- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Haushalt
Lange Freude - Zusätze zum Blumenwasser?
Als Hausmittel ist die Zugabe von Zucker bekannt. Ohne ihn würden die Reserven der Pflanze erschöpft, was sich durch das Vergilben der Blätter zeigt. Zucker ist als alleiniger Zusatz also nicht geeignet, teilt die Gartenakademie Rheinland-Pfalz mit.
Verbraucher
Anruf mit „Enkel-Trick“
Die Polizei warnt vor der Masche, bei der besonders ältere Menschen mit einem Telefontrick betrogen werden: Der Anrufer gibt sich als Verwandter oder Bekannter aus.Er täuscht eine Notlage vor. Er fordert meist einen hohen Geldbetrag. Wer einen solchen Anruf erhalten hat, sollte umgehend die …
Haushalt
Backpapier einfetten
Die Ecken des Backpapiers von unten mit Butter oder Margarine einfetten und auf das Backblech drücken. So bleibt das Backpapier während des Backens haften. Man kann es zwei- bis dreimal wiederverwenden. Also nicht gleich wegwerfen. Dieser Tipp ist von LW-Leserin: Hedwig Klaus, Felsberg-Lohre
Geflügel
Die Bronzepute – Vermächtnis der Indianer
Die Bronzepute ist die „Gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2008“. Das teilte die Gesellschaft zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH) mit Sitz in Witzenhausen in einer Presseerklärung mit.
Schweine
Häufiges Mischen von Gruppen vermeiden
Schweinehaltung aktuell
Jede neue Gruppierung von Schweinen verursacht den Tieren Stress, da immer aufs Neue die soziale Rangordnung festgelegt werden muss.
Rinder
Kälber brauchen Platz
Milchviehhaltung aktuell
Das Umstallen von Kälbern aus Einzelbuchten in Gruppenbuchten kann eine traumatische Erfahrung für die Tiere werden.
Pflanzenbau
Mäuse und Schnecken bekämpfen
In der konservierenden Bodenbearbeitung ist zwar eine etwas höhere Gefährdung durch Schnecken und Mäuse zu beobachten, aber das Zusammenspiel von regelmäßiger Kontrolle, korrekter Bodenbearbeitung und die an die Situation der Bodenbearbeitung angepasste Fruchtfolge – insbesondere der regelmäßige Wechsel zwischen Sommerungen und Winterungen – wirkt …
Verbraucher
Bankbelege aufheben - als Nachweis wichtig
Kontoauszüge sollten nicht zu früh entsorgt werden
Haushalt
Saubere Bügelsohle gleitet am besten
Im normalen Gebrauch wird jedes Bügeleisen mit der Zeit „schmutzig“. Beispielsweise verschmiert es durch zu heißes Bügeln von Synthetikfasern oder durch Flusen. Der Markt bietet verschiedene chemische Mittel an, um das Bügeleisen wieder blank zu putzen. Mit manchen kann man sich die Bügelsohle jedoch …
Haushalt
Pesto alla Genovese
Der Pesto-Klassiker ist sicherlich das grüne „Pesto alla Genovese“ aus Basilikum, reichlich gehobeltem Parmesan oder Pecorino, Knoblauch, Pinienkernen, Olivenöl und etwas Salz. Das Salz sollte mit dem Basilikum, Knoblauch und einem Teil des Öls beim Mixen gleich zu Beginn dazugegeben werden. Dadurch bleibt das …
Haushalt
Angenehmer Duft - Staubsauger mit Parfüm
Oftmals hinterlässt der Staubsauger nach dem Saugen einen unangehmen muffigen Geruch im Zimmer. Unser LW-Tipp: Geben Sie einen kleinen Spritzer Ihres Lieblingsparfüms in den Staubsaugerbeutel. Beim Saugen werden Sie einen Hauch des Duftes riechen. Aber Vorsicht: Geben Sie nicht zu viel Parfüm hinein, sonst …
Gesundheit
Milch als Zahnschutz
Der Speichelfluss beseitigt Kariesbakterien am Zahn. Wer Milch trinkt, produziert mehr Speichel. Und Speichel hat eine grundlegende Schutzfunktion für die Zähne. Das erklärt der Zahnmediziner der Universität Erfurt-Jena, Prof. Lutz Stößer. Einerseits, so der Experte, spült Speichel an den Zähnen haftende Essensreste und damit …