Hof & Familie
© VSE Hessen
© VSE Hessen
© Knorr
Erziehung
Eifersucht vermeiden
Was tun, wenn ein Baby geboren wird?
Wenn ein zweites Kind geboren wird, bedeutet das immer eine Veränderung in der Familienkonstellation, die Familie muss sich neu sortieren. Das ältere Kind merkt, dass sich plötzlich nicht mehr alles um es dreht. Dies kann heftige Eifersucht auf den „Eindringling“ auslösen. Folgen sind zum …
Erziehung
Immer Zoff im Kinderzimmer
Wenn Geschwister sich streiten, steckt oft Eifersucht dahinter
„Das ist aber mein Bus!“ Jannis schreit lauthals los, und versucht seinem älteren Bruder David das Fahrzeug aus der Hand zu reißen. Der wiederum will sich das nicht gefallen lassen und fängt genauso laut an zu brüllen. „Mama, Mama, David gibt mir mein Auto …
Garten
Blättertapeten und Blütenwände
Bewachsene Hausfassaden als Schmuck
Kletterpflanzen wurden bereits in der Antike kultiviert. Damals zog man Weinreben als Nutzpflanze an einfachen Holzgerüsten. Heute werden Wilder Wein, Blauregen und Spalierobst verwendet, um Mauern, Wände und Fassaden zu schmücken.
Erziehung
Guter Umgang miteinander
Welche Regeln guten Benehmens gelten heute?
Ob bei der Arbeit, bei privaten Treffen oder bei Hoffesten: Anstand, Stil und gute Umgangsformen kommen immer und überall gut an und werden oft vorausgesetzt. Aber welche Benimmregeln gelten heute? Das LW hat bei Dr. Barbara Kleber nachgefragt, die seit vielen Jahren als Trainerin …
Lifestyle
Und der Bembel ist immer dabei
Tour de Bembel: 600 km per Rad durch die Apfelwein-Regionen
In einer lauen Sommernacht im vergangenen Jahr saßen die drei überzeugten Apfelwein-Fans Andrea Euler, ihr Partner Stephan Siemon und ihre Freundin Doris Pegels im Garten des Odenwald-Gasthauses „Dornröschen“ zu Höchst-Annelsbach und waren eigentlich gut drauf. Denn an diesem Abend waren sie mit einer wichtigen …
Garten
Eine prächtige Sommerstaude
Der Rittersporn ist aus unseren Gärten nicht mehr wegzudenken
Zu den schönsten sommerblühenden Gartenstauden zählt zweifelsohne der Rittersporn. Bereits zur vorchristlichen Zeit soll er aus dem Orient vor allem in einjährigen Arten mit Getreidelieferungen in den Westen gelangt sein. Heute schätzt man die prächtige Staude in unseren Gärten. Neben dem einjährigen Rittersporn gibt …
Erziehung
Malen macht Spaß – und schlau!
Erlebnisse und Gefühle mit Bildern ausdrücken
„Hier, für dich!“ – Wieder ein neues Werk meiner Tochter. Und wieder einmal hat sie unseren Hof gemalt. Haustür, zwei Fenster, Dach, Schornstein, Gartenzaun und einen Kasten für den Stall. Schon die zehnte Version in dieser Woche. Irgendwo an der Küchenwand muss doch noch …
Lifestyle
Start ins Berufsleben
Wie ist die Ausbildungssituation bei den grünen Berufen?
Soeben hat das neue Ausbildungsjahr begonnen. Wie sich die Ausbildungssituation bei den grünen Berufen darstellt, hat das LW hat bei den zuständigen Stellen in Hessen und Rheinland-Pfalz nachgefragt. „Es gibt noch freie Ausbildungsstellen in den grünen Berufen“, lautet die Auskunft sowohl von Michael Stein, …
Gesundheit
Hilfe aus Osteuropa
Familien dürfen Haushaltshilfen aus Osteuropa selbst einstellen
Wenn Eltern so pflegebedürftig sind, dass sie eigentlich ins Heim müssten, bleibt vielen Kindern nur ein Weg: eine Hilfskraft einstellen, die sich rund um die Uhr um den Patienten kümmert. Zehntausende Familien beschäftigen dann Frauen aus Mittel- oder Osteuropa – meist in Schwarzarbeit. Legal …
Garten
Stippigkeit beim Apfel ist keine Krankheit
Vermehrtes Vorkommen aufgrund von Trockenheit und Hitze
Sitzen grünlich-braune Flecken dicht unter der Apfelschale, meist am stärksten in Kelchnähe, handelt es sich um das Ernährungsproblem Stippigkeit. Sitzen kleine Braunstellen im Innern der Frucht, vorwiegend um das Kerngehäuse herum und entlang der Gefäßbündel, handelt es sich um Bormangel – das kommt aber …
Lifestyle
Auf der Zugspitze und im Fendt-Werk
Wenn LW-Leser eine Reise tun, dann können sie etwas erleben: Ein ganzer Bus mit Teilnehmern aus Hessen und Rheinland-Pfalz startete Mitte Juli von Alsfeld aus zu einer fünftägigen Reise ins Allgäu. Es erwartete sie ein Mix aus Kultur und fachlicher Praxis.
Gesundheit
Selbsthilfegruppen für Beistand im Alltag
Pflegende Angehörige sollten auch an sich denken
Rund 2,3 Millionen Menschen sind hierzulande pflegebedürftig. Zwei Drittel von ihnen werden ohne professionelle Unterstützung von ihren Angehörigen versorgt. Keine leichte Aufgabe, denn schnell kann es im Pflegealltag zu einer Überforderung kommen. Dem will Asta Hoffmann aktiv entgegenwirken. Seit zwei Jahren besucht sie an …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
