© Butaris Butterschmalz

© Le Creuset

© Informationsbüro Deutsches Geflügel

Gesundheit

Senioren hinterm Lenkrad

Auf Warnsignale im Alter achten
Senioren hinterm Lenkrad

© imago images/Sven Simon

Im Alter verändert sich der Körper. Das hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit. Erich Klaus von der Bonner Polizei fasst zusammen, auf welche Veränderungen sich Senioren einstellen müssen und was sie tun können, um sich und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden.

Lifestyle

Der Hof Schleiersbach im Wandel der Zeit

Einst Ort der Sommerfrische, heute vielseitiger Betrieb
Der Hof Schleiersbach im Wandel der Zeit

© Kirsten Sundermann

Auf eine lange Hof- und Familiengeschichte kann der Hof Schleiersbach zu Fränkisch-Crumbach im Odenwald zurückblicken. In diesem Jahr ergaben sich für die Besitzerfamilie Böhm gleich zwei Jubiläen mit Schnapszahlen: Seit 111 Jahren werden hier Gäste beherbergt und seit 33 Jahren Limousin-Rinder gezüchtet.

Garten

Im purpurroten Mäntelein

Hagebutten schmücken bis in den Winter hinein
Im purpurroten Mäntelein

© Agnes Pahler

Sagt, wer mag das Männlein sein mit dem purpurroten Mäntelein und dem schwarzen Käppelein? So lernten die Kinder früher die Hagebutten kennen. Auch heute noch hat es der farbige Fruchtschmuck der Rosen im Herbst und Winter den Menschen angetan. Die schönsten Hagebuttenrosen stellt Ihnen …

Erziehung

„Toll, das hast du gut gemacht!“

Das richtige Maß für Lob und Anerkennung finden
„Toll, das hast du gut gemacht!“

©  Sigrid Tinz

Lob macht stark, heißt es, und loben könne man gar nicht zu viel. Aber: Lob ist nicht gleich Lob, und wichtiger als die Menge ist die Art des Lobes.

Lifestyle

Regionale Produkte aus dem Automaten

Erster Automatischer Hofladen in Bellnhausen läuft gut an
Regionale Produkte aus dem Automaten

© Lehmkühler

Es ist ein Kommen und Gehen vor dem ersten Automatischen Hofladen in Mittelhessen. Radfahrer, Fußgänger, Motorräder, Autofahrer stoppen an der kleinen Holzhütte in Bellnhausen, um hier auf besondere Art und Weise ihre Einkäufe zu erledigen.

Lifestyle

Die Speisekarte als Aushängeschild

Anregungen zur Umsatzsteigerung durch gute Gestaltung
Die Speisekarte als Aushängeschild

© LWK RLP

Jeder Gast nimmt sie in die Hand, wirft zumindest einen Blick hinein oder liest sie interessiert. Die Speisekarte ist in der Gastronomie ein wichtiger Bestandteil eines guten und effektiven Marketings.

Garten

Schmückt und nährt

Die Felsenbirne ist Wildfruchtgehölz und Zierstrauch zugleich
Schmückt und nährt

© Brosius

Ein besonders schöner Wildfruchtstrauch für kleine und mittelgroße Gärten ist die Felsenbirne. Als klassisches Vier-Jahreszeiten-Gehölz bietet sie zu jeder Jahreszeit einen anderen Anblick und lässt so den Jahreslauf intensiv miterleben. Im Herbst leuchten die Blätter in Orange und Kupferrot.

Lifestyle

Kaminöfen bieten Behaglichkeit und ergänzen die Zentralheizung

Viele Modelle für die unterschiedlichsten Anforderungen
Kaminöfen bieten Behaglichkeit und ergänzen die Zentralheizung

© imago images/HR Schulz

Kaminöfen liegen im Trend. Das Flammenspiel hinter der Glastür ist attraktiv, und die Wärme sorgt für Behaglichkeit. Die Öfen sind Gebrauchsgegenstand, aber auch ein Möbel, wie die vielfältigen Ausführungen zeigen.

Lifestyle

Das Rhöner Bauernhofcafé

„Gäste finden bei uns ein Miteinander, das harmoniert!“
Das Rhöner Bauernhofcafé

© Hans-Dieter Lucas

In Künzell-Dassen in der Vorderrhön bewirtschaften Brigitte (53) und Helmut Vogler (55) einen Biohof in Einzellage mit Mutterkuhhaltung im Nebenerwerb. Seit acht Jahren bieten sie Ferienwohnungen und Selbstgebackenes in ihrem „Rhöner Bauernhofcafé“ an.

Lifestyle

Neben Kaffee und Kuchen den Bauernhof erleben

Detaillierte Planung für eine Bauernhofgastronomie
Neben Kaffee und Kuchen den Bauernhof erleben

© landpixel

Wer auf seinem Hof einen Gastronomiebetrieb eröffnen will, muss viele Rahmenbedingungen beachten und den nötigen Geldbeutel mitbringen. Die sich ändernden arbeitswirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die Investitionen wirken sich sowohl auf die familiäre als auch die betriebliche Situation aus.

Lifestyle

Die Jausenstube Dülfershof

Gutes Zusammenspiel: Betrieb, Hofkäserei und Lädchen
Die Jausenstube Dülfershof

© privat

Der Dülfershof von Familie Schade liegt in einer idyllischen Hügellandschaft im Naturpark Kellerwald. Von Bad Wildungen führt ein Wanderweg zum Hof mit Jausenstube, Hof-Käserei und Käse-Lädchen.

Gesundheit

Vergiftungsgefahren für Kinder

Gefahrenzonen frühzeitig beseitigen
Vergiftungsgefahren für Kinder

© SVLFG

Unfälle sind ab dem ersten Lebensjahr das größte Gesundheitsrisiko für Kinder und Jugendliche. Bei den unter Zweijährigen handelt es sich dabei meist um Stürze im häuslichen Bereich, gefolgt von Vergiftungen durch Substanzen, die im Haushalt, in der Landwirtschaft oder im häuslichen Umfeld vorkommen.