Lifestyle

Willkommenskultur in Hochheim

Kunden sollen auf dem Weingut erleben und genießen
Willkommenskultur in Hochheim

© Jürgen Mai

Schon früh wusste er, dass er gern in den elterlichen Weinbaubetrieb einsteigen würde. Mit 28 Jahren wird Simon Schreiber den Betrieb in Hochheim am Main in diesem Jahr von seinen Eltern pachten. Eigene starke Zeichen bei der Entwicklung des Unternehmens hat er bereits gesetzt. …

Gesundheit

Kopfschmerzen oder Migräne

Selbstmedikation: wenn der Kopf pulsiert
Kopfschmerzen oder Migräne

© imago/Rolf Kremming

Brummend, pulsierend, drückend: Schmerzen im Kopf fallen sehr unterschiedlich aus. Leichter bis mittelschwerer Spannungskopfschmerz macht sich meist mit dumpfem beidseitigem Drücken bemerkbar und kann durch Verspannungen, Schlafmangel oder Stress verursacht werden. Ganz anders die Migräne: Die einseitig-pulsie­ren­den, oft heftigen Attacken werden klassischerweise durch Faktoren …

Garten

Bunte Vielfalt im Beet

Reizvolle Neuheiten für den Gemüsegarten
Bunte Vielfalt im Beet

© Scheu-Helgert

An der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim werden regelmäßig neue Gemüsesorten und -arten auf ihre Eignung für den Hausgarten getestet. Marianne Scheu-Helgert stellt einige von ihnen vor. Ländliche Gärten zeichneten sich schon immer durch große Experimentierlust aus, befeuert nicht zuletzt …

Verbraucher

Batteriesäure muss weg

Der Besitz konzentrierter Schwefelsäure ist verboten
Batteriesäure muss weg

© RP Gießen

Man findet sie noch in vielen privaten Garagen und Kellern: Konzen­trierte Schwefelsäure, die zum Auffüllen von Autobatterien gedacht ist. Was früher üblich war, ist heute verboten: Seit dem 2. Februar dürfen Privatpersonen keine Schwefelsäure in einer Konzentration über 15 Prozent besitzen, teilt das Gießener Regierungspräsidium (RP) …

Lifestyle

Zu Besuch bei der Hightech-Landwirtin

Juliane von der Ohe trägt Mikrochips unter der Haut
Zu Besuch bei der Hightech-Landwirtin

© Silke Bromm-Krieger

Juliane von der Ohe hat sich Mikrochips implantieren lassen. Mit diesen kleinen Helferlein öffnet sie ihre Haustür, entsperrt den Computer oder bezahlt beim Einkaufen. Auch sonst setzt die quirlige Niedersächsin auf ihrem Hof in Haarstorf, Landkreis Uelzen, voll auf smarte Technik, um sich den …

Verbraucher

Kaputte Kleidung wird zum Kunstwerk

Defektes weiter nutzen und schöner machen
Kaputte Kleidung wird zum Kunstwerk

© Sigrid Tinz

Ob geplatzte Hosennaht oder im Heißwaschgang geschrumpfter Wollpullover, ein Rotweinunfall auf der weißen Bluse oder ausgeleierte Bündchen: Meist sind die Sachen für uns dann unbrauchbar und landen im Altkleidersack. Aber es geht auch anders, wie LW-Autorin Sigrid Tinz nachfolgend ausführt. Früher war Kleidung besonders …

Garten

Pflanzen, die mit zunehmendem Hitzestress auskommen

Trockenkünstler im Kommen
Pflanzen, die mit zunehmendem Hitzestress auskommen

© Norbert Elgner

Die Sommerzeit in unseren Breiten wird immer heißer und trockener. Meldungen von Rekordtemperaturen sind Jahr für Jahr an der Tagesordnung. Der Klimawandel macht sich deutlich bemerkbar und führt zum Umdenken, so auch im Hinblick auf die Pflanzenauswahl für Balkon, Terrasse und Gartenplätze. Das Thema …

Garten

Naturfreundliche Gartenbeleuchtung

Wie sich der Garten naturverträglich illuminieren lässt
Naturfreundliche Gartenbeleuchtung

© imago/blickwinkel

Wenn es um die Sicherheit von Gartenwegen geht, darf eine gute Beleuchtung nicht fehlen. Doch ein Zuviel davon kann sowohl für die Flora und Fauna als auch für den Menschen auf die Dauer schädlich sein. Licht im Garten lässt sich aber durchaus naturverträglich gestalten. …

Lifestyle

Vogelsberger Einhaus: Bauernhaus des Jahres 2022

Wohnstube, Küche, Stall und Scheune unter einem Dach
Vogelsberger Einhaus: Bauernhaus des Jahres 2022

© J. Michael Ruhl

2022 ernennt die Interessengemeinschaft Bauernhaus (IgB) das Vogelsberger Einhaus zum Bauernhaus des Jahres. Einhäuser prägen die historischen Ortskerne im nordöstlich von Frankfurt am Main gelegenen Vogelsberg, der als größtes zusammenhängendes Vulkangebiet Mitteleuropas gilt. In der Regel vereinen Einhäuser Wohnstube, Küche, Stall und Scheune unter …

Lifestyle

Missverständnisse frühzeitig durch Gespräche vermeiden

Reden, reden, reden
Missverständnisse frühzeitig durch Gespräche vermeiden

© imago/Westend61

Ein bestimmter Blick oder eine bekannte Geste vom Gegenüber genügt, und schon weiß man Bescheid, oder man glaubt das zumindest. So etwas passiert oft zwischen Partnern, zwischen Eltern und ihren Kindern, aber auch zwischen Chef und Mitarbeitern. Man denkt, es ist alles gesagt, ohne …

Verbraucher

Cyber-Sicherheit im Agrarbüro

Vorsicht vor Gefahren aus dem Netz
Cyber-Sicherheit im Agrarbüro

© imago/Steinach

Mit der zunehmenden Digitalisierung in der Landwirtschaft nehmen gleichzeitig auch die potenziellen Cyberangriffe zu. Die Landwirtschaft kann daher auch von erpresserischen Angriffen (Ransom­ware-Attacken) betroffen sein. Gefährdet sind nicht nur größere Betriebe wegen der vermeintlichen Fähigkeit, höhere Lösegelder zahlen zu können. Auch kleinere Betriebe sollten …

Garten

Ein Hauch von Schlaraffenland

Pflanzen mit außergewöhnlicher Süße
Ein Hauch von Schlaraffenland

© Gisela Tubes

Meist sind es Pflanzenteile wie Blüten und Früchte, die süß duften oder süß schmecken. Mit süßem Nektar werden Insekten angelockt, um Blüten zu bestäuben. Süße Früchte werden von Tieren verspeist, was häufig mit einer Verbreitung der Samen einhergeht. Blätter und Triebe, Knollen und Rhizome …