Hof & Familie
© Dr. August Oetker Nachrungsmittel KG
© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
© Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände/Ariane Bille
Garten
Bunt, bunt, bunt sind alle meine Kleider
Bedeutende Färbepflanzen – einmal vorgestellt
Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurde mit zahlreichen heimischen Arten, mit kultivierten Gartenpflanzen oder auch extra zu diesem Zweck importierten Pflanzen aus fernen Ländern gefärbt. Mit dem Aufkommen der künstlichen Farbstoffe ging die Nutzung dieser natürlichen Farbstofflieferanten nach und nach zurück und geriet …
Gesundheit
Angebote und Nutzen von Präventionsmaßnahmen
Nachgefragt bei Helmut Heinz, Direktor der LSV HRS
Rund 20 000 Kurse zur Primärprävention werden jährlich von den landwirtschaftlichen Krankenkassen finanziert, hieß es kürzlich in einer Pressemeldung. Ziel sei es, mit diesen Angeboten die Leistungsausgaben der landwirtschaftlichen Krankenkassen (LKK) zu senken. Das LW hat bei Helmut Heinz, Direktor der Landwirtschaftlichen Sozialversicherung Hessen, …
Gesundheit
Frühling im Garten
Zu Beginn der ersten Arbeiten Tetanus-Impfschutz prüfen
Mit den ersten Sonnenstrahlen zieht es auch die Hobbygärtner wieder nach draußen. Nach dem langen Winter ist einiges im Garten zu schneiden, zu pflanzen und umzugraben. Der Aufenthalt im Grünen, die Planung und das Wachstum der Pflanzen zu beobachten, tun der Seele gut und …
Gesundheit
Menstruation und Wechseljahre
Tipps aus der Apotheke zur Frauengesundheit
Mit Beginn der ersten Blutung, der sogenannten Menarche, sind Mädchen und Frauen stärkeren Hormonschwankungen ausgesetzt, die sich allmonatlich wiederholen. Durch diesen Hormonzyklus sind sie besonders anfällig für bestimmte Störungen von Körper und Psyche. Der folgende Beitrag informiert über den Zyklusablauf und liefert hilfreiche Tipps …
Lifestyle
Individuellere Spezialisierung im Agrarstudium möglich
Nachgefragt bei Prof. Hermann Boland, Gießen
Noch vor rund zehn Jahren wurde hierzulande an Hochschulen in Diplomstudiengängen der akademische Grad des Diplomingenieurs (Dipl.-Ing.) verliehen. Im Zuge des Bologna-Prozesses, der Schaffung eines einheitlichen Europäischen Hochschulraums, bieten heute die meisten Hochschulen in Deutschland das gestufte Studiensystem mit den Abschlüssen Bachelor of Science …
Lifestyle
Oliven ernten in der Serra de Tramuntana
Im Urlaub am liebsten auf dem Land arbeiten
Statt auf der Suche nach Sonne, Sand und Sangria gibt es eine andere Art von jungen Leuten, die nach Mallorca reist. Sie wollen nicht faul in der Sonne liegen und Party machen, sondern aufs Land oder ins Gebirge, um dort zuzupacken. „Wir lieben harte, …
Garten
Blickfang im Garten
Dekorative Rinden und Borken – kurz vorgestellt
Wenn es um die Wahl eines Gehölzes für den Garten geht, denkt jeder zuerst an Blüten, Früchte und eine leuchtend bunte Herbstfärbung. Natürlich spielt immer auch die zu erwartende Wuchshöhe eine Rolle. Im unbelaubten Zustand tritt an Bäumen und Sträuchern die manchmal farbige Rinde …
Verbraucher
Pferdebetriebe gut versichern
Mit Pferden „verdienen“ – aber ohne Sicherheitsrisiken
Pensionspferdebetrieb, Reitschule, Reitlehrer, Bereiter oder Berittführer – sie alle benötigen einen Versicherungsschutz. Der folgende Beitrag von Pferdeexpertin Christine Lange zeigt leicht verständlich und praxisnah auf, welche Versicherungen für den gewerblichen Bereich unverzichtbar sind.
Gesundheit
Keine Winterpause beim Zeckenschutz
Hunde und Katzen können die Spinnentiere ins Haus bringen
Zecken scheren sich nicht um Jahreszeiten. „Wohlige“ sieben Grad Celsius Plus reichen aus, um die Lebensgeister dieser blutsaugenden Spinnentiere zu wecken. Darüber hinaus gibt es seltenere Zeckenarten wie die Braune Hundezecke, die sogar in geheizten Räumen überwintern.
Garten
Obst richtig erziehen
Tipps zum Gehölzschnitt
Obstgehölze fruchten auch ohne Schnitt. Der Ertrag ist mehr von günstigen Bestäubungs-Verhältnissen wie passenden Pollenspendern, Bienenbestand und gutem Wetter abhängig als vom Schnitt. Dennoch trägt das regelmäßige Auslichten zum Erhalt eines gesunden Gehölzbestandes und zur Qualitätsverbesserung bei.
Verbraucher
Die Ferien auf dem Land verbringen
Ausgewählte Kataloge für Urlaub auf dem Bauern- und Winzerhof
Verbraucher
Akten lieben“s trocken – Äpfel mögen“s feucht
Der Keller ist der ideale Aufbewahrungsort für viele Dinge
Ob es nun die Zeitschriftensammlung ist, die Campingausrüstung, Lebensmittelvorräte, Wein, Kleidung, Autoreifen oder Schuhe: Der Keller ist der perfekte Aufbewahrungsort für Dinge, die man augenblicklich nicht braucht und für die anderswo kein Platz ist. Aber aufgepasst: Manche Sachen brauchen Wärme und Trockenheit, andere Dinge …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
