- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Hof & Familie
© Informationsbüro Deutsches Geflügel
© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
© imago/Chromorange
Haushalt
Glänzendes Geschirr und sauberes Besteck
Wie man optimale Ergebnisse in der Spülmaschine erhält
Flecken auf Besteck, stumpfe Messer, matte Gläser und glanzloses Geschirr – beim Reinigen des Geschirrs in der Spülmaschine kann einiges schiefgehen. Oft sind die Ursachen nur Kleinigkeiten. Wie man ein optimales Spülergebnis erzielen kann, damit nicht nur an Weihnachten alles auf der Tafel glänzt. …
Lifestyle
Keschde und Wein gemeinsam genießen
Variationen im kulinarischen Bereich fast ohne Grenzen
Den Römern haben sie bereits geschmeckt. Sie haben sie ursprünglich in die Pfalz gebracht. Heute genießen Kenner die Keschde in der Weinregion immer noch. Im Herbst ist Zeit für die Esskastanie.
Lifestyle
Deutschen Wein nach vorn bringen
Mit Vision und Wille zur Veränderung unterwegs
Mit Konsequenz auf der ganzen Linie verfolgt er seine Ziele. Das hat er von Vater und Großvater gelernt. Jetzt wurde Sebastian Erbeldinger aus Bechtheim-West bester DLG-Jungwinzer des Jahres.
Lifestyle
Mitten im Leben
Der Arbeits- und Familienalltag ist oft überladen
Egal ob frisch verliebt oder lang verheiratet: Im landwirtschaftlichen Alltag bleibt oft wenig Zeit, die Beziehung zu pflegen. Streit, Entfremdung und keine Zeit für Stunden zu zweit sind häufige Folgen. Konflikte lassen sich im Ehealltag nicht vermeiden, Sprachlosigkeit schon.
Verbraucher
Kehren, prüfen und beraten
Nachgefragt: Was macht der Schornsteinfeger?
In den vergangenen Jahren hat sich die Rechtslage im deutschen Schornsteinfegerhandwerk geändert. Über die Veränderungen hat das LW mit Harald Stehl, Geschäftsführer des Landesinnungsverbandes für das Schornsteinfegerhandwerk Hessen, gesprochen.
Verbraucher
Neue Zahlen zur Lebensmittelverschwendung
In Deutschland landen jährlich fast 12 Mio. Tonnen Lebensmittel im Müll, pro Einwohner sind das rund 75 Kilogramm. Das ergab die im September 2019 veröffentlichte Studie „Lebensmittelabfälle in Deutschland – Baseline 2015“, die das Johann Heinrich von Thünen-Institut (TI) im Auftrag des Bundesministeriums für …
Lifestyle
„Grüne Berufe“ weiterhin beliebt
Zahlen im Ausbildungsjahr 2018/2019 sind stabil
Die Ausbildungszahlen der dualen Berufe des landwirtschaftlichen Bereichs sind im zurückliegenden Ausbildungsjahr 2018/2019 bundesweit insgesamt stabil geblieben. Bundesweit wurden 13 230 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge (minus 1,6 Prozent im Vorjahresvergleich) registriert, davon 10 524 in Westdeutschland (minus 2,3 Prozent) und 2 754 in Ostdeutschland (plus …
Lifestyle
Versicherungsschutz für Berufseinsteiger
Die wichtigsten Versicherungen für junge Menschen
In vielen Fällen geht das Ende der Schulpflicht einher mit dem Erreichen der Volljährigkeit. Die Freiheiten scheinen grenzenlos, aber gleichzeitig entstehen auch viele weitere Verpflichtungen, denen sich die Einsteiger ins Arbeitsleben stellen müssen – egal ob Studium oder Ausbildung. Welches die wichtigsten Versicherungen sind, …
Lifestyle
Vom Landgasthof mit Viehwirtschaft zum Familotel
Urlaube für Eltern mit Kindern im Waldecker Upland
Freizeit hat Christian Rummel (51) während des ganzen Sommers kaum gehabt. Sein Familotel in Diemelsee-Ottlar brummt und ist mit bis zu 110 Gästen meist ausgebucht. Der Ottonenhof hat sich auf Urlaube von Eltern mit Kindern spezialisiert, und Rummel ist ständig unterwegs, schaut in die …
Garten
Herbststimmung
Floristik mit Samenständen
In floristischer Hinsicht sind das Besondere am Spätsommer und Herbst die unzähligen Frucht- und Samenstände, die man im Garten und draußen in der Natur findet. Sie lassen sich – ganz puristisch – als Solisten oder aber in Kombination mit frischen Blumen zu wunderschönen Arrangements …
Lifestyle
Hofübergabe als emotionaler Prozess
Zwischenmenschliche Aspekte berücksichtigen
Die Hofübergabe ist ein komplexer Prozess, sowohl was Dauer, Umfang der zu bedenkenden Aspekte und Größe der Auswirkungen betrifft, als auch die persönliche und emotionale Vielschichtigkeit. Die Praxis zeigt, dass oftmals die emotionalen Themen das Schwierige an einer Übergabe sind.
Garten
Lebensraum Laub
Wertvoller Rohstoff aus dem Bauerngarten
Herbstlaub ist kein Abfall. Es ist ein wertvoller Rohstoff, den man als Gärtner nutzen sollte. Es bietet aber auch vielfältige Lebensräume für eine darauf spezialisierte Tierwelt. LW-Autorin Sigrid Tinz liefert im Folgenden einige Informationen und Anregungen zum Laub im Bauerngarten.