Gesundheit

Aus die Laus

Mützenzeit ist Läusezeit: Taktik gegen die juckende Plage
Aus die Laus

© imago images/Westend61

Eigentlich sind Läuse das ganze Jahr über ein Thema. Jedoch kann der Winter, wenn die Kinder viel im Haus spielen und die Köpfe zusammenstecken, die Übertragung begünstigen. In vielen Kindertagesstätten und Schulen heißt es daher zurzeit: Läusealarm. Sind Familien betroffen, dann ist es wichtig, …

Garten

Schnipp, schnapp, Ast ab

Jedes Jahr ein wenig: der winterliche Baumschnitt
Schnipp, schnapp, Ast ab

© Roman Döppler, Grafik: Bayerische Gartenakademie

Wichtiges Element unserer ländlichen Selbstversorgergärten sind Obstgehölze. Obstbäume blühen mindestens so dekorativ wie viele unserer Blütensträucher – und bringen zusätzlich Früchte zum Vernaschen.

Gesundheit

Diagnose Prostatakrebs

Früh erkannt, ist Heilung oft möglich
Diagnose Prostatakrebs

© Silke Bromm-Krieger

„Es gibt für mich ein Leben vor der Krebsdiagnose und eines danach. Beide haben wenig miteinander zu tun“, sagt Eckhard Rose. Seit 13 Jahren weiß er, dass er an Prostatakrebs erkrankt ist. Hier spricht er darüber.

Gesundheit

Typische Symptome der Wechseljahre

Wie man den körperlichen Reaktionen am besten begegnet
Typische Symptome der Wechseljahre

© imago images/Chromorange

Dass sich der Körper mit dem Älterwerden verändert, ist ein ganz natürlicher Prozess. Nachfolgend ein paar Tipps, wie man den körperlichen Reaktionen am besten begegnet.

Gesundheit

Hitzewallungen: nein danke!

Menopause: körperliche und hormonelle Veränderungen
Hitzewallungen: nein danke!

© imago images/Paul von Stroheim

Ein unregelmäßiger Zyklus, Schlafstörungen und häufige Gereiztheit können die ersten Anzeichen der Wechseljahre sein. Oft werden sie als Überlastung in Beruf oder Privatleben fehlgedeutet. Der folgende Beitrag informiert, woran man erkennt, dass die Menopause einsetzt.

Garten

Wunder in Weiß

Wenn sich das Schneeglöckchen zeigt, ist der Frühling nicht mehr weit
Wunder in Weiß

© Engbarth-Schuff

Die Tage werden ganz langsam wieder länger und heller. In dieser Zeit freuen wir uns besonders auf die Frühlingsblüher. Das Schneeglöckchen gehört zu den Allerersten. Ist die Natur noch nicht ganz so weit, haben die Gärtner schon einige Pflanzen vorkultiviert.

Gesundheit

Wie sich Schulkinder schlau essen

Empfehlungen für den Speiseplan von Grundschülern
Wie sich Schulkinder schlau essen

© imago images/imagebroker

Die Schulzeit ist eine herausfordernde Phase – für Kinder wie für Eltern. Jeden Tag lernen die Kinder Neues, müssen sich konzentrieren und den Schulalltag bewältigen. Dafür brauchen Kinder Energie und Nährstoffe in der richtigen Menge.

Lifestyle

Erfolgreiche Flaschenweinvermarktung

Vorbereitungen für die nächste Saison in Straußwirtschaften und Gutsschänken
Erfolgreiche Flaschenweinvermarktung

© Runkel

Straußwirtschaften und Gutsschänken sowie die gehobene Gastronomie sind beliebte Einkehrmöglichkeiten in unseren Weinbauregionen.

Lifestyle

Erwartungen der Gäste erfüllen

Eine große und ständige Herausforderung an Gastgeber
Erwartungen der Gäste erfüllen

© Maria Goetzke

Alle Landwirte und Winzer mit Angeboten in der Gästebeherbergung oder Hofgastronomie stehen im ständigen Kontakt mit Gästen und Kunden.

Lifestyle

Unliebsame Geschenke zum Weihnachtsfest

Von Nippes und anderen Katastrophen
Unliebsame Geschenke zum Weihnachtsfest

© Silke Bromm-Krieger

„Wir verschenken manches Mal etwas mit guter Absicht und schlechter Wirkung. Wenn wir es nicht erfahren, haben wir keine Möglichkeit, unser Verhalten zu ändern“, ist Christine Gribat überzeugt.

Haushalt

Wie man eine versalzene Suppe wieder rettet

Die zehn besten Pannenhelfer im Haushalt
Wie man eine versalzene Suppe wieder rettet

© imago images/imagebroker/schauhuber

Das Telefon klingelt, wenn die Kartoffeln gerade kochen, beim Gewürzspender leider die falsche Öffnung benutzt – jeder kennt das: Eine Sekunde nicht aufgepasst und schon ist es passiert.

Lifestyle

Beim Sattlermeister

Pferdesattler Helge Hänning bewahrt altes Handwerk
Beim Sattlermeister

© Sylvia von Canstein

Er ist einer der Wenigen seines Standes. Pferdesportler und Freizeitreiter geben sich bei Helge Hänning die Klinke in die Hand. Seine Meinung ist den Pferdeleuten wichtig, denn guter Sitz ist das A und O für Reiter und Pferd.