Hof & Familie
© Dr. August Oetker Nachrungsmittel KG
© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
© Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände/Ariane Bille
Lifestyle
Mitten im Leben
Der Arbeits- und Familienalltag ist oft überladen
Egal ob frisch verliebt oder lang verheiratet: Im landwirtschaftlichen Alltag bleibt oft wenig Zeit, die Beziehung zu pflegen. Streit, Entfremdung und keine Zeit für Stunden zu zweit sind häufige Folgen. Konflikte lassen sich im Ehealltag nicht vermeiden, Sprachlosigkeit schon.
Verbraucher
Kehren, prüfen und beraten
Nachgefragt: Was macht der Schornsteinfeger?
In den vergangenen Jahren hat sich die Rechtslage im deutschen Schornsteinfegerhandwerk geändert. Über die Veränderungen hat das LW mit Harald Stehl, Geschäftsführer des Landesinnungsverbandes für das Schornsteinfegerhandwerk Hessen, gesprochen.
Verbraucher
Neue Zahlen zur Lebensmittelverschwendung
In Deutschland landen jährlich fast 12 Mio. Tonnen Lebensmittel im Müll, pro Einwohner sind das rund 75 Kilogramm. Das ergab die im September 2019 veröffentlichte Studie „Lebensmittelabfälle in Deutschland – Baseline 2015“, die das Johann Heinrich von Thünen-Institut (TI) im Auftrag des Bundesministeriums für …
Lifestyle
„Grüne Berufe“ weiterhin beliebt
Zahlen im Ausbildungsjahr 2018/2019 sind stabil
Die Ausbildungszahlen der dualen Berufe des landwirtschaftlichen Bereichs sind im zurückliegenden Ausbildungsjahr 2018/2019 bundesweit insgesamt stabil geblieben. Bundesweit wurden 13 230 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge (minus 1,6 Prozent im Vorjahresvergleich) registriert, davon 10 524 in Westdeutschland (minus 2,3 Prozent) und 2 754 in Ostdeutschland (plus …
Lifestyle
Versicherungsschutz für Berufseinsteiger
Die wichtigsten Versicherungen für junge Menschen
In vielen Fällen geht das Ende der Schulpflicht einher mit dem Erreichen der Volljährigkeit. Die Freiheiten scheinen grenzenlos, aber gleichzeitig entstehen auch viele weitere Verpflichtungen, denen sich die Einsteiger ins Arbeitsleben stellen müssen – egal ob Studium oder Ausbildung. Welches die wichtigsten Versicherungen sind, …
Lifestyle
Vom Landgasthof mit Viehwirtschaft zum Familotel
Urlaube für Eltern mit Kindern im Waldecker Upland
Freizeit hat Christian Rummel (51) während des ganzen Sommers kaum gehabt. Sein Familotel in Diemelsee-Ottlar brummt und ist mit bis zu 110 Gästen meist ausgebucht. Der Ottonenhof hat sich auf Urlaube von Eltern mit Kindern spezialisiert, und Rummel ist ständig unterwegs, schaut in die …
Garten
Herbststimmung
Floristik mit Samenständen
In floristischer Hinsicht sind das Besondere am Spätsommer und Herbst die unzähligen Frucht- und Samenstände, die man im Garten und draußen in der Natur findet. Sie lassen sich – ganz puristisch – als Solisten oder aber in Kombination mit frischen Blumen zu wunderschönen Arrangements …
Lifestyle
Hofübergabe als emotionaler Prozess
Zwischenmenschliche Aspekte berücksichtigen
Die Hofübergabe ist ein komplexer Prozess, sowohl was Dauer, Umfang der zu bedenkenden Aspekte und Größe der Auswirkungen betrifft, als auch die persönliche und emotionale Vielschichtigkeit. Die Praxis zeigt, dass oftmals die emotionalen Themen das Schwierige an einer Übergabe sind.
Garten
Lebensraum Laub
Wertvoller Rohstoff aus dem Bauerngarten
Herbstlaub ist kein Abfall. Es ist ein wertvoller Rohstoff, den man als Gärtner nutzen sollte. Es bietet aber auch vielfältige Lebensräume für eine darauf spezialisierte Tierwelt. LW-Autorin Sigrid Tinz liefert im Folgenden einige Informationen und Anregungen zum Laub im Bauerngarten.
Erziehung
Hilfe, mein Kind ist ein Morgenmuffel
Wie man müde Krieger wieder munter kriegt
Wenn Teenager von fröhlichen Frühaufstehern plötzlich zu Langschläfern mutieren, steckt meist keine Krankheit dahinter, sondern die Pubertät. Was da im Körper passiert und wie Eltern unterstützen können, dazu liefert der folgende Beitrag hilfreiche Anregungen.
Lifestyle
Altersruhesitz auf dem Bauernhof
Wenn die Oma auf dem Betrieb nicht die eigene ist
Auf Bauernhöfen leben seit jeher mehrere Generationen unter einem Dach – warum also nicht freie Räume an Menschen vermieten, die im Rentenalter noch Lust haben, mit anzupacken, die sozialen Anschluss suchen und etwas Unterstützung und Sicherheit im Alltag brauchen?
Lifestyle
Entschuldigen braucht Mut
Nicht verzeihen, hält Konflikte am Leben
Wenn zwischen Menschen eine Verletzung geschehen ist, die von dem, der die Verletzung erlitten hat, nicht verziehen wird, so kann diese Wunde nicht heilen. Oft wird es so empfunden: Weil die Verletzung nicht verheilt, kann man nicht verzeihen. Aber es ist umgekehrt.

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
