© Informationsbüro Deutsches Geflügel

© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

© imago/Chromorange

Garten

Im Winter eine Zierde

Die Prinzessinnenblume – kurz vorgestellt
Im Winter eine Zierde

© bbroianigo/pixelio

Kübelpflanzen sind heute begehrte Objekte. Sie werden in großer Auswahl angeboten und schmücken vom Frühjahr bis zum Herbst Balkone, Terrassen und natürlich Wintergärten. Viele Gehölze, die als Kübelpflanzen kultiviert werden, blühen aber nur während der lichtreichen Jahreszeit vom Frühjahr bis zum Herbst. Es gibt …

Garten

Hallimasch – ein Pilz mit vielen Gesichtern

Ein Pilz der Büsche und Bäume
Hallimasch – ein Pilz mit vielen Gesichtern

© Nowak/pixelio

Unter dem Namen Hallimasch werden heute fünf verschiedene Pilzarten zusammengefasst, die sich morphologisch nur gering voneinander unterscheiden.   Die Hallimasch-Pilze sind auch in ihrer parasitischen oder saprophytischen Lebensweise und Vorliebe für Laub- oder Nadelgehölze variabel. Von Armillaria cepistipes sind beispielsweise zwei Formen bekannt, wobei …

Verbraucher

Pfändungsschutz auf Girokonten läuft aus

Kostenlose Umwandlung des Girokontos in ein P-Konto nutzen
Pfändungsschutz auf Girokonten läuft aus

© imago images

Ab 1. Januar 2012 ist auf normalen Girokonten nicht mehr wie bisher ein wirksamer Pfändungsschutz für das Kontoguthaben garantiert. Schutz gewährt künftig nur noch das Pfändungsschutz-Konto – kurz „P-Konto“. Verbraucher, die von einer bestehenden oder drohenden Pfändung betroffen sind, sollten daher bei ihrer Bank …

Garten

Die Rose von Jericho

Handballen der Maria – eine besondere Pflanze im Porträt
Die Rose von Jericho

© Buchter-Weisbrodt

Sagenumwoben und mystisch verklärt ist die uralte Wüstenpflanze Rose von Jericho. Allerlei Bräuche und Heilanwendungen ranken sich um den faszinierenden Überlebenskünstler.   In heimischen Gärten gedeiht sie nicht. Wer sich ein solches „Naturwunder“ wie die Rose von Jericho erwirbt, wird auch kaum in erster …

Erziehung

Ein Handy vom Weihnachtsmann

Hilfreiche Tipps zum Handykauf für Kinder
Ein Handy vom Weihnachtsmann

© imago images

Viele Kinder, auch schon Grundschüler, wünschen sich zu Weihnachten ein Handy. Was Eltern wissen und bedenken sollten, bevor sie entscheiden, ob ihr Kind ein Mobiltelefon bekommt, hat Sigrid Tinz im Folgenden zusammengestellt. „Ich will ein Handy!“ steht auf dem Wunschzettel, den der achtjährige David …

Gesundheit

Wege aus der Depression

Rechtzeitig Hilfe annehmen
Wege aus der Depression

© imland Klinik

Depressionen gehören weltweit zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. Nur eine Minderheit der an einer Depression Erkrankten erhält eine optimale Behandlung. Psychiater Professor Dr. med. Thomas Rechlin erklärt im Gespräch mit LW-Autorin Silke Bromm-Krieger, welche Symptome die Erkrankung mit …

Gesundheit

Selbsthilfe gegen den Seelenschmerz

Damit es wieder aufwärts geht
Selbsthilfe gegen den Seelenschmerz

© Techniker Krankenkasse

Manchmal in ein seelisches Tief zu fallen, ist etwas ganz Normales und noch keine Krankheit. Was lässt sich in solch einem Fall tun, damit es wieder aufwärts geht? Drei Menschen berichten, wie sie es schaffen, aus ihren emotionalen Tälern herauszukommen. Wenn Sabine B. spürt, …

Gesundheit

Diagnose und Behandlung bei Diabetes

Nicht immer treten typische Symptome wie übermäßiger Durst oder erhöhte Infektanfälligkeit auf
Diagnose und Behandlung bei Diabetes

© privat

Professor Dr. Stephan Jacob, Facharzt für Diabetologie und Endokrinologie aus Villingen-Schwenningen, ist der Meinung, dass diabetesgefährdete Menschen sehr viel selbst tun können, um die Krankheit zu vermeiden. Besonders das Bewusstsein der Menschen für ihren Körper und ihre Ernährung muss sich ändern. Richard Kessing hat …

Gesundheit

Eine Krankheit macht sich breit

Diabetiker müssen ihren Lebensstil ändern
Eine Krankheit macht sich breit

© knipseline/pixelio

Vor einem dreiviertel Jahr wurde bei Rainer Dimer ein Diabetes mellitus Typ 2 von seinem Arzt festgestellt. Eigentlich fühlte er sich recht gesund bis auf den hohen Blutdruck, den er schon fast 20 Jahre hatte. Na ja, sein Gewicht – damit ging es Jahr …

Garten

Blühende Kirschen

Im Dezember ist die Kirsche nicht nur am Barbaratag im Blickfeld
Blühende Kirschen

© Buchter

Kirschen im Dezember wecken am ehesten Erinnerungen an den Barbaratag und den alten Brauch, jetzt Kirschzweige zu schneiden und zu warten, ob sie bis Weihnachten erblüht sind. Dieser Brauch geht auf die Legende der heiligen Barbara zurück. Sie stellte zu Beginn ihrer Gefangenschaft einen …

Garten

Wühlmausfang mit der Bayerischen Drahtfalle

Tipps und Tricks für den Erfolg des Fangsystems
Wühlmausfang mit der Bayerischen Drahtfalle

© Eberhard Raiser

Der Fachhandel bietet zur Wühlmausbekämpfung eine Vielzahl von unterschiedlich konstruierten Fallentypen an. Weit verbreitet ist die Bayerische Drahtfalle. Sie hat sich seit über 50 Jahren in der Praxis bewährt und funktioniert zuverlässig. Unser Beitrag spricht jene Punkte an, auf die beim Einsatz der Falle …

Gesundheit

Darm in Aufruhr – so kommt er zur Ruhe

Diagnose und Behandlung einer Fruchtzuckerunverträglichkeit
Darm in Aufruhr – so kommt er zur Ruhe

© imago images

Apfelsaft, getrocknete Feigen oder Rosinen – besser nur in Mini-Portionen? Überraschend viele Menschen vertragen Fruchtzucker nur eingeschränkt. Schätzungsweise jeder dritte bis vierte Erwachsene zählt in Deutschland zeitweise dazu. Für die Betroffenen sind die zum Teil heftigen Beschwerden sehr unangenehm. Bis die Diagnose endlich steht, …