Rinder

Stoffwechsel im Griff?

Hohe Milchleistung stellt höhere Anforderungen an das Management
Stoffwechsel im Griff?

© Mahlkow-Nerge

Milchviehhalter haben sich an höchste Milchleistungen sowie ständige Leistungssteigerungen gewöhnt. Ungefähr ein Viertel aller schwarzbunten Kühe hat aktuell eine Milchleistung von 10 000 kg, über 10 Prozent geben sogar 11 000 kg und mehr.

Lifestyle

Start ins Berufsleben

Wie ist die Ausbildungssituation bei den grünen Berufen?
Start ins Berufsleben

© agrarfoto

Soeben hat das neue Ausbildungsjahr begonnen. Wie sich die Ausbildungssituation bei den grünen Berufen darstellt, hat das LW hat bei den zuständigen Stellen in Hessen und Rheinland-Pfalz nachgefragt. „Es gibt noch freie Ausbil­dungs­­stellen in den grünen Berufen“, lautet die Auskunft sowohl von Michael Stein, …

Agrarpolitik

Bangen um die Fallzahlen

Ernteverzögerung in Hessen – Auswuchsgefahr durch anhaltende Nässe
Bangen um die Fallzahlen

© agrarpress

Die anhaltend nasse Witterung hat die Raps- und Getreideernte in Hessen ins Stocken gebracht. Am Donnerstag vergangener Woche (4. August) waren die Mähdrescher letztmalig unterwegs (Stand 10. August) und nutzten die trockenen Witterungsabschnitte bis spät in die Nacht hinein. Nervös und frustriert beobachten die …

Gesundheit

Hilfe aus Osteuropa

Familien dürfen Haushaltshilfen aus Osteuropa selbst einstellen
Hilfe aus Osteuropa

© imago images

Wenn Eltern so pflegebedürftig sind, dass sie eigentlich ins Heim müssten, bleibt vielen Kindern nur ein Weg: eine Hilfskraft einstellen, die sich rund um die Uhr um den Patienten kümmert. Zehntausende Familien beschäftigen dann Frauen aus Mittel- oder Osteuropa – meist in Schwarzarbeit. Legal …

Garten

Stippigkeit beim Apfel ist keine Krankheit

Vermehrtes Vorkommen aufgrund von Trockenheit und Hitze
Stippigkeit beim Apfel ist keine Krankheit

© Buchter

Sitzen grünlich-braune Flecken dicht unter der Apfelschale, meist am stärksten in Kelchnähe, handelt es sich um das Ernährungsproblem Stippigkeit. Sitzen kleine Braunstellen im Innern der Frucht, vorwiegend um das Kerngehäuse herum und entlang der Gefäßbündel, handelt es sich um Bormangel – das kommt aber …

Agrarpolitik

Kartellamt besorgt über Konzentration im LEH

Konsequente Fusionskontrolle angekündigt
Kartellamt besorgt über Konzentration im LEH

© imago images

Das Bundeskartellamt ist besorgt über die fortschreitende Konzentration im Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Man sei bemüht, durch eine konsequente Fusionskontrolle ein Kippen dieses Marktes zu verhindern, heißt es im Tätigkeitsbericht 2009/10, den Behördenchef Andreas Mundt vergangene Woche in Bonn vorgestellt hat. Mundt betonte die Notwendigkeit, auch …

Aus der Region

Grünlandtag in Hofbieber

LLH-Arbeitskreis Milch Fulda diskutiert Potenzial und Qualität
Grünlandtag in Hofbieber

© F. Kunz

Die Mitglieder des Arbeitskreises des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen „AK Milch Fulda“ trafen sich zum Austausch über Grünlandqualität, Potenziale im Dauergrünland und Pflanzenschutzmaßnahmen im Grünland, in Hofbieber-Wittges auf dem Betrieb der Familie Jordan. Nach dem theoretischen Teil mit drei Vorträgen von Mitarbeitern des LLH wurden …

Agrarpolitik

LUV: bundeseinheitlicher Beitragsmaßstab machbar

Prof. Bahrs: Umverteilungseffekte unvermeidlich, aber begrenzbar
LUV: bundeseinheitlicher Beitragsmaßstab machbar

© Moe

Für machbar hält der Hohenheimer Agrarökonom Prof. Enno Bahrs einen bundeseinheitlichen Beitragsmaßstab in der landwirtschaftlichen Unfallversicherung (LUV). In seinem Gutachten für den Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV) räumt der Wissenschaftler zugleich ein, dass eine Harmonisierung der bestehenden unterschiedlichen Beitragsmaßstäbe im Zuge der angestrebten Einrichtung …

Lifestyle

Auf der Zugspitze und im Fendt-Werk

Auf der Zugspitze und im Fendt-Werk

© Archiv LW

Wenn LW-Leser eine Reise tun, dann können sie etwas erleben: Ein ganzer Bus mit Teilnehmern aus Hessen und Rheinland-Pfalz startete Mitte Juli von Alsfeld aus zu einer fünftägigen Reise ins Allgäu. Es erwartete sie ein Mix aus Kultur und fachlicher Praxis.

Gesundheit

Selbsthilfegruppen für Beistand im Alltag

Pflegende Angehörige sollten auch an sich denken
Selbsthilfegruppen für Beistand im Alltag

© Rainer Sturm/pixelio

Rund 2,3 Millionen Menschen sind hierzulande pflegebedürftig. Zwei Drittel von ihnen werden ohne professionelle Unterstützung von ihren Angehörigen versorgt. Keine leichte Aufgabe, denn schnell kann es im Pflegealltag zu einer Überforderung kommen. Dem will Asta Hoffmann aktiv entgegenwirken. Seit zwei Jahren besucht sie an …

Agrarpolitik

Brüssel verteilt EHEC-Hilfen – 16 Mio. Euro für Deutschland

Gelder sollen zwischen August und Oktober fließen
Brüssel verteilt EHEC-Hilfen – 16 Mio. Euro für Deutschland

© Burkard Vogt/pixelio

Die deutschen Obst- und Gemüseerzeuger erhalten wie erwartet 16 Mio. Euro aus dem EU-Hilfsfonds gegen die Absatzkrise. Das wurde vergangene Woche im zuständigen Brüsseler Verwaltungsausschuss entschieden. Nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums sind innerhalb Deutschlands sechs Bundesländer die Hauptempfänger.

Garten

Gesunde Äpfel ernten

Schädlinge rechtzeitig erkennen
Gesunde Äpfel ernten

© Steffen Strickrodt/pixelio

Je nach Sorte hängen sie schon rotbackig an den Bäumen und warten auf die endgültige Reife – Äpfel. Doch nicht immer wird die Ernte im Herbst zum Vergnügen, denn Früchte und Bäume können rund ums Jahr von zahlreichen Schädlingen befallen werden. Pflanzenschutzexperte Dr. Klaus …