Gesundheit

Schmutz nutzt!

Neues aus der Forschung: Stallstaub kann Asthma vorbeugen
Schmutz nutzt!

© Lehmkühler

Die Nase läuft, der Hals kratzt, die Augen jucken: Millionen von Menschen leiden unter Allergien, die zu Asthma führen können. Aktuelle Studienergebnisse machen nun Hoffnung auf mehr Lebensqualität.

Verbraucher

Nicht jeder Kaffee hat Klasse

Viele sind „gut“, aber Sozial- und Ökoinitiativen gibt es selten
Nicht jeder Kaffee hat Klasse

© S. Hainz|pixelio

Die noblen Namen verheißen einen besonderen Genuss, zum Beispiel „Meisterröstung“ von Jacobs, „Der Himmli­sche“ von Mövenpick oder „Gourmet Cafè“ von Eilles. Doch einen einzigartigen Kaffee sollte der Verbraucher deshalb noch lange nicht erwarten. Denn 21 der 31 Kaffees, die die Stiftung Warentest getestet hat, unterscheiden …

Lifestyle

Kinder mit in den Stall?

Stallarbeit und Kinderbetreuung zu vereinen, ist oft schwer
Kinder mit in den Stall?

© Silke Bromm-Krieger

Nicht immer gelingt es, Kinderbetreuung und Stallarbeit unter einen Hut zu bekommen. Viele Bäuerinnen können diesen Spagat nur leisten, weil Mutter oder Schwiegermutter mit auf dem Hof leben. Doch was, wenn Altenteiler nicht gleich nebenan wohnen und einspringen können? LW-Autorin Silke Bromm-Krieger besuchte Landwirtin …

Gesundheit

Allergie-Karriere bei Kindern

Trockener Reizhusten ist Zeichen für Etagenwechsel
Allergie-Karriere bei Kindern

© Grazax-Forschung

Nach Informationen des Ärzteverbandes Deutscher Allergologen (ÄDA) ist bei Kindern eine dramatische Zunahme von Allergien zu verzeichnen. Allein im Zeitraum von 1995 bis zum Jahr 2000 ist der Prozentanteil der Sechs- bis Sieben-Jährigen, die unter Heuschnupfen leiden, um 29 auf 16,1 Prozent gestiegen.

Verbraucher

Cellulite-Produkte

Cellulite-Produkte

© Bernd Sterzl/pixelio

Insbesondere im Frühjahr und Sommer werden die unterschiedlichsten Produkte gegen Cellulite angeboten. Ob sie die versprechende Gewebestraffung erzielen, hat Stif­tung Warentest aktuell getestet.

Lifestyle

Ältere Generationen geben Rückhalt

Was Landwirte in ihrer Familie fürs Leben gelernt haben
Ältere Generationen geben Rückhalt

© privat

Manches kann man sich nicht aussuchen: Ob man als Mädchen oder Junge zur Welt kommt, an welchem Ort und zu welcher Zeit man geboren wird, genauso wenig wie die Familie, in die man hineingeboren wird. Ohne die, die vor uns da waren, gäbe es …

Gesundheit

Über den Wolken ...

Warum trinken so viele Passagiere Tomatensaft im Flugzeug?
Über den Wolken ...

© Ottilie Weber|pixelio

Allein auf Flug 015 der Delta Air Lines von Frankfurt nach Atlanta werden von den rund 160 Passagieren durchschnittlich 32 Dosen Tomatensaft getrunken. Das bedeutet: Einer von fünf trinkt Tomatensaft. Drei Prozent des gesamten Jahresabsatzes von Tomatensaft werden über den Wolken getrunken.

Verbraucher

Grillgut wegen des Krebsrisikos nicht scharf anbraten

Grillgut wegen des Krebsrisikos nicht scharf anbraten

© Rainer Sturm|pixelio

Vor einem erhöhten Krebsrisiko durch den Verzehr von zu stark angebratenen Steaks oder angekohlten Würstchen hat das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) gewarnt. Die beim Grillen oder Braten entstehenden heterozyklischen aromatischen Amine steigerten erheblich die Wahrscheinlichkeit, bestimmte Gewebeveränderungen im Dickdarm zu entwickeln, führte das DKFZ in …

Lifestyle

Nicht nur Reis auf Japans Tischen

Der japanische Pfannkuchen „Okonomiyaki“
Nicht nur Reis auf Japans Tischen

© Michael Schlag

Nichts ist so wichtig in der japanischen Küche wie Reis in verschiedensten Variationen. Doch daneben gibt es auch eine traditionelle japanische Küche, die nichts mit Reis zu tun hat. Diese Küche stammt aus der Region „Kansai“ in Mitteljapan, mit der Stadt Osaka als Zentrum. …

Verbraucher

Verbrauchertäuschung durch Analogkäse

Der Kunstkäse unter der Lupe
Verbrauchertäuschung durch Analogkäse

© imago images

Analogkäse, Käseimitat, Kunst- oder Scheinkäse sieht aus wie Käse, schmeckt wie Käse, ist aber kein Käse. Das LW nimmt den Kunstkäse im folgenden Beitrag für Sie unter die Lupe.

Lifestyle

Bohlenders arbeiten Hand in Hand

Bohlenders arbeiten Hand in Hand

© Dagmar Hofnagel

Über Langeweile können sich Bohlenders nicht beklagen. Auf dem Weingut in Steinweiler in der Pfalz gibt es immer etwas zu tun. Und ganz wichtig: Alle ziehen an einem Strang. In der dritten Generation ist der Betrieb mittlerweile im Besitz. Drei Generationen arbeiten und leben …

Gesundheit

Grillsaison auch mit Schweinefleisch

Wichtige Informationen zur „Amerikanischen Grippe“
Grillsaison auch mit Schweinefleisch

© imago images

Nach dem Ausbruch der „Amerikanischen Grippe" („Neuen Grippe“) in Mexiko und anderen Ländern sehen sich die zuständigen Behörden in Deutschland gut gerüstet und warnen derzeit vor übertriebener Panikmache. Seit Bekanntgabe des Ausbruchs steht fest: Schweinefleisch kann bedenkenlos verzehrt werden! Das LW gibt Ihnen im …