© Informationsbüro Deutsches Geflügel

© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

© imago/Chromorange

Garten

Bloß nicht auf Sand bauen

Wege und Plätze im Garten anlegen
Bloß nicht auf Sand bauen

© Blickwinkel

Das Anlegen von Wegen und Plätzen im Garten bedarf einer sorgfältigen Planung, denn sie bestimmen das Erscheinungsbild der Anlage maßgeblich und sind wegen der recht aufwendigen Ausführung nicht so schnell veränderbar. Worauf man bei der Gartengestaltung achten sollte, erläuterte Paul Sonntag, Gartenbaumeister aus Butzbach, …

Verbraucher

Drei oder fünf Mahlzeiten am Tag?

Nachgefragt bei Dr. Ulrike Kreinhoff, Sektion Hessen der DGE
Drei oder fünf Mahlzeiten am Tag?

© privat

Sind drei oder fünf Mahlzeiten am Tag gesünder? Wie viele Frühstücks­eier kann ich pro Woche essen? Zählt man Kaffee zur empfohlenen täglichen Trinkmenge? Dies sind Fragen, die bei Verbrauchern immer wieder auftauchen.

Erziehung

Umgang mit Alkohol

Sich selbst vorbildlich verhalten – das sollten Eltern wissen
Umgang mit Alkohol

© Gerd Altmann/Graphicxtras/pixelio

Alkohol ist in unserer Kultur weit verbreitet und akzeptiert. Daher ist es wenig glaubwürdig, zu versuchen, Jugendlichen ganz vom Alkohol abzuraten. Kinder und Jugendliche in der Altersspanne von 12 bis 17 Jahren sind sehr empfänglich für Alkoholerfahrungen.

Erziehung

Lecker, süß und hochprozentig

Alkohol und Zigaretten in der Disco – was geht und was nicht?
Lecker, süß und hochprozentig

© imago images

Immer früher, immer regelmäßiger: Viele Jugendliche trinken und rauchen. Mit den Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes sind Eltern auf der sicheren Seite.

Garten

Kunstwerke aus der Natur

Florale Objekte – leicht selbst gemacht
Kunstwerke aus der Natur

© Engbarth-Schuff

Herbstliche Materialien aus der Natur inspirieren zu kleinen Kunstwerken, die dauerhaft im Haus für natürliches Ambiente sorgen. Und das Beste: Sie können so gestaltet werden, dass sie immer wieder frisch mit Blüten bestückt werden und sich so immer wieder verändern.

Gesundheit

Wenn Oma und Opa tüdelig werden

Enkelkinder auf die neue Lebenssituation gut vorbereiten
Wenn Oma und Opa tüdelig werden

© imago images

Wenn die Großeltern dement werden, wird alles anders. Dennoch kann die Beziehung zwischen Oma oder Opa und ihren Enkelkindern sehr lange noch sehr gut sein. Dabei können Eltern ihren Kinder helfen. Wie sich alle Beteiligten in der sich verändernden Situation verhalten können, darüber informiert …

Verbraucher

Förderkonditionen verbessert

Höhere Beihilfen für Wärme aus erneuerbaren Energien
Förderkonditionen verbessert

© Lehmkühler

Mit neuen Konditionen im Marktanreizprogramm (MAP) will das Bundesumweltministerium die Förderbedingungen für Wärme aus erneuerbaren Energien verbessern. Wie das Umweltressort in Berlin mitteilt, wird seit dem 15. August die Beihilfe für Investitionen in Anlagen für Heizung, Warmwasserbereitung und zur Bereitstellung von Kälte oder Prozesswärme aus …

Garten

Winterlicher Hochgenuss

Gemüse im Porträt: der Feldsalat
Winterlicher Hochgenuss

© Buchter-Weisbrodt

Die kleinen Rosetten des Feldsalates waren früher in Weinbergen willkommene Bodenverbesserer. Heute sind sie wertvoller Vitaminlieferant im Winter. Mit der richtigen Aussaatmethode und Sortenwahl ist der Erfolg vorprogrammiert.

Erziehung

Kinder brauchen Zeit

Den Familienalltag gemeinsam und auch mit Pausen gestalten
Kinder brauchen Zeit

© imago images

„Beeil dich! Schnell die Schuhe aus und dann ab in die Gruppe! Ich bin eh spät dran.“ Jeden Morgen erlebt Erzieherin Nadine Hagen, wie Eltern ihr Kind mit Blick auf die Uhr im Kindergarten abliefern. Die Zeit drängt.

Garten

Herzhafte Würzkräuter aus Garten und Natur

Verwendung von Maggi- und Bohnenkraut, Majoran und Beifuß
Herzhafte Würzkräuter aus Garten und Natur

© Tubes

Die Würzkräuter Salbei, Thymian und Rosmarin sind aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken. Zahlreiche weitere aromatische Kräuter können für herzhafte Gerichte eingesetzt werden. Nicht nur im Kräuterbeet des eigenen Gartens werden sie geerntet, einige der Würzkräuter sind auch in der Natur zu finden.

Gesundheit

Der Holunder ist reif

Schwarze Beeren nicht roh verzehren
Der Holunder ist reif

© imago images

Jetzt sind die schwarzen Holunderbeeren reif und hängen in dichten Trauben an den Ästen. Vor dem Verzehr muss das Wildobst erhitzt werden, um giftige Inhaltsstoffe zu zerstören. Darauf weist der aid infodienst hin.

Lifestyle

Indianer-Romantik mit Fußbodenheizung

Ein Tipi-Hotel für drinnen und draußen
Indianer-Romantik mit Fußbodenheizung

© Annegret Keulen

Es sieht aus wie bei Old Shatterhand und Winnetou: Im Tipi-Hotel von Ruth und Wolfgang Gehring in Hörstel-Riesenbeck, im Norden Nordrhein-Westfalens, können Übernachtungsgäste statt Zimmer oder Ferienwohnung ein typisches Indianerzelt buchen. Mit welchen Angeboten die Landwirtsfamilie die unterschiedlichen Ansprüche ihrer Gäste erfüllt, erfuhr Annegret …