfort muss stimmen für eine gute Fruchtbarkeit

Schon beim Stallbau werden die Weichen gestellt
Kuhkomfort muss stimmen für eine gute Fruchtbarkeit

© Zieger

Ein guter Stall ahmt die natürlichen Umweltverhältnisse nach und trägt zu Gesundheit und Wohlbefinden von Kühen bei. Nur so sind hohe Leistungen zu erreichen. Mit steigenden Milchleistungen sinkt jedoch die Fruchtbarkeit.

Gesundheit

Dem Alter ein Schnippchen schlagen

Wie Sie gesund alt werden
Dem Alter
ein Schnippchen schlagen

© imago images

Wer wünscht es sich nicht, bis ins hohe Lebensalter hinein körperlich und geistig fit zu bleiben. Dem Alter clever ein Schnippchen zu schlagen, ist für die Generation 50plus einfacher, als viele denken. Vorbeugung lautet das Zauberwort.

Auktionen

Leistungsstarke Fleischrinderbullen in Alsfeld

Gute Auswahlmöglichkeiten für Käufer auf der Auktion am 10. April
Leistungsstarke 
Fleischrinderbullen in Alsfeld

© Grünhaupt

Das Angebot an Fleischrinderbullen zu Beginn der Weidesaison umfasste auch dieses Jahr wieder Nachwuchsvererber der Rassen Charolais, Fleckvieh, Angus und Limousin. Bei allen Rassen waren für die Auktion am 10. April in Alsfeld sehr leistungsstarke Jährlingsbullen gelistet.

Aus der Region

Reitponys stärkste Fraktion

Frühjahrskörung und Hengstschau in Alsfeld
Reitponys stärkste Fraktion

© Julia Rau

Die Frühjahrskörung und Hengstschau im Pferdezentrum, durchgeführt vom Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen, brachte interessante Ergebnisse hervor. Florian Solle fasst diese zusammen.

Landjugend

Landesentscheid Hessen im Berufswettbewerb 2013

Für die Teilnahme am Bundeswettbewerb qualifiziert
Landesentscheid Hessen im Berufswettbewerb 2013

© Antje Krauß

„Grüne Berufe sind voller Leben – Zukunft braucht Nachwuchs“, so lautet das Motto des Berufswettbewerbes 2013 der Landjugend und des Bauernverbandes, bei dem sich Auszubildende in der Land-, Forst- und Hauswirtschaft und im Weinbau in Deutschland messen.

Schweine

Spulwürmer in Schach halten

Eier sind sehr widerstandsfähig in der Stallumwelt
Spulwürmer in Schach halten

© Koch

Spulwürmer sind ein Dauerthema im Schweinestall. Im Gegensatz zu anderen Parasiten oder Krankheiten ist es in Bezug auf Spulwürmer bisher nicht gelungen, freie Bestände aufzubauen. Eine große Rolle spielt dabei die hohe Widerstandskraft der Eier.

Tierhaltung allgemein

Erfolgreiches ZBH-Geschäftsjahr 2012

Horst Kaisinger neu in den Vorstand gewählt
Erfolgreiches ZBH-Geschäftsjahr 2012

© Adams

Ein hervorragendes Geschäftsjahr konnte die Zucht- und Besamungsunion Hessen (ZBH) auch 2012 wieder vorweisen, wie die Geschäftsführer Rudi Paul und Dr. Jens Baltissen auf der Mitgliederversammlung am Dienstag dieser Woche zeigten.

Agrarpolitik

Jagdgenossenschaften: Keine Austrittswelle absehbar

Umsetzung des EGMR-Urteils im Jagdrecht
Jagdgenossenschaften: Keine Austrittswelle absehbar

© Mohr

Mit einer Änderung des Bundesjagdgesetzes hat der Gesetzgeber das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zur Pflichtmitgliedschaft in Jagdgenossenschaften umgesetzt. Noch vor Inkrafttreten gibt es Eilanträge vor Verwaltungsgerichten.

Agrarpolitik

Länderstreit um Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik

Aber einheitliche Ablehnung der Kappung
Länderstreit um Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik

© stmelf bayern

Erst in Ansätzen zeichnen sich Grundzüge einer nationalen Umsetzung der anstehenden Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab. Auf ihrer Frühjahrskonferenz bekräftigten die Agrarminister der Länder ihre ablehnende Haltung gegenüber einer Kappung und Direktzahlungen.

Stallbau

Neuer Schweinemaststall in Schachten

Tag der offenen Tür findet am 20. April statt
Neuer Schweinemaststall in Schachten

© Brede

Am Samstag, dem 20. April findet von 11 bis 18 Uhr in dem neu erbauten Schweinemaststall von Familie Käckel aus 34393 Grebenstein-Schachten ein Tag der offenen Tür statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich den Stall anzuschauen.