Agrarpolitik

SPD für Umschichtung des EU-Agrarhaushalts

Mehr Geld für Beschäftigungspolitik und Innovation
SPD für Umschichtung des EU-Agrarhaushalts

© Archiv LW

Die sogenannte SPD-Troika mit dem Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel, Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier und dem früheren Bundesfinanzminister Peer Steinbrück stellt eine Fortführung des EU-Agrarhaushalts auf dem bisherigen Niveau in Frage.

Aus der Region

Zwischenfrucht und Kompost

Grundwasserprojekt bei Neuanlage von Spargelfeldern vorgestellt
Zwischenfrucht und Kompost

© Caroline Holler

Spargel wird auf leichten Sandböden angebaut, die sich im Frühjahr schnell erwärmen, gut beernten lassen aber auch ein geringeres Vermögen haben, den Stickstoff zu halten. Der Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach (ZWO) befasst sich mit der Frage, wie man bei Neuanlage und Rodung …

Agrarpolitik

Pariser Ambitionen in der Agrarpolitik

Neue Regierung will die Öko-Anbaufläche erhöhen
Pariser Ambitionen in der Agrarpolitik

© imago images

Nachdem vergangene Woche die neue Pariser Regierung offiziell bekanntgegeben worden war und am Folgetag ihre Amtsgeschäfte aufgenommen hatte, sind auch aus der Agrarbranche die Augen verstärkt auf die neue sozialistische Regierung unter Premierminister Jean-Marc Ayrault gerichtet, insbesondere unter dem Blickwinkel, in welcher Form die …

Schweine

Sind Mineralfutter konform mit den Empfehlungen?

Auswertungen zu Mineralfuttern für die Ferkelaufzucht und Schweinemast
Sind Mineralfutter konform mit den Empfehlungen?

© agrarfoto

Damit Schweine hohe Leistungen erbringen, muss die Zusammensetzung des Futters stimmen, so auch beim Mineralfutter. Ob die Mineralfutterhersteller ihre Produkte an die aktuellsten Versorgungsempfehlungen der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie und der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft angepasst haben, hat Kajo Hollmichel vom Landesbetrieb

Agrarpolitik

Ciolos bereit, Vorschläge fürs Greening anzupassen

Kommissar besteht aber auf Knüpfung an die Direktzahlungen
Ciolos bereit, Vorschläge fürs Greening anzupassen

© Europäische Kommission

Praktisch alle EU-Landwirtschaftsminister loben Agrarkommissar Dacian Cioloş für die Bereitschaft, seine Greening-Vorschläge in gewissem Umfang anzupassen. Allerdings gehen den Mitgliedstaaten die Anstrengungen noch nicht weit genug. Das ist das Fazit einer Tischrunde zur geplanten Ökologisierungsprämie, die vergangene Woche in Brüssel stattfand.

Aus der Region

Neue Preisrichteranwärter

Jungzüchter Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf
Neue Preisrichteranwärter

© Daniel Seibel

Vierzehn Jungzüchter nahmen am vorletzten Wochenende an einer Preisrichterschulung auf dem Betrieb von Familie Ochse in Frankenberg-Dörnholzhausen teil. Organisiert und durchgeführt wurde das Seminar von den Vorständen der Jungzüchterclubs Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf mit der Beratungsstelle des LLH in Korbach.

Pflanzenbau

Gerste nach Gerste als „Vorwarnsystem“

Fungizideinsätze in Sommergerste 2012
Gerste nach Gerste als „Vorwarnsystem“

© Nanz

Der Krankheitsbefall ist von Jahr zu Jahr an den einzelnen Versuchsorten sehr unterschiedlich. Häufig treten die Krankheiten nur in geringem Umfang auf, beispielsweise im Vorjahr 2011 – es gibt jedoch auch Befallsjahre. Allerdings entwickelte sich der Befall in den Versuchen teilweise erst spät, sodass …

Garten

Unbeachtetes Schattendasein

Pflanzen an Waldwegen – kurz vorgestellt
Unbeachtetes Schattendasein

© Gisela Tubes

Meist unbeachtet links liegen gelassen, wachsen an vielen Waldwegen die drei Wildpflanzen Gemeine Nelkenwurz, Springkraut und Hexenkraut. Sie benötigen einen nährstoffreichen, nicht zu trockenen Boden, begnügen sich aber mit nur wenig Licht. An dieser Stelle sollen sie einmal ins Rampenlicht geholt werden.

Auktionen

Qualitätsfärsen auch bei der Auktion im Mai gefragt

Gutes Preisniveau bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld
Qualitätsfärsen auch bei der Auktion im Mai gefragt

© Grünhaupt

Sie bleiben knapp und damit auch weiterhin auf einem ordentlichen Preisniveau: Färsen, die in Typ-, Euter- und Fundamentqualität den Anforderungen entsprechen, deren Leis­tungsbereitschaft sowohl optisch als auch über die Milchkontrolle bestätigt wurde und die auch im Boxenlaufstall „funktionieren“. Dies zeigte sich auf der Zuchtviehauktion …

Lifestyle

„Granny Aupair“

Als Gastoma nach Kanada gereist
„Granny Aupair“

© privat

Im Alter von 72 Jahren erfüllte sich Altbäuerin Christa Gassmann einen Lebenstraum. Als Granny Aupair reiste sie 2011 für drei Monate nach Kanada. In diesem Jahr wird sie ihre Gastfamilie zum zweiten Mal in den Sommerferien bei der Kinderbetreuung unterstützen.

Rinder

Kleben für die Tiergesundheit

Tapes können auch in der Rindergesundheit gut eingesetzt werden
Kleben für die Tiergesundheit

© Keulen

Ob im Hochleistungssport oder im Fitnessstudio um die Ecke: Bunte Klebestreifen rund um Schultern, Ellenbogen oder Knie zeigen: Das Taping ist als alternative Heilmethode in der Physio- und Sporttherapie etabliert. Kürzlich lernten rund 20 Seminarteilnehmer, wie dieses Heilverfahren auch bei Rindern eingesetzt werden kann. …

Agrarpolitik

Fotowettbewerb gestartet

DBV prämiert Fotos rund um die Nutztierhaltung
Fotowettbewerb gestartet

© dbv

Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat einen Fotowettbewerb „der Landwirt in der Verantwortung und Fürsorgepflicht für seine Nutztiere“ ins Leben gerufen. Prämiert werden die besten Fotos rund um die Verantwortung des Landwirts in der modernen landwirtschaftlichen Nutztierhaltung.