© Butaris Butterschmalz

© Le Creuset

© Informationsbüro Deutsches Geflügel

Garten

Frühbeete sind vielfältig nutzbar

Hilfreiche Tipps zum Umgang mit den kleinen Treibhäusern
Frühbeete sind vielfältig nutzbar

© Eva Morgenstern

In manchen alten Gärten findet man manchmal noch ein fest ummauertes oder mit einem Betonrand umgebenes Beet und in der Ecke einige alte Fenster: die Reste eines Frühbeetes. Heute bevorzugt man meist leichte Konstruktionen, die nach Bedarf auf- und abgebaut werden.

Garten

Attraktive Bodenbeläge

Geeignete Materialien für Wege und Plätze im Garten
Attraktive Bodenbeläge

© Andrea Christmann

Plätze und Wege sind wichtig für einen Garten. Sie werden in Naturstein, Kies oder Beton ausgeführt. Die Bodenbeläge sollten miteinander und mit den Materialien des Wohnhauses harmonieren, rät Gartenarchitektin Andrea Christmann und liefert dazu nachfolgend hilfreiche Informationen.

Garten

Mischkulturen im Gemüsegarten

Reiche Ernte durch Vielfalt auf dem Beet
Mischkulturen im Gemüsegarten

© Anke Brosius

Ein Gemüsegarten mit einheitlich geordneten Beeten, auf denen in mehreren Reihen nebeneinander nur Zwiebeln oder nur Kohlpflanzen wachsen – auf den ersten Blick mag das übersichtlich und deshalb praktisch erscheinen.

Garten

Erstes Feuerwerk der Farben

Zwiebelblumen sorgen für bunte Blütenpracht – Serie Bauerngärten, Teil 3
Erstes Feuerwerk der Farben

© Rolf Handke/pixelio.de

Zwiebelblumen sind pflegeleicht und beständig. Einmal richtig gepflanzt, treiben sie jedes Jahr wieder neu aus und vermehren sich teilweise auch fleißig.

Haushalt

Dem Fleck zu Leibe rücken

Hilfreiche Tipps bei Flecken in Teppichböden
Dem Fleck zu Leibe rücken

© wortbox

Ist das Malheur passiert, steht man ratlos vor dem Fleck im Teppichboden und macht alles falsch. Zum Bespiel mit einem feuchten Tuch hin und her reiben. So verteilt sich der Schmutz und aus dem kleinen Fleck wird ein großer. Außerdem gibt es Teppichboden aus …

Lifestyle

Familie auf Zeit

Ein Pflegekind aufnehmen – eine Entscheidung mit Folgen
Familie auf Zeit

© R_by_Souza/pixelio

Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, ein Pflegekind aufzunehmen? Vieles spricht dafür: Sie können einem Kind, das aus schwierigen Verhältnissen kommt, Liebe und Stabilität geben. Aber die Entscheidung sollte gut bedacht und mit allen Familienmitgliedern abgesprochen sein. Pflegeelternschaft ist eine Aufgabe, die viel Geduld, …

Garten

Heilpflanze des Jahres 2013

Rosa x damascena mit besonders edlem Duft
Heilpflanze des Jahres 2013

© NHV Theophrastus

Der Naturheilverein (NHV) Theophrastus hat die Damaszenerrose zur „Heilpflanze des Jahres 2013“ gekürt. Diese Rose ist als Hybride in Kleinasien entstanden und war schon 1 000 v. Chr. auf der Insel Samos bekannt. In fast allen Kulturen ist gerade diese Rose das Sinnbild für …

Garten

Grabpflege im Frühling

Jetzt die Grundlagen legen
Grabpflege im Frühling

© James

Im Frühling werden die Grundlagen gelegt, wie sich ein Grab im Rest des Jahres präsentiert. Die Gehölze werden in Form gebracht und es ist Zeit, farbenfreudige Frühjahrsblüher zu pflanzen und die Osterzeit einzuläuten.

Erziehung

Kinder für die Zukunft stark machen

Erziehung in Zeiten der „Wohlstandsdämmerung“
Kinder für die Zukunft stark machen

© RainerSturm/pixelio

„Ist doch klar, warum es in Deutschland so wenig Kinder gibt“, meldete sich bei einer Radiosendung eine Hörerin per Telefon zu Wort. Den Grund dafür, dass in Deutschland europaweit die zweitwenigsten Kinder geboren werden, sah sie darin, dass junge Paare ihren Kindern keine „lebenswerte …

Verbraucher

Luxus-Kaffee aus Thailand

Kaffeebohnen reifen im Elefantenmagen
Luxus-Kaffee aus Thailand

© Christina Kaden/pixelio

Aus Thailand kommt einer der teuersten Kaffees der Welt. Die Kaffeebohnen für den „Black Ivory Coffee“ werden natürlicherweise im Magen von Elefanten veredelt. Das Luxusgetränk ist in ausgewählten Fünf-Sterne-Hotels erhältlich.

Garten

Zeitige Farbenpracht – blühende Gartensträucher im Winter

Hübsche Pracht von Winterjasmin, Seidelbast und Kornelkirsche
Zeitige Farbenpracht – blühende Gartensträucher im Winter

© Gisela Tubes

Schon sehr zeitig im Jahr, parallel mit Schneeglöckchen und Winterling, erfreuen uns im Garten auch einige Gehölze mit ihrer Blütenpracht. Blätter sind bei den meisten dieser Pflanzenarten meist nicht zu entdecken. Sie treiben erst dann aus, wenn das Stadium der Blüte vorbei ist.

Garten

Facettenreich: Fritillarien

Die häufig unterschätzten Frühlingsblüher
Facettenreich: Fritillarien

© Christmann

Fritillaria-Arten treten in vielerlei Gestalt auf. Am bekanntesten sind die stolzen Kaiserkronen und die anmutigen Schachbrettblumen. Sie sorgen für faszinierende Blütenbilder im Frühlingsgarten.