Garten

Schaumkräuter in unserer Landschaft

Der Kuckuck war's
Schaumkräuter in unserer Landschaft

©  Gisela Tubes

Das Wiesen-Schaumkraut ist weithin bekannt, überziehen doch seine Blüten im Frühjahr vielerorts schaumartig Wiesen und Weiden. In unserer Pflanzenwelt gibt es weitere, meist weniger bekannte Mitglieder der Pflanzengattung Schaumkräuter. Sie sind an den unterschiedlichsten Standorten zu finden. Allesamt zählen sie zur Familie der Kreuzblütler. …

Erziehung

Die Klippen auf dem Weg zum Erfolg

Kindern einen guten Umgang mit Fehlern vermitteln
Die Klippen auf dem Weg zum Erfolg

© imago images/Sven Simon

Schon kleine Kinder müssen lernen, mit Fehlern positiv umzugehen. Im Leben sind Misserfolge und Umwege unvermeidbar, weil man aus ihnen lernt – dennoch beherrscht bei vielen Kindern die Angst vor Fehlern häufig den Alltag. Wie man Kindern diese Angst nehmen und die Möglichkeit geben …

Verbraucher

Jubiläum für Handkäse

Jubiläum für Handkäse

© LV Milch Hessen

Der „Hessische Handkäse g.g.A.“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Seit 2010 ist der kleine runde Sauermilchkäse aus Hessen EU-weit als „geschützte geographische Angabe“ (g.g.A.) anerkannt. Das Siegel schützt regional bedeutsame und traditionelle Agrarerzeugnisse und Lebensmittel vor Nachahmung und Namensmissbrauch. Neben dem Hessischen …

Lifestyle

Nähe und Distanz

Beides wird benötigt
Nähe und Distanz

© imago images/Christian Ohde

Im Umgang mit „Corona“ gehört räumliche Distanzierung mit zur gegenwärtigen Realität. So wichtig das für den Infektionsschutz ist, so zeigt es doch auch, welche Bedeutung die Nähe in persönlichen Beziehungen hat. Im nachfolgenden Beitrag geht Peter Jantsch, Diplom-Agraringenieur und systemischer Coach, darauf ein, was …

Lifestyle

„Bauernhofeis passt zu unserem Milchviehbetrieb“

Eis-Genuss ab 50 m zum Hofladen erlaubt
„Bauernhofeis passt zu unserem Milchviehbetrieb“

© privat

Auf dem Milchviehbetrieb von Sylvia und Jörg Lenhardt in Dreieich wird seit 2009 Bauernhofeis hergestellt. Aufgrund des damals niedrigen Milchpreises suchte die Familie nach einem zweiten Einkommensstandbein. „Eis aus unserer eigenen Milch anbieten zu können, das passt zu uns und zu unserem Hofstandort“, lautete …

Lifestyle

Eis vom Hof herstellen und verkaufen

Welche Voraussetzungen notwendig sind
Eis vom Hof herstellen und verkaufen

© imago images/Westend61

Einen Teil der hofeigenen Milch zu Speiseeis zu verarbeiten und zu verkaufen, kann ein stabiles Standbein für landwirtschaftliche Betriebe werden. Eine erfolgreiche Umsetzung setzt eine Vielzahl theoretischer und praktischer Kenntnisse und nicht unerhebliche Investitionen voraus. Einsteiger sollten sich im Vorfeld entsprechend gut informieren. Informationen …

Verbraucher

Erntezeit für Waldmeister

Sparsam verwenden
Erntezeit für Waldmeister

© imago images/blickwinkel

Nicht umsonst ist einer der vielen Synonyme für den Waldmeister „Maikraut“; denn gerade beginnt die Hauptblütezeit der wohlriechenden krautigen Pflanze aus der Gattung der Labkräuter. Wer sie sammeln möchte, findet die kleine, hellgrüne und etwas unscheinbare Pflanze vornehmlich in Laubwäldern, wo sie oft eine …

Gesundheit

Zecken übertragen FSME und Borreliose

Vorsicht vor winzigen Blutsaugern
Zecken übertragen FSME und Borreliose

© imago images/blickwinkel

Laut Robert Koch-Institut sind deutschlandweit je nach Region bis zu 30 Prozent der heimischen Zecken wie der Gemeine Holzbock Träger sogenannter Borrelien. Das Risiko für eine FSME-Infektion besteht dagegen vor allem in Bayern und Baden-Württemberg, Südhessen, im südöstlichen Thüringen und in Sachsen. Wie eine …

Lifestyle

Helfende Hände auf dem Hofgut Richerode

„Wir kriegen das hin, weil wir zusammenhalten“
Helfende Hände auf dem Hofgut Richerode

© Hephata Diakonie

Frühjahr ist Hauptsaison: Auf dem Bio-Hofgut Richerode bei Jesberg gilt es, Kartoffeln vorkeimen zu lassen, Sommerweizen, Ackerbohnen, Körnererbsen, Hafer und Gerste auszusäen. Hinzu kommen 100 Rinder, 180 Schweine und 460 Hühner. In Zeiten von Corona gibt es aber ein Problem: Die 51 Menschen mit …

Gesundheit

Fit gegen Viren

Körpereigene Abwehrkräfte stärken
Fit gegen Viren

© Silke Bromm-Krieger

Ob Grippewelle oder Coronavirus. Aktuell ist es besonders wichtig, die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. „Eine vitaminreiche, ausgewogene Ernährung und viel Bewegung sind dabei ausschlaggebend“, weiß Ökotrophologin Dr. Petra Schulze-Lohmann. Hier informiert sie, wie wir unser Immunsystem aktiv unterstützen können. Das Leben aller Menschen wird …

Lifestyle

Ei, Ei, Ei

Spiele mit bunten (Deko-)Ostereiern
Ei, Ei, Ei

© Sigrid Tinz

Ostern ist in diesem Jahr sehr spät. Umso weiter ist der Frühling und umso besser lassen sich die Feiertage mit der Familie nutzen. Am besten geht das zurzeit draußen im heimischen Garten, aber natürlich auch drinnen, je nach Wetter. Nachfolgend liefert LW-Autorin Sigrid Tinz …

Garten

Saure Stangen

Rhabarber aus dem Gemüsebeet
Saure Stangen

© Rupp

Lange Zeit wurde Rhabarber nur als verdauungsstärkende Arzneipflanze genutzt. Von China gelangten die Stauden früh an die Ufer der Wolga, die damals noch Rha hieß. Im 18. Jahrhundert wurde der „Barbar von Rha“ von den Briten entdeckt. Bei uns werden die fruchtsäurereichen Stangen meist …