- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Märkte und Preise
Erdbeerernte in Hessen und Rheinland-Pfalz gestartet
66 Prozent Selbstversorgungsgrad in Deutschland
Schweine
Mehr Platz für Sauen bei regelmäßiger Neugruppierung
Schweinehaltung aktuell
Stress kann mit höherem Platzangebot gemindert werden
Haushalt
Essbare Rosenblüten
Die Rose zählt zu den ältesten Heil- und Kosmetikpflanzen. Ob wild oder veredelt – auch in der Küche trifft man auf die „Königin der Blumen“.
Märkte und Preise
Aussaatflächen 2008: Mehr Getreide, weniger Raps
Zur Ernte 2008 haben die Landwirte in Deutschland wieder auf mehr Flächen Getreide angebaut als im Vorjahr.
Schweine
Welche Maßnahmen sind zur Verbesserung der Schweinegesundheit sinnvoll?
Tiergesundheit in Kürze
Schweine
Einweichen des Futters verbessert die Phosphor-Verdaulichkeit
Schweinehaltung aktuell
Es wir eine Einweichzeit von einer Stunde empfohlen.
Gesundheit
Auf die Wirkdauer ist wenig Verlass
Viele Produkte schrecken Zecken nur für kurze Zeit ab
Mittel gegen Zecken sind meist viel kürzer wirksam, als die Hersteller versprechen. Gleich 12 der 20 von der Stiftung Warentest getestete Pumpsprays und Lotionen erhielten im test-Qualitätsurteil ein „mangelhaft“.
Gesundheit
FSME-Risikogebiete
An FSME kann man nur in Risikogebieten erkranken. Wenn man in einem Risikogebiet lebt, zahlt die Krankenkasse die Impfung.
Gesundheit
Was tun gegen Zecken?
Interview mit Expertin Ute Fischer über Borreliose und FSME
Die richtigen Informationen und die patientengerechte Beratung über eine Zeckeninfektion und deren Folgen sowie Therapiemaßnahmen zu erhalten, ist oftmals schwierig.
Gesundheit
Borreliose – speziell behandelt
Nicht selten unerkannte und chronische Krankheit
Dass Zecken (neben anderen Krankheiten) eine Borreliose übertragen können, ist inzwischen überall bekannt. Wie diese Krankheit aber richtig diagnostiziert und behandelt wird, bleibt nach wie vor umstritten. LW-Autorin Johanna Kallert hat mit Professor Dr. Friedrich Schardt von der Betriebsärztlichen Untersuchungsstelle der Julius-Maximilians-Universität Würzburg gesprochen, …
Schweine
Empfehlung bei Weidehaltung tragender Sauen
Schweinehaltung aktuell
Definierte Wühlfläche trägt zur Schonung der Grasnarbe bei