Hof & Familie
© VSE Hessen
© VSE Hessen
© Knorr
Garten
Herzhafte Würzkräuter aus Garten und Natur
Verwendung von Maggi- und Bohnenkraut, Majoran und Beifuß
Die Würzkräuter Salbei, Thymian und Rosmarin sind aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken. Zahlreiche weitere aromatische Kräuter können für herzhafte Gerichte eingesetzt werden. Nicht nur im Kräuterbeet des eigenen Gartens werden sie geerntet, einige der Würzkräuter sind auch in der Natur zu finden.
Gesundheit
Der Holunder ist reif
Schwarze Beeren nicht roh verzehren
Jetzt sind die schwarzen Holunderbeeren reif und hängen in dichten Trauben an den Ästen. Vor dem Verzehr muss das Wildobst erhitzt werden, um giftige Inhaltsstoffe zu zerstören. Darauf weist der aid infodienst hin.
Lifestyle
Indianer-Romantik mit Fußbodenheizung
Ein Tipi-Hotel für drinnen und draußen
Es sieht aus wie bei Old Shatterhand und Winnetou: Im Tipi-Hotel von Ruth und Wolfgang Gehring in Hörstel-Riesenbeck, im Norden Nordrhein-Westfalens, können Übernachtungsgäste statt Zimmer oder Ferienwohnung ein typisches Indianerzelt buchen. Mit welchen Angeboten die Landwirtsfamilie die unterschiedlichen Ansprüche ihrer Gäste erfüllt, erfuhr Annegret …
Garten
Sommersträuße aus dem eigenen Garten
Tipps für lange währende Freude
Blumen aus dem eigenen Garten zu individuell gestalteten Sträußen zu verarbeiten, ist ein Hobby, das große Freude bereitet und das umso mehr, je gekonnter Anordnung und Farbzusammenstellung gelungen sind.
Lifestyle
Den Weinberg sprechen lassen
Eva Vollmer will weiter an ihren Aufgaben wachsen
Authentisch will sie sein und ihren Kunden ehrlichen Wein verkaufen. Seit 2007 betreibt Eva Vollmer aus Mainz-Ebersheim Weinbau. Sie lebt ihren Beruf und hat bereits erste Auszeichnungen bekommen.
Gesundheit
Beeren pflücken wie früher?
Übertriebene Ängste verderben die Freude an der Natur
Wenn jetzt die Heidelbeeren und Brombeeren reifen, dann streifen wieder Beerensucher durch den Wald, um die Früchte zu naschen. Allerdings kann man das viel seltener beobachten als noch vor Jahren. Was die ältere Generation noch wie selbstverständlich kennt, ist für die Jüngeren häufig unbekannt. …
Erziehung
Inklusion: woanders oder mitten drin?
Behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam unterrichten
Behinderte Kinder dürfen selbstverständlich dieselben Schulen besuchen wie ihre nichtbehinderten Altersgenossen. Das ist inzwischen in den meisten Bundesländern Gesetz. Auch in Hessen und Rheinland-Pfalz wird an Konzepten gearbeitet, wie behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam unterrichtet werden können. In einer Grundschule in
Lifestyle
Mitgestalten durch ein Ehrenamt
Über Möglichkeiten und Motive freiwilligen Engagements
Ehrenamtliches, freiwilliges Engagement ist in Zeiten leerer Kassen für das Gemeinwesen wichtiger denn je. Viele Menschen sind auch bereit, sich in ihrer Freizeit zu engagieren. Gleichzeitig klagen Verbände, Parteien, Kirchen und andere Organisationen über Schwierigkeiten, Nachwuchs für ihre Gremien und Kreise zu finden. Wie …
Garten
Exotische Obstarten aus Samen anziehen
Selber vermehren geht ganz einfach
Avocados, Zitronen, Granatäpfel, Datteln und andere Früchte enthalten keimfähige Kerne, die sich zur Vermehrung von Jungpflanzen eignen. Etliche Zimmer- und Kübelpflanzen sind durch Samen vermehrbar. Dazu können Früchte aus dem Garten oder vom Obstmarkt verwendet werden, in denen sich keimfähige Kerne befinden. In lockerer …
Erziehung
Zehn Tipps für ängstliche Kinder
Das Kind fördern, aber gleichzeitig nicht unter Druck setzen
Ganz gleich, woher sie rührt, schüchterne Kinder brauchen besondere Tricks, mit denen sie jeden Tag ein klein wenig mehr lernen, auf sich selbst und vor allem auch auf andere zu vertrauen und nicht allem Neuen von vornherein ängstlich zu begegnen. Dabei gilt es vor …
Garten
Neues Meldeportal für Ambrosia
Mehr wissen über Ambrosia
Die Beifuß-Ambrosie (beifußblättriges Traubenkraut, Ambrosia artemisiifolia) breitet sich aus. Der Neuankömmling aus Nordamerika wurde im 19. Jahrhundert nach Europa eingeschleppt, hat aber erst im 20. Jahrhundert zunächst wärmere Gebiete Europas wie Ungarn, Norditalien und Südfrankreich besiedelt. Eine stärkere Ausbreitung ist auch in Deutschland zu …
Erziehung
Kleine Helden im Hintergrund
Wenn Kinder schüchtern sind
Sie wehren sich nicht gegen Vordrängler, blicken zu Boden, wenn sie angesprochen werden und würden niemals im Urlaub beim Spielen am Strand ein fremdes Kind ansprechen – schüchterne Kinder. Eltern sind dann oft besorgt: Wird ihr Kind sich durchsetzen können? Fühlt es sich ausgeschlossen? …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
