Schweine

Preise bei den Schweine-Auktionen gestiegen

Entwicklung der Limburger Auktionen im zweiten Quartal
Preise bei den Schweine-Auktionen gestiegen

© Zimmermann

Das zweite Quartal 2009 bescherte den Limburger Auktionsbeschickern die dringend notwendig gewordenen gewinnbringenden Steigpreise. Das historische Preistief, das fast zwei Jahre anhielt, ist zumindest gegenwärtig überwunden.

Rinder

Genetik aus Hessen setzte Glanzlichter

Hessen waren auf der DHV-Genetik-Auktion in Oldenburg vertreten
Genetik aus Hessen setzte Glanzlichter

© Goerigk

Nachkommen des amtierenden Hessen-Champions WH Paola sind rar und nicht zuletzt daher heiß begehrt. BT Party-Girl sorgte für Partystimmung im Stall bei den Hessen.

Milchwirtschaft

Humana Milchunion sieht sich gut aufgestellt

38,56 Cent je kg Milch im Jahr 2008 an die Erzeuger ausgezahlt
Humana Milchunion sieht sich gut aufgestellt

© landpixel

Die Humana Milchunion eG hat zusammen mit ihren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften im Jahr 2008 einen konsolidierten Umsatz von 2,2 Mrd. Euro erzielt und liegt damit auf dem Niveau des Vorjahres. Albert Große Frie, Geschäftsführender Vorstand der Humana Milchunion eG, bezifferte auf der Vertreterversammlung der …

Weinbau

Vierbeinige Laubarbeiter

Schafe – als Weinbergsarbeiter – entblättern die Traubenzone
Vierbeinige Laubarbeiter

© Hill

Wer an Schafe in Zusammenhang mit Wein denkt, wird zuerst auf die Kombina­tion eines edlen Rotweines mit einer leckeren Lammkeule kommen. Dass Schafe im Weinberg zur Verrichtung sinnvoller Arbeiten brauchbar sind, werden die meisten wohl eher als Aprilscherz empfinden. Trotzdem ist an der Sache …

Gesundheit

Zu viel Stress vor dem Urlaub?

Gleich zum Urlaubsbeginn werden viele Menschen krank
Zu viel Stress vor dem Urlaub?

© imago images

Für viele Menschen ist die schönste Zeit im Jahr die Ferien- und Urlaubszeit. Doch auch diese Zeit kann sowohl auf der Ebene Familie als auch durch medizinische Komplikationen Probleme hervorrufen.   Die Urlaubswünsche sind von Person zu Person sehr verschieden. Gerade innerhalb einer Familie …

Agrarpolitik

Liquiditätshilfeprogramm Hessen

Die Umsetzung des HLL ist angelaufen
Liquiditätshilfeprogramm Hessen

© LW

Ergänzend zur Information im LW Hessenbauer Nr. 26, Seite 8, vom 26. Juni 2009 teilt das hessische Landwirtschaftsministerium (HMUELV) mit, dass die Vorbereitungen zur Umsetzung des Hessischen Liquiditätshilfeprogramms Landwirtschaft (HLL) mittlerweile zum Abschluss gekommen sind. Einen Überblick über die wesentlichen Fragen und Antworten zum Programm …

Lifestyle

Hoffeste vorbereiten

An was muss gedacht werden?
Hoffeste vorbereiten

© Landpix

Was erwarten Gäste, die ein Hoffest besuchen? Was möchte der Betrieb den Gästen zeigen und als positive Erinnerung mitgeben? Und wie lässt sich der reibungslose Ablauf eines Festes gewährleisten? Dies sind die Kernfragen, wenn es um die Organisation und Durchführung von Hoffesten geht. Um …

Pflanzenbau

Körnerleguminosen konservieren oder silieren

Mit Ackerbohnen, Futtererbsen und Süßlupinen Futterkosten senken
Körnerleguminosen konservieren oder silieren

© lwk

Betriebe mit intensiver Veredelung und wenig Ackerbau, vor allem solche mit Rindviehhaltung, haben heute kaum noch die Möglichkeit, Körnerfrüchte einzulagern und zu Schroten. Daher wurde an der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein untersucht, ob die Körnerleguminosen auch konserviert oder siliert werden können; die Versuche dazu waren erfolgreich. …

Tierhaltung allgemein

Vertauschen unmöglich

Praxistipp: markierte Treibbretter
Vertauschen unmöglich

© Maßfeller/Hilgers

Treibbretter in mehreren Größen gehören in jedem Sauen- und Mastbetrieb zum festen Inventar. Beim Umtreiben von Ferkeln, Sauen oder Mastschweinen sind sie unentbehrliche Helfer und daher stets in Gebrauch. Doch wo ist das Treibbrett aus dem Abferkelstall hin?

Tierhaltung allgemein

Schweinemast in schwierigen Zeiten

Schweinemast in schwierigen Zeiten

© Brammert-Schröder

Familie Blauth setzt auf ihrem Betrieb in Rodenbach in der Nähe von Kaiserslautern auf Schweinemast. Vor eineinhalb Jahren hat Friedemann Blauth einen neuen Maststall für 1 000 Schweine gebaut und damit den Hauptbetriebszweig erweitert.

Unternehmensführung

Beratungsarbeit für künftige Herausforderungen rüsten

Ziele und Inhalte am wachsenden Bedarf der Betriebe ausrichten
Beratungsarbeit für künftige Herausforderungen rüsten

© Archiv LW

Die Offizialberatung für die Landwirtschaft in Hessen stellt gemeinsam mit dem Kuratorium für das landwirtschaftliche und gartenbauliche Beratungswesen ein wichtiges Instrumentarium zur Unterstützung der erfolgreichen Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe und Sicherung der Familieneinkommen auf dem Land dar. Das LW befragte den Direktor des Landesbe­trie­bes Landwirtschaft …

Märkte und Preise

Gleichgewichtspreis in Westdeutschland bei 15 Cent

Preis um 9 Cent gesunken im Vergleich zur letzten Börse
Gleichgewichtspreis in Westdeutschland bei 15 Cent

© imago images

Beim Übertragungstermin für das Preisgebiet West am 1. Juli wurde ein Gleichgewichtspreis von 15 Cent festgestellt. Damit verringerte sich der Preis gegenüber dem letzten Termin um 9 Cent (37,5 Prozent).