Hof & Familie
© Dr. August Oetker Nachrungsmittel KG
© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
© Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände/Ariane Bille
Haushalt
Alles sauber mit Hausmitteln
Aspirin, Essig und Backsoda beim Putzen einsetzen
Ob Waschmaschine oder Spülmaschine, Backofen, Herd oder Kühlschrank: Auch Haushaltsgeräte müssen regelmäßig gereinigt werden, damit sie einwandfrei funktionieren. Wie man mit natürlichen Hausmitteln wie Essig, Zitrone, Natron, Aspirin und Soda alles blitzblank und hygienisch halten kann, darüber informiert der nachfolgende Beitrag. Damit Wäsche auch …
Gesundheit
Spannende Medizin-Podcasts kurz vorgestellt
Gesundheit zum Hören
Beine hoch, entspannen, reinhören, etwas dazulernen und gleichzeitig neue Denkanstöße bekommen: Audio-Beiträge rund um Gesundheitsthemen finden im Internet immer mehr Anhänger. Nachfolgend werden aus dem riesigen Podcast-Angebot einige vorgestellt. „Das Coronavirus-Update“. Der Podcast mit Drosten und Ciesek In diesem wöchentlichen Podcast, der dienstags gegen …
Lifestyle
Bauernkulinarik aus Südtirol mit „Pandevino“
„Wir müssen den Markt nicht suchen. Wir sind der Markt.“
Im Winter werden in Südtirol die Schweine geschlachtet. Daraus wird der berühmte Südtiroler Speck gemacht. Beim „Törggelen“ steht er mit dem neuen Wein und Kastanien auf dem Tisch. Christian Pinggera (52) blickt in einen Speckhimmel: An die 100 Schinken, „Hammen“, wie man in Südtirol …
Garten
Blumen zum Valentinstag
Überblick über den Zierpflanzenanbau in Deutschland
Am 14. Februar ist Valentinstag – Zeit für Blumen! Doch woher kommen sie und wie steht es um den Zierpflanzenbau und die Vermarktung? Eberhard Walther, vom Beratungsteam Gartenbau des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen, gibt Einblicke in den Zierpflanzenanbau in Deutschland und in das Konsumentenverhalten – …
Gesundheit
LKK mit eigenem Beitragssystem
Bemessung, Sonderfälle und Unterschiede kurz erklärt
Die Beiträge an die berufsständische Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK) werden anders als bei den wählbaren Krankenkassen in der allgemeinen Krankenversicherung berechnet. Wie bemessen wird und was die Unterschiede sind, dazu hat das LW Michael Knatz von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), Bereich …
Gesundheit
Sodbrennen mit angepasster Vollkost meiden und lindern
Wenn der Hals brennt und es im Magen rumort
Nach ausgiebigem Essen und Trinken in der Advents- und Weihnachtszeit, weniger Bewegung rund um die Feiertage sowie coronabedingt, fühlt mancher, dass der Hosenbund enger geworden ist, das Verdauungssystem etwas gelitten hat und sich plötzlich Sodbrennen einstellt. Wie bringt man das alles wieder auf Normalbetrieb? …
Gesundheit
Mysterium Rückenschmerz
Diese drei unbekannten Ursachen sollte man kennen
81 Prozent aller Deutschen leiden unter Rückenschmerzen. Das hat eine aktuelle Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts YouGov ergeben. Zu den häufigsten Ursachen gehören Wirbelblockaden, Übergewicht oder das Heben schwerer Lasten. In einigen Fällen können aber auch ganz andere, ungewöhnlichere Auslöser hinter den Beschwerden stecken. …
Erziehung
Aktionsideen für die Lockdown-Zeit
15 Spiele, Geschichten und Bastelideen vom BZL
Kinder müssen derzeit auf viele Freizeitangebote verzichten. Da sind die neuen Aktionsideen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) eine willkommene Abwechslung. Ob drinnen oder draußen: 15 Spiele, Geschichten und Bastelideen bieten Kindern vom Vorschulalter bis zum zehnten Lebensjahr kostenfreien Freizeitspaß – vom Bau einer Vogelscheuche bis …
Garten
Alles zu seiner Zeit
Der phänologische Kalender für den Garten
Unser Jahr ist – kalendarisch und meteorologisch – in feste Abschnitte eingeteilt. Aber die Natur kümmert sich nicht darum, wann offizieller Frühlingsanfang ist, heute weniger denn je. Statt beim Gärtnern auf ein bestimmtes Datum zu schauen, kann man auch der Natur vertrauen. „Die Schneeglöckchen …
Lifestyle
Neu auf dem Hof
Das ganze System verändert sich
In einen Hof einzuheiraten, ist eine große Angelegenheit. Eine Partnerschaft gut zu führen, ist schon eine Herausforderung für sich. Aber so heiratet man ja nicht nur seinen Partner, sondern gleich den ganzen Hof. Ist das nun Glück oder Pech, ob das Miteinander klappt oder …
Verbraucher
Reste verwerten
Zu viel Weihnachtsgebäck – was man damit machen kann
Weihnachten ist vorbei – und meist bleiben viele Süßigkeiten übrig. Wie sich weihnachtliches Gebäck verwerten lässt, zeigen die folgenden Tipps der Initiative „Zu gut für die Tonne!“. Plätzchen: Schichten nach englischer Tradition Zimtsterne, Vanillekipferl und andere Mürbeteigplätzchen lassen sich in zerbröselter Form vielfältig verwenden: …
Garten
Mist Misteln!
Die vitalen Schmarotzer schaden unseren Obstbäumen
Misteln ergeben zwar einen hübschen Schmuck, doch ihr Schaden überwiegt. Sie können Obstbäume stark schwächen. Ein regelmäßiger Baumschnitt hilft. Im Winter fallen die hellgrünen Büschel der Misteln im blattlosen Geäst der Bäume auf. Kein Wunder, dass man seit Urzeiten dieser immergrünen Pflanze Zauberkräfte zugewiesen …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
