© Informationsbüro Deutsches Geflügel

© BVEO/Ariane Bille

Gesundheit

Wenn Bewegen unerträglich wird

Arthrose in den Gelenken ist ein häufiges Leiden
Wenn Bewegen unerträglich wird

© PM

Für ihren Beitrag "Wenn Bewegen unerträglich wird - Arthrose in den Gelenken ist ein häufiges Leiden" (Ausgabe 34/2008, ab Seite I) wurde LW-Autorin Johanna Kallert mit dem Medienpreis der Deutschen Rheuma-Liga ausgezeichnet.   Schmerzen beim Anlaufen, Schmerzen bei Belastung und irgendwann dann Dauerschmerzen – …

Garten

Augen auf für den Garten im Winter

Augen auf für den Garten im Winter

© PdM

Der Winter hat auch seine schönen Seiten, und warm eingepackt lassen sich sonnige Wintertage draußen richtig genießen.

Garten

Grün fürs ganze Jahr

Grün fürs ganze Jahr

© cma

Dauergäste in schmucker Begleitung.

Garten

Der Berg-Ahorn ist der Baum des Jahres 2009

Der Berg-Ahorn ist der Baum des Jahres 2009

© PdM

Das „Kuratorium Baum des Jahres“ hat den Baum des Jahres 2009 bekannt gegeben. Dr. Silvius Wodarz, Präsident der Stiftung Menschen für Bäume, stellte den Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus) am 15.10.08 in Berlin vor.

Gesundheit

Wenn Ablagerungen den Harnfluss stören

Harnsteinleiden kommen immer häufiger vor
Wenn Ablagerungen den Harnfluss stören

© Prof. A. Hesse

Der folgende Beitrag über Harnsteinleiden von LW-Autorin Johanna Kallert (Ausgabe 30/2008, ab Seite IV), wurde mit dem Urologen-Preis 2008 ausgezeichnet.

Garten

Winterhart und Immergrün

Winterhart und Immergrün

© CMA

Herbstgäste für Balkon und Terrasse

Garten

Aus dem Vollen schöpfen: Gartendiamanten im Herbst

Aus dem Vollen schöpfen: Gartendiamanten im Herbst

© PdM

Der Herbst bietet noch viele Gelegenheiten, den Garten zu genießen, bevor der Winter beginnt und man sich die meiste Zeit im Haus aufhält. Also am besten jetzt noch so viel Sonne wie möglich tanken, wenn das Wetter mitspielt: Diese Jahreszeit mit ihrem milden Licht …

Haushalt

Kürbis richtig einkaufen

Kürbis richtig einkaufen

© Lehmkühler

Kürbisse in allen Größen und Formen haben jetzt wieder Hochsai­son. Da kommen Einkaufstipps genau richtig: Kürbisse sollten fest, straff und sauber aussehen und sich der Größe entsprechend schwer anfühlen. Außerdem sollten sie keine braunen Flecken oder Druckstellen aufweisen, denn dort neigen Kürbisse zur Fäul­nis. …

Verbraucher

Beim Kuscheln mit dem Fuchsbandwurm infiziert

Beim Kuscheln mit dem Fuchsbandwurm infiziert

© Deutsches Grünes Kreuz

Die Infektionen mit dem Kleinen Fuchsbandwurm nehmen in der Schweiz und in Deutschland deutlich zu. Der Mensch kann sich über nicht entwurmte Haustiere infizieren und dient dem Wurm als Fehlwirt. Der Infektionsweg wird im Folgenden beschrieben.

Verbraucher

Flohbefall – was nun?

Flohbefall – was nun?

© Ulla Trampert/pixelio

Flöhe sind bei unseren Haustieren ein Ganzjahresproblem. Die Gefahr für den Menschen ist dabei – solange ein Hund oder eine Katze sich in der Nähe aufhalten – zu vernachlässigen. Wehe, aber wenn sonst keiner da ist. Dann springen die kleinen Kerle für eine Blutmahlzeit …

Garten

Baum des Jahres 2008: die Walnuss - der Baum mit dem edlen Holz

Baum des Jahres 2008: die Walnuss - der Baum mit dem edlen Holz

© Geis/IDgs

Erstaunlich, nicht wahr? Das Holz der Walnuss gehört zu den wertvollsten Hölzern überhaupt – aber diese Baumart wird nur äußerst selten wegen des Holzertrages angepflanzt.

Haushalt

Pilze immer erst zum Schluss salzen

Pilze immer erst zum Schluss salzen

© Archiv LW

Kulturspeisepilze haben kulinarisch viel zu bieten: Shiitakepilze bestechen durch ihren aromatischen Pilzgeschmack mit feiner Knoblauchnote, Champignons schmecken nach Nüssen, Austernpilze wildpilzartig. Doch für Aroma und Konsistenz ist entscheidend: Pilzgerichte immer erst zum Schluss würzen.