- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Pflanzenbau
Neue Richtwerte für Aufwuchsschäden 2007/08
Maßgebend für den Wildschadensersatz sind die Preise in der Ernte. Der Preisanstieg gerade bei Getreide in der Ernte 2007 lässt die Richtwerte für die Regulierung von Aufwuchsschäden auf ein Höchstniveau steigen. Dr. Günther Lißmann, Sachverständiger beim Regierungspräsidium Kassel stellt die neuen Richtwerte vor.
__ARCHIV__
Landtagswahl 2008 in Hessen
Land- und Agrarwirtschaft sowie ländliche Räume werden auch durch die Politik der Bundesländer beeinflusst. Im Hinblick auf die Landtagswahl am 27. Januar 2008 in Hessen hat das LW in seiner Ausgabe 47/2007 die Fraktionen im Wiesbadener Landtag zu ihren agrarpolitischen Vorstellungen befragt.
Verbraucher
Müssen Altenteiler GEZ-Gebühren bezahlen?
Wenn die GEZ auf den Hof kommt Teil 3
Im letzten Teil der Informationen über die GEZ wird erklärt, welche Haushaltsangehörigen wann eine zusätzliche Gebühr entrichten müssen.
Garten
Wild-Christrosen stehen unter Naturschutz
Die Christrose ist ein Hahnenfußgewächs mit auffallend großen, weißen Blüten, deren weißen bis blass rosafarbenen Blüten mitten im Winter erscheinen.
Gesundheit
Keine „Krähenfüße“ unter den Augen
Hilfreiche Kosmetiktipps für die Augen
Natürliche Schönheit wird immer von innen kommen. Alle kosmetischen Präparate der Welt können zwar zu einem gepflegten Aussehen verhelfen, aber niemals ein mürrisches Gesicht zum Leuchten bringen.
Verbraucher
Der Gesprächsablauf und mögliche Probleme
Wenn die GEZ auf den Hof kommt Teil 2
Im zweiten Teil geht es um die Gesprächsführung und Fangfragen der GEZ-Mitarbeiter und wie man diesen sinnvoll antwortet.
Verbraucher
Elektronischer Kontoauszug – schnell, einfach und bequem
Die Vorteile liegen auf der Hand: mehr Flexibilität sowie Kosten- und Zeitersparnis.
Schweine
Mixen der Ferkel schon vor dem Absetzen
Schweinehaltung aktuell
Die vorzeitige Gruppierung scheint somit eine wirkungsvolle Maßnahme zu sein, um die Belastungen für die Ferkel durch das Absetzen zu reduzieren.
Schweine
Enzymzugaben in der Ferkelfütterung
Schweinehaltung aktuell
Die Autoren folgern aus ihren Studien positive Effekte des Enzymeinsatzes auf die Leistung junger Ferkel und auf die Verdaulichkeit des Phosphors für Schweine aller Altersstufen
Haushalt
Lager-Tipps für den Kühlschrank
Getränke, Gemüse, Käse und Obst – oft wird der Einkauf einfach wahllos in den Kühlschrank geräumt, ohne Ordnung und System.
Rinder
Akutmaßnahmen bei Durchfall
Bei an Durchfall erkrankten Kälbern haben sich folgende Maßnahmen bewährt:
Haushalt
Nützliche Tipps, damit Fleisch schön zart und saftig wird
Tipps und Tricks aus der Küche
Das Fleisch erst kurz vor dem Garwerden salzen, damit das Salz dem Fleisch keinen Saft entzieht und das Gebratene schön zart bleibt.