Gesundheit

Burnout ist keine Schwäche

Was man tun kann, um eine neue Strategie zu finden
Burnout ist keine Schwäche

© imago images/photothek

Die psychische und körperliche Erschöpfung durch Dauerstress nimmt auch in der Landwirtschaft zu. Wie das Phänomen Burnout richtig eingeschätzt und was konkret getan werden kann, erläutert Peter Jantsch, Diplom-Agraringenieur und systemischer Coach, im folgenden Beitrag.

Lifestyle

Hinter jedem Wein eine Story

Mit eigener Linie zum besten Jungwinzer 2018
Hinter jedem Wein eine Story

© Dagmar Hofnagel

Für ihn schreibt jeder Wein eine Geschichte. Die will er seinen Kunden mit der eigenen Linie aus bisher vier Weinen erzählen. Daneben spiegelt sich sein Faible für Science-Fiction in der Gestaltung der Flaschen klar wider. Dominik Münzenberger ist mit ganz eigenen Ideen zum DLG-Jungwinzer …

Garten

Herbstliche Dekorationen aus der Natur

Arrangements mit persönlicher Note basteln
Herbstliche Dekorationen aus der Natur

© Gisela Tubes

Blüten, Früchte und Blätter von herbstlichen Pflanzen aus Natur und Garten lassen sich zur Herstellung dekorativer Arrangements einsetzen. Das kann ohne großen Aufwand bewerkstelligt werden, denn den meisten Charme hat doch das Einfache, Natürliche und nicht so ganz Perfekte.

Lifestyle

Häusliche Wohnumfeldberatung

Für mehr Sicherheit und Lebensqualität daheim
Häusliche Wohnumfeldberatung

© Silke Bromm-Krieger

Viele Menschen mit einer gesundheitlichen Einschränkung oder Behinderung wünschen sich, solange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben. Doch nicht immer ist ihre Wohnung bereits senioren- oder behindertengerecht ausgestattet. Hier bieten Sanitätshäuser als kostenlosen Service eine häusliche Wohnumfeldberatung an. Pflegewissenschaftler Timo Bußmann informiert …

Verbraucher

Was Flecken blass aussehen lässt

Vollwaschmittel im Verbrauchertest
Was Flecken blass aussehen lässt

© imago images/Schöning

Vollwaschmittel sind Spezialisten für Weißes: Sie sollen nicht nur Flecken gut lösen, sondern auch Grauschleier verhindern. Wie gut ihnen das gelingt, hat die Stiftung Warentest untersucht. Getestet hat sie neben 18 Pulvern auch 5 Gelkissen. Die Tester interessierte: Können die „Pods“ und „Caps“ mit …

Verbraucher

Cool gestylt – für kurze Zeit

Haargele unter die Lupe genommen
Cool gestylt – für kurze Zeit

© imago images/Peter Widmann

„Mega starker Halt“ für „extreme Looks“ – Haargele werben meist mit Superkräften. Die Stiftung Warentest prüfte 15 teure und günstige Gele an Personen und im Labor, darunter Friseurprodukte wie Marlies Möller, Klassiker wie Wella, günstige aus dem Drogerie- oder Supermarkt.

Gesundheit

Zahnpasta aufs Butterbrot

Essen und Trinken bei Demenz – nachgefragt bei Dr. Ulrike Kreinhoff
Zahnpasta aufs Butterbrot

© imago images/photothek

Wer einen an Demenz erkrankten Angehörigen pflegt, muss sich an die individullen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten des Demenzkranken anpassen – auch bei den Mahlzeiten. Einmal nicht hingeschaut und es kann passieren, dass Zahnpasta aufs Butterbrot geschmiert, sauer gewordene Milch getrunken oder die Bananenschale genüsslich …

Garten

Beerenstarkes Sortiment

Innovativ, robust und lecker
Beerenstarkes Sortiment

© Siegler

Im Beerensortiment hat sich einiges getan. Geschmackvolle neue Sorten, gepaart mit geringerer Pilzanfälligkeit sorgen für Erfolg im Garten, Geschmackserlebnis im Mund sowie für Lust am Gärtnern.

Garten

Sortenempfehlungen für Beerenobst

Stachelbeeren und Tafeltrauben
Sortenempfehlungen für Beerenobst

© Siegler

Zusatzinfos zum LW-Beitrag "Beerenstarkes Sortiment" (Ausgabe 40/2018, ab S. X) Stachelbeeren Die Resistenz gegen den Amerikanischen Stachelbeermehltau ist durchbrochen. Dennoch sind Sortenunterschiede vorhanden. Auf hoch anfällige ältere Varietäten wie Rote beziehungsweise Weiße Triumph, Grüne beziehungsweise Rote Kugel oder Achilles sollte man unbedingt verzichten. Dafür …

Lifestyle

Konflikte gehören zum Leben

Hilfreiche Tipps zum konstruktiven Streiten
Konflikte gehören zum Leben

© imago images/Westend61

Ob zwischen Ehepartnern, den Generationen oder zwischen Chef und Mitarbeiter – Konflikte gehören zum Leben. Das ist normal und kein Ausdruck einer schlechten Beziehung. Die Frage ist also nicht, ob streiten, sondern wie. Peter Jantsch, Diplom-Agraringenieur und systemischer Coach, liefert dazu im Folgenden hilfreiche …

Lifestyle

Zum Wohle der Pferde

Zwischen Tradition und Wissenschaft – der Hufschmied
Zum Wohle der Pferde

© Sylvia von Canstein

Sein Tag beginnt um 8 Uhr am Morgen. Seine Fahrtroute steht bereits fest, die Termine sind eng getaktet. Bis 16 Uhr fährt er durchschnittlich 70 Kilometer im Kasseler Landkreis. Dann hat Hufschmied Ralf Wölfel aus dem nordhessischen Immenhausen vier bis sechs Pferde beschlagen und …

Lifestyle

Übernachten im Tipi auf dem Bauernhof

Indianerhotel passend zum Standort und zum Betrieb
Übernachten im Tipi auf dem Bauernhof

© Katja Brudermann

Urlaub auf dem Bauernhof einmal ganz anders: Auf dem Biohof Gensler in Poppenhausen in der Rhön können bis zu 100 Menschen in Tipis übernachten. Der Zauber des ursprünglichen Ortes begeistert seine Gäste quasi von allein. Die immer wieder neue Herausforderung für Petra und Christof …