© Butaris Butterschmalz

© Le Creuset

© Informationsbüro Deutsches Geflügel

Verbraucher

Was Flecken blass aussehen lässt

Vollwaschmittel im Verbrauchertest
Was Flecken blass aussehen lässt

© imago images/Schöning

Vollwaschmittel sind Spezialisten für Weißes: Sie sollen nicht nur Flecken gut lösen, sondern auch Grauschleier verhindern. Wie gut ihnen das gelingt, hat die Stiftung Warentest untersucht. Getestet hat sie neben 18 Pulvern auch 5 Gelkissen. Die Tester interessierte: Können die „Pods“ und „Caps“ mit …

Verbraucher

Cool gestylt – für kurze Zeit

Haargele unter die Lupe genommen
Cool gestylt – für kurze Zeit

© imago images/Peter Widmann

„Mega starker Halt“ für „extreme Looks“ – Haargele werben meist mit Superkräften. Die Stiftung Warentest prüfte 15 teure und günstige Gele an Personen und im Labor, darunter Friseurprodukte wie Marlies Möller, Klassiker wie Wella, günstige aus dem Drogerie- oder Supermarkt.

Gesundheit

Zahnpasta aufs Butterbrot

Essen und Trinken bei Demenz – nachgefragt bei Dr. Ulrike Kreinhoff
Zahnpasta aufs Butterbrot

© imago images/photothek

Wer einen an Demenz erkrankten Angehörigen pflegt, muss sich an die individullen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten des Demenzkranken anpassen – auch bei den Mahlzeiten. Einmal nicht hingeschaut und es kann passieren, dass Zahnpasta aufs Butterbrot geschmiert, sauer gewordene Milch getrunken oder die Bananenschale genüsslich …

Garten

Beerenstarkes Sortiment

Innovativ, robust und lecker
Beerenstarkes Sortiment

© Siegler

Im Beerensortiment hat sich einiges getan. Geschmackvolle neue Sorten, gepaart mit geringerer Pilzanfälligkeit sorgen für Erfolg im Garten, Geschmackserlebnis im Mund sowie für Lust am Gärtnern.

Garten

Sortenempfehlungen für Beerenobst

Stachelbeeren und Tafeltrauben
Sortenempfehlungen für Beerenobst

© Siegler

Zusatzinfos zum LW-Beitrag "Beerenstarkes Sortiment" (Ausgabe 40/2018, ab S. X) Stachelbeeren Die Resistenz gegen den Amerikanischen Stachelbeermehltau ist durchbrochen. Dennoch sind Sortenunterschiede vorhanden. Auf hoch anfällige ältere Varietäten wie Rote beziehungsweise Weiße Triumph, Grüne beziehungsweise Rote Kugel oder Achilles sollte man unbedingt verzichten. Dafür …

Lifestyle

Konflikte gehören zum Leben

Hilfreiche Tipps zum konstruktiven Streiten
Konflikte gehören zum Leben

© imago images/Westend61

Ob zwischen Ehepartnern, den Generationen oder zwischen Chef und Mitarbeiter – Konflikte gehören zum Leben. Das ist normal und kein Ausdruck einer schlechten Beziehung. Die Frage ist also nicht, ob streiten, sondern wie. Peter Jantsch, Diplom-Agraringenieur und systemischer Coach, liefert dazu im Folgenden hilfreiche …

Lifestyle

Zum Wohle der Pferde

Zwischen Tradition und Wissenschaft – der Hufschmied
Zum Wohle der Pferde

© Sylvia von Canstein

Sein Tag beginnt um 8 Uhr am Morgen. Seine Fahrtroute steht bereits fest, die Termine sind eng getaktet. Bis 16 Uhr fährt er durchschnittlich 70 Kilometer im Kasseler Landkreis. Dann hat Hufschmied Ralf Wölfel aus dem nordhessischen Immenhausen vier bis sechs Pferde beschlagen und …

Lifestyle

Übernachten im Tipi auf dem Bauernhof

Indianerhotel passend zum Standort und zum Betrieb
Übernachten im Tipi auf dem Bauernhof

© Katja Brudermann

Urlaub auf dem Bauernhof einmal ganz anders: Auf dem Biohof Gensler in Poppenhausen in der Rhön können bis zu 100 Menschen in Tipis übernachten. Der Zauber des ursprünglichen Ortes begeistert seine Gäste quasi von allein. Die immer wieder neue Herausforderung für Petra und Christof …

Haushalt

Backen mit Umluft schont den Geldbeutel

Strom sparen im Haushalt – hilfreiche Tipps
Backen mit Umluft schont den Geldbeutel

© imago images/teutopress

Keine Lücken im Gefrierschrank lassen, immer die Spülmaschine voll beladen. Energiesparen ist eigentlich ganz einfach und schnell kommen im Jahr Hundert und mehr Euro zusammen, die man locker einsparen kann. Der nachfolgende Beitrag liefert einige Tipps und Tricks in puncto Energiesparen in Küche, Bad …

Garten

Nahrung für die Ruhezeit

Spätblüher für Insekten
Nahrung für die Ruhezeit

© Pahler

Insekten verlieren in der blütenarmen Jahreszeit viel Energie auf der Suche nach Blüten, die Pollen oder Nektar enthalten. Blumen in den Gärten können im Herbst die Nahrungslücke in der freien Landschaft ausgleichen.

Gesundheit

Tropische Zecke in Deutschland

Krankheitsüberträger „Hyalomma rufipes“ nachgewiesen
Tropische Zecke in Deutschland

© LUA

Gefährlicher Blutsauger: Nach Funden in Niedersachsen und Hessen ist aktuell auch in Rheinland-Pfalz eine tropische Zecke der Gattung „Hyalomma“ nachgewiesen worden. Der Parasit war in der Pfalz von einem Pferd entfernt und ans Landesuntersuchungsamt (LUA) geschickt worden. Fachleute der Universität Hohenheim haben die Vermutung …

Lifestyle

Nicht am langen Arm verhungern lassen

Wie ein Paar sich wieder eine Brücke zueinander baut
Nicht am langen Arm verhungern lassen

© imago images/blickwinkel

Der landwirtschaftliche Alltag und die Anforderungen durch kleine Kinder kosten ihren Preis. Oft geht das zu Lasten der Partnerschaft. Ist das unveränderliches Schicksal, oder kann man da was machen?