Gesundheit

Allergie-Karriere bei Kindern

Trockener Reizhusten ist Zeichen für Etagenwechsel
Allergie-Karriere bei Kindern

© Grazax-Forschung

Nach Informationen des Ärzteverbandes Deutscher Allergologen (ÄDA) ist bei Kindern eine dramatische Zunahme von Allergien zu verzeichnen. Allein im Zeitraum von 1995 bis zum Jahr 2000 ist der Prozentanteil der Sechs- bis Sieben-Jährigen, die unter Heuschnupfen leiden, um 29 auf 16,1 Prozent gestiegen.

Pflanzenbau

Schotenansatz bei Raps kontrollieren

Kompensationsvermögen nicht unterschätzen
Schotenansatz bei Raps kontrollieren

© agrar-press

Einige Rapsflächen fallen durch einen recht schwachen Schotenansatz auf. Das Ausmaß ist sicherlich nicht mit dem mangelhaften Schotenansatz im Jahr 2006 zu vergleichen. Dennoch stellen sich einzelne Landwirte die Frage, inwiefern der beobachtete Schoten/Blütenabwurf sich ertraglich auswirken kann.

Agrarpolitik

Union und SPD können sich nicht auf Bundeswaldgesetz einigen

Novelle gescheitert – Streitpunkt „standortheimische Wälder“
Union und SPD können sich nicht auf Bundeswaldgesetz einigen

© imago images

Die Novelle des Bundeswaldgesetzes kommt zumindest in dieser Legislaturperiode nicht mehr zustande. Die Fraktionsvorsitzenden von Union und SPD, Volker Kauder und Peter Struck, konnten sich vergangene Woche nicht einigen. Ausschlaggebend für das Scheitern waren letztlich unterschiedliche Auffassungen der Koalitionsfraktionen über eine Neufassung der Grundsätze …

Schweine

Langlebigkeit anstreben

Nicht nur eine hohe Fruchtbarkeit sollte das Ziel sein
Langlebigkeit anstreben

© agrarfoto

Nach langer Stagnation bei den Fruchtbarkeitsmerkmalen von Sauen ist bei allen Zuchtprogrammen eine Trendwende eingeleitet. Im Fokus stehen lebend geborene Ferkel/ Wurf oder Sau und Jahr beziehungsweise die abgesetzten Ferkel. Aber auch die Lebensleistung der Sauen muss mit im Auge behalten werden, sie ist …

Verbraucher

Cellulite-Produkte

Cellulite-Produkte

© Bernd Sterzl/pixelio

Insbesondere im Frühjahr und Sommer werden die unterschiedlichsten Produkte gegen Cellulite angeboten. Ob sie die versprechende Gewebestraffung erzielen, hat Stif­tung Warentest aktuell getestet.

Agrarpolitik

Daten von Zahlungsempfängern sollen jetzt doch ins Internet

Nichtannahme der Verfassungsbeschwerde als Wink mit dem Zaunpfahl
Daten von Zahlungsempfängern sollen jetzt doch ins Internet

© farblos|pixelio

Die Empfängerdaten von EU-Direktzahlungen werden auch in Deutschland veröffentlicht. Darauf haben sich die Amtschefs der Landwirtschaftsministerien des Bundes und der Länder am Donnerstag vergangener Woche in einer Telefonschaltkonferenz grundsätzlich verständigt. Die Veröffentlichung soll im Laufe des Juni erfolgen.   Ein genauer Termin soll in …

Agrarpolitik

Bündnis gegen ruinösen Preisdruck bei Milch

DBV, dlv und NGG mit gemeinsamem Appell an den Handel
Bündnis gegen ruinösen Preisdruck bei Milch

© dbv

Der Deutsche Bauernverband (DBV), der Deutsche LandFrauenverband (dlv) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gehen gemeinsam gegen den ruinösen Preisdruck bei Milch im Lebensmitteleinzelhandel vor. Anlässlich einer Presseaktion vor einer Filiale des Discounters Lidl am vergangenen Freitag in Berlin rief DBV-Präsident Gerd Sonnleitner die Verantwortlichen …

Tierhaltung allgemein

Feuchtes Getreide in Schläuche einlagern?

Verfahren ist für Rinder- und Schweine haltende Betriebe geeignet
Feuchtes Getreide in Schläuche einlagern?

© Schmitz

Bei zunehmender Betriebsgröße und steigenden Energiekosten für die Getreidetrocknung gewinnt zunehmend das Konservieren von Feuchtgetreide in Folienschläuchen an Inte­resse. Vorteilhaft sind auch die frühere und zeitlich flexiblere Ernte sowie arbeitswirtschaftliche Erleichterungen bei Ernte und Entnahme. Das Verfahren eignet sich sowohl für die Rinder- als …

Aus der Wirtschaft

„2008 war ein Erfolgsjahr“

Dünger- und Pflanzenschutzindustrie zog Bilanz
„2008 war ein Erfolgsjahr“

© Schlag

„Außergewöhnliche Wachstumsraten“ bescherte das Jahr 2008 der Pflanzenschutz- und Düngemittel-Industrie, berichtete vergangene Woche der Industrieverband Agrar (IVA) in Frankfurt.   Der weltweite Absatz für Pflanzenschutzmittel stieg auf fast 42 Mrd. Dollar (nach aktuellem Umrechnungskurs: 31 Mrd. Euro), das war ein Plus von über 25 …

Rinder

Wann ist die beste Zeit zum Kühe füttern?

Gesteigerter Fettgehalt bei Mehrkalbskühen bei Fütterung am Abend
Wann ist die beste Zeit zum Kühe füttern?

© agrarfoto

Häufig werden Kühe gefüttert, wenn es gerade „passt“. Wissenschaftler vermuten aber seit langem, das es von Vorteil ist, die laktierenden Kühe zu regelmäßigen Zeiten am Tag zu füttern.

Lifestyle

Ältere Generationen geben Rückhalt

Was Landwirte in ihrer Familie fürs Leben gelernt haben
Ältere Generationen geben Rückhalt

© privat

Manches kann man sich nicht aussuchen: Ob man als Mädchen oder Junge zur Welt kommt, an welchem Ort und zu welcher Zeit man geboren wird, genauso wenig wie die Familie, in die man hineingeboren wird. Ohne die, die vor uns da waren, gäbe es …

Rinder

Arzneimittel von Bayer schließt Therapielücke

Mastitis und Uterusentzündungen können behandelt werden
Arzneimittel von Bayer schließt Therapielücke

© Ahlers

Zur Behandlung von Mastitis und Gebärmutterentzündungen bei Rindern, Schafen und Ziegen feiert jetzt ein Klassiker aus dem Hause Bayer ein Comeback: Totocillin ist wieder verfügbar. Das teilte das Unternehmen Pressevertretern im Rahmen einer Presseveranstaltung mit.