- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Tierhaltung allgemein
Zäune während der Weidesaison regelmäßig prüfen
Ist die Versicherung der Weidetiere noch ausreichend?
Ein sicherer Weidezaun und ein optimales Futterangebot sind die beste Gewähr für eine risikofreie Weidesaison. Die Einzäunung sollte stets im Verhältnis zum Schadenrisiko stehen. Das teilt die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft in einer Presseerklärung mit und gibt folgende Tipps. Folgende Dinge sind beim Zaunbau zu …
Agrarpolitik
Länderagrarminister gegen Mengenreduzierung
Bayerische Vorschläge zur Milch ohne Chance – Bisherige Linie bestätigt
Die Länder bleiben in der Milchpolitik auf ihrer bisherigen Linie: 15 von 16 Landesagrarministern lehnten auf ihrer Sonderkonferenz am vergangenen Mittwoch in Berlin die bayerische Forderung nach nationalen Regelungen zur Mengenreduzierung wie eine vorübergehende Aussetzung von Milchquoten oder Änderungen bei der Bundes- und Molkereisaldierung …
Schweine
Eingliederung braucht Zeit
Acht- bis neunwöchige Eingliederung bei Jungsauen ist gute Investition
Mit der Eingliederung (Integration) der Remontetiere in die Sauenherde wird der Grundstein für die künftige Produktivität in Ferkelerzeugerbetrieben gelegt. Die sinnvolle Anwendung empfehlenswerter Maßnahmen bis zur Zuchtreife erfordert eine Verlängerung der Eingliederungsphase gegenüber der bislang üblichen Praxis, wie Johannes Hilgers vom Landesverband der Rheinischen …
Aus der Region
Über Landwirtschaft zu informieren, ist wichtig
Milchkönigin bei Wächtersbacher Messe
Für viele große und kleine Besucher stellte die landwirtschaftliche Tierschau auf der Messe Wächtersbach einen Anziehungspunkt dar. Diese bot auf einer Fläche von 900 Quadratmetern Einblicke in die Nutz- und Haustierhaltung und in die moderne Agrarwirtschaft.
Schweine
„Es darf einem nicht die Luft ausgehen“
Die Unsicherheiten der Schweinehalter
Der Preis für Jungsauen ist an den Mastschweinepreis gekoppelt, auch die Ferkel hängen am Erlös der Schweine, die Mastschweinepreise hängen am Getreidepreis und der Getreidepreis – der ist die neue große Unbekannte im Markt.
Pflanzenbau
Den Landwirt erwarten neue Prüfkriterien
Cross-Compliance-Kontrollen zur Nitrat- und Grundwasserrichtlinie
Im Rahmen der Cross-Compliance-Kontrollen (CC, Verknüpfung der Direktzahlungen an die Einhaltung der EU-Vorschriften) werden auch in diesem Jahr 1 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe Hessens auf Einhaltung der EU-Nitratrichtlinie und der Grundwasserrichtlinie kontrolliert. Dies erfolgt wie gewohnt durch Prüfteams der Kreisausschüsse, denen regelmäßig Vertreter …
Aus der Region
Attraktive Branche
6 889 junge Menschen lernen Land- und Baumaschinentechnik
Rekordzahlen im Land- und Baumaschinenhandwerk: Insgesamt 530 Auszubildende (oder 8,3 Prozent) mehr als im Vorjahr vermelden die Lehrlingsrollen bei den deutschen Handwerkskammern zum Stichtag 1.1.2009 – angesichts der aktuellen Konjunkturlage in Deutschland ein echter Silberstreif am Horizont.
Agrarpolitik
Koalition einigt sich auf Entlastung beim Agrardiesel
Deckelung und Selbstbehalt sollen zunächst für zwei Jahre entfallen
Überraschend haben sich die Spitzen der Koalitionsfraktionen von Union und SPD auf eine steuerliche Entlastung beim Agrardiesel verständigt. Nach einer Vereinbarung der Fraktionschefs Volker Kauder (CDU) und Peter Struck (SPD) sowie des Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe, Peter Ramsauer, sollen sowohl der Selbstbehalt von 350 Euro je …
Stallbau
Neuer Hähnchenstall in Hungen-Utphe
Tag der offenen Tür am 6. Juni im Betrieb Thomas Lehr
Einen neuen Hähnchenstall hat der Betrieb von Thomas Lehr aus Hungen-Utphe gebaut und wird diesen am 6. Juni von 11 bis 17 Uhr der Öffentlichkeit vorstellen.
Unternehmensführung
Antragsfrist für Förderung von LKW-Haltern verlängert
Unterstützt: Aus- und Weiterbildung sowie Effizienzsteigerung
Das zum Ausgleich der Mauteinnahmen in diesem Jahr erstmals eingerichtete Förderprogramm des Bundes für Halter von LKW ab 12 t, die Güterkraftverkehr oder Werkverkehr durchführen, wird verlängert. Der ursprüngliche Antragstermin für das Jahr 2009 wurde jetzt um sechs Wochen verschoben vom 15. Mai auf …
Gesundheit
Schmutz nutzt!
Neues aus der Forschung: Stallstaub kann Asthma vorbeugen
Die Nase läuft, der Hals kratzt, die Augen jucken: Millionen von Menschen leiden unter Allergien, die zu Asthma führen können. Aktuelle Studienergebnisse machen nun Hoffnung auf mehr Lebensqualität.
Aus der Wirtschaft
Pansengeschütztes Selen von Josera entwickelt
Verbesserte Selenaufnahme und -verwertung
Zur Verbesserung der Selenaufnahme beim Wiederkäuer hat die Firma Josera eine pansenstabile Form des Natrium-Selenits entwickelt, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Substanz mit dem Namen Seprotect erschließe eine bisher ungenutzte Reserve. Durch ein spezielles Verfahren werde Natrium-Selenit vor den Umsetzungsvorgängen im Pansen …