In Rheinland-Pfalz soll künftig das Wein- und Kulturangebot zur Stärkung des Tourismus mehr in den Vordergrund geschoben werden. Um die Neugierde der anvisierten Zielgruppe zu erreichen, ist aber erst einmal das passende Angebot nötig. Zwar verfügt Rheinland-Pfalz über die...
Für den Anbau von Braugerste gab es in der vergangenen Saison ein Stück weit Entwarnung: Sowohl in Hessen als auch in Rheinland-Pfalz wurde der negative Trend gestoppt und wieder – wenn auch in geringem Umfang – mehr vom...
Viele Grenzstandorte in unseren Mittelgebirgen werden nur noch extensiv bewirtschaftet, und auch die Weidehaltung von robusten Rinderrassen kann die Landschaft nicht mehr überall flächendeckend und vor allem kostendeckend pflegen. Die Weiterentwicklung der EU-Agrarpolitik mit weiteren absehbaren negativen Folgen auch...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat im Frühjahr vergangenen Jahres bestätigt, dass die Zahl der Überschreitungen von Rückstandshöchstmengen bei Pflanzenschutzmitteln in der Nahrung weiter abgenommen hat.
Auch die Ausbringungsgeräte sind in Ordnung, und die Sachkunde bei den Anwendern ist...
Es zeichnet sich ab: Die geburtenschwachen Jahrgänge kommen und viele Betriebe suchen dringend nach Personal. Da ist es zu begrüßen, dass bereits 60 Prozent der Auszubildenden in den Grünen Berufen nicht mehr aus landwirtschaftlichen, wein- oder gartenbaulichen Betrieben stammen....
Das agrarpolitische Jahr beginnt mit der Grünen Woche, die am 20. Januar in Berlin eröffnet wird. War die Veranstaltung, zumindest die Berichterstattung, in den vergangenen Jahren mehrfach von Lebensmittelskandalen überlagert, so steht die weltweit größte Verbrauchermesse bislang unter...
Leser, die das LW Hessenbauer / Pfälzer Bauer / Der Landbote mit der Post zugestellt bekommen, können ihre Kundennummer dem gelben Adressetikett auf der Umschlagsseite entnehmen .
Die Kundenummer finden Sie ebenfalls auf der Abonnementrechnung (8 Ziffern, beginnt mit zwei Nullen).
Zahlen Sie das LW per Bankeinzug, dann finden Sie die Kundennummer auf ihrem Kontoauszug. Die Nummer hat 8 Ziffern, ist mit Kto gekennzeichnet und beginnt mit 12.
Sollten Sie Probleme mit den Zugangsdaten haben, dann wenden Sie sich bitte an lw-abo@lv-hessen.de, oder Telefon: 06172/7106 191.