- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Hof & Familie
© Butaris Butterschmalz
© Le Creuset
© Informationsbüro Deutsches Geflügel
Garten
Für süße Leckermäuler
Sirup und Likör aus Wildpflanzen
Derzeit grünt und blüht in der Natur vieles um die Wette. Da bietet es sich an, einige Düfte und Aromen der Wildpflanzen in die Küche zu holen. Neben Wildkräutersalat, lassen sich auch schmackhafte süße Delikatessen aus manch einer Wildpflanze herstellen.
Haushalt
Wie werden Milchprodukte am besten gelagert?
Tipps zum Internationalen Tag der Milch (1. Juni)
Milchprodukte sind aufgrund ihrer Inhaltsstoffe nur begrenzt haltbar. Die richtige Lagerung ist deshalb umso wichtiger, denn sie bewahrt nicht nur den Qualitätsstandard des Herstellers, auch die Haltbarkeit von Milch, Joghurt und anderen Milchprodukten kann maximal ausgeschöpft werden.
Garten
Die Weide als Lieblingsspeise von Mondvogel und Weidenbohrer
Schädlinge an Hofbäumen: Nutz- und Schmuckwert der Weide beeinträchtigend
An und von Weiden lebt eine Reihe von Schädlingen, die den Schmuckwert oder die Nutzungszwecke beeinträchtigen können. Einige der häufiger zu beobachtenden Arten werden hier beschrieben.
Haushalt
Nichts mehr verschwenden
Lebensmittel im Kühlschrank richtig lagern
Wer den Kühlschrank nach Gutdünken einräumt, geht meist öfter einkaufen. Ein bisschen mehr Ordnung und die richtige Aufteilung hingegen können Lebensmittel länger frisch halten.
Erziehung
„Das ist wie Vollkornbrot mit dick Nutella“
Vor- und Nachteile von Lernsoftware
Beim Spielen lernen wie nebenbei oder mit Spaß und Freude üben – das verspricht sogenannte Lernsoftware. Ob und wie das funktioniert, hat Sigrid Tinz herausgefunden.
Garten
Petunie „Zuckerpuppe“
Blühfreudige Balkonpflanze des Jahres 2013
Die Petunie „Zuckerpuppe“ ist die Beet- und Balkonpflanze des Jahres 2013 in Hessen und Baden-Württemberg.
Gesundheit
Wenn die Eltern süchtig sind
„Mama, trink doch nicht so viel!“
Die Alkoholsucht der Schauspielerin Jenny Elvers-Elbertzhagen sorgte vor einiger Zeit für Schlagzeilen. Wie mag ihr Sohn Paul, zwölf Jahre alt, die Erkrankung seiner Mutter wohl verkraften? Gegenüber einer großen Boulevardzeitung äußerte Jenny Elvers-Elbertzhagen kürzlich, ihm gehe es „den Umständen entsprechend“.
Garten
Tomaten richtig pflanzen
Für eine reiche Ernte
Robuste Sorten auswählen und sorgfältig pflanzen, am richtigen Standort mit viel Luft und Licht und mit den richtigen Pflanzennachbarn kombiniert – das gewährt eine reiche Tomatenernte bis in den Herbst hinein.
Garten
Tore und Pforten aus Holz
Natürlich, ländlich und robust
Tore und Pforten sind Wegweiser, schaffen Einblicke in den Garten und Ausblicke in die Landschaft. Sie dienen ebenso als Vermittler und ermöglichen eine interessante Gliederung des Gartens.
Erziehung
„Voll peinlich“
Aufklärung in der Vorpubertät - Wie sag ich“s dem Kind?
Ab neun, zehn Jahren interessieren Kinder sich für alles, was mit Mann- und Frausein, Liebe, Sex und Kinderkriegen zu tun hat – und vieles sollten sie auch wissen. Wie man dieses für Erwachsene und Kinder durchaus etwas peinliche Thema am besten anpackt, hat Sigrid …
Garten
Wettlauf in den Sommer
Mehr Blütenfülle im Garten – Serie Bauerngärten, Teil 5
Der Mai zeigt sich im Bauerngarten eher noch verhalten, was den Blütensegen anbelangt, denn Gehölze, die jetzt blühen würden, finden hier keinen Platz und die krautigen Blütenpflanzen müssen erst noch heranwachsen.
Garten
Aufs Brot gestreut
Würzige Lauchgewächse im Gemüsegarten
Schnittlauch, Schnitt-Knoblauch und Winterzwiebeln sind miteinander verwandt. Sie gehören zur Familie der Lauchgewächse (Alliaceae), die früher den Liliengewächsen zugeordnet wurden. Die meisten Kräuter dieser Pflanzenfamilie weisen unterirdische Zwiebeln auf.