Hof & Familie
© Dr. August Oetker Nachrungsmittel KG
© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
© Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände/Ariane Bille
Haushalt
Nichts mehr verschwenden
Lebensmittel im Kühlschrank richtig lagern
Wer den Kühlschrank nach Gutdünken einräumt, geht meist öfter einkaufen. Ein bisschen mehr Ordnung und die richtige Aufteilung hingegen können Lebensmittel länger frisch halten.
Erziehung
„Das ist wie Vollkornbrot mit dick Nutella“
Vor- und Nachteile von Lernsoftware
Beim Spielen lernen wie nebenbei oder mit Spaß und Freude üben – das verspricht sogenannte Lernsoftware. Ob und wie das funktioniert, hat Sigrid Tinz herausgefunden.
Garten
Petunie „Zuckerpuppe“
Blühfreudige Balkonpflanze des Jahres 2013
Die Petunie „Zuckerpuppe“ ist die Beet- und Balkonpflanze des Jahres 2013 in Hessen und Baden-Württemberg.
Gesundheit
Wenn die Eltern süchtig sind
„Mama, trink doch nicht so viel!“
Die Alkoholsucht der Schauspielerin Jenny Elvers-Elbertzhagen sorgte vor einiger Zeit für Schlagzeilen. Wie mag ihr Sohn Paul, zwölf Jahre alt, die Erkrankung seiner Mutter wohl verkraften? Gegenüber einer großen Boulevardzeitung äußerte Jenny Elvers-Elbertzhagen kürzlich, ihm gehe es „den Umständen entsprechend“.
Garten
Tomaten richtig pflanzen
Für eine reiche Ernte
Robuste Sorten auswählen und sorgfältig pflanzen, am richtigen Standort mit viel Luft und Licht und mit den richtigen Pflanzennachbarn kombiniert – das gewährt eine reiche Tomatenernte bis in den Herbst hinein.
Garten
Tore und Pforten aus Holz
Natürlich, ländlich und robust
Tore und Pforten sind Wegweiser, schaffen Einblicke in den Garten und Ausblicke in die Landschaft. Sie dienen ebenso als Vermittler und ermöglichen eine interessante Gliederung des Gartens.
Erziehung
„Voll peinlich“
Aufklärung in der Vorpubertät - Wie sag ich“s dem Kind?
Ab neun, zehn Jahren interessieren Kinder sich für alles, was mit Mann- und Frausein, Liebe, Sex und Kinderkriegen zu tun hat – und vieles sollten sie auch wissen. Wie man dieses für Erwachsene und Kinder durchaus etwas peinliche Thema am besten anpackt, hat Sigrid …
Garten
Wettlauf in den Sommer
Mehr Blütenfülle im Garten – Serie Bauerngärten, Teil 5
Der Mai zeigt sich im Bauerngarten eher noch verhalten, was den Blütensegen anbelangt, denn Gehölze, die jetzt blühen würden, finden hier keinen Platz und die krautigen Blütenpflanzen müssen erst noch heranwachsen.
Garten
Aufs Brot gestreut
Würzige Lauchgewächse im Gemüsegarten
Schnittlauch, Schnitt-Knoblauch und Winterzwiebeln sind miteinander verwandt. Sie gehören zur Familie der Lauchgewächse (Alliaceae), die früher den Liliengewächsen zugeordnet wurden. Die meisten Kräuter dieser Pflanzenfamilie weisen unterirdische Zwiebeln auf.
Lifestyle
Frieren für den Rhabarber
Als Saisonarbeiterin im Norden Englands unterwegs
Der bunte Prospekt, der irgendwo in England an einer Raststätte auslag, klang vielversprechend. Zwischen Wakefield, Bradford und Leeds, dem berühmten Rhabarber-Dreieck, würde es in den Wintermonaten in dunklen fensterlosen Scheunen mysteriös zugehen.
Lifestyle
Nur keinen Stress
Tipps für die Balance zwischen Beruf und Freizeit
Burnout, ausgepowert sein, totaler Stress – immer mehr Menschen sind davon betroffen. Vor allem Frauen in der Mitte ihres Lebens sind den Ansprüchen von Kindern, Haushalt, Arbeit und den älter werdenden Eltern nicht mehr gewachsen.
Garten
Individuelle Lauben und Pavillons
Geschützte Sitzplätze im Garten als Familientreffpunkt
Lauben und Pavillons bieten einen geschützten, in der Natur eingebetteten Aufenthaltsbereich. An heißen Tagen spenden sie kühlen Schatten und selbst bei regnerischem Wetter im Sommer sind sie behagliche Räume, in die man sich gerne zurückzieht.

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
