Agrarpolitik

Milchstreik bleibt kartellrechtswidrig

Milchstreik bleibt kartellrechtswidrig

© Archiv LW

Der Aufruf zum Milch-Lieferboykott durch den Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) im April 2008 bleibt ein Verstoß gegen das Kartellrecht. Das Oberlandesgericht Düsseldorf wies am Mittwoch eine Beschwerde des Verbandes gegen die Abmahnung des Bundeskartellamts zurück. Kostendeckende Preise dürften nicht durch Boykott und Kartellabsprachen erzwungen …

Agrarpolitik

Aigner beißt in Brüssel auf Granit

Keine weiteren Zugeständnisse zum Milchmarkt
Aigner beißt in Brüssel auf Granit

© Mohr

Die Bundesregierung beißt in Brüssel mit ihrer zum wiederholten Mal vorgebrachten Forderung nach einer Aussetzung der Milchquotenerhöhung 2010 weiter auf Granit. EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel bewegte sich in dieser Frage beim Agrarrat am Montag erneut keinen Millimeter. Hinzu kam diesmal, dass eine entsprechende, gemeinsam …

Gesundheit

Rundum wohl durch gutes Bauchgefühl

Was kann man tun, damit die Verdauung klappt?
Rundum wohl durch gutes Bauchgefühl

© privat

Ein gut funktionierendes Verdauungssystem und eine ausgewogene Ernährung sind für das körperliche Wohlbefinden von großer Bedeutung. Daher sind Redewendungen wie „Liebe geht durch den Magen“, „ein gutes Bauchgefühl“ oder negativ ausgedrückt „auf den Magen schlagen“ sowie „eine Wut im Bauch haben“ Anzeichen für Befindlichkeiten. …

Verbraucher

Der Mopp und sein Gefolge

Klassische Wischbezüge sind besser als feuchte Wischtücher
Der Mopp und sein Gefolge

© imago images

Feuchte Tücher, rollende Eimer, Auswringvorrichtungen – Wischen wird immer bequemer. Die Stiftung Warentest hat geprüft, was moderne Fußbodenwischsysteme leisten. Im Test: zehn feuchte Bodenwischtücher zur einmaligen Anwendung und sieben Wischsysteme mit Wischer und Bezug zum mehrfachen Gebrauch. Die Preise pro Feuchttuch liegen zwischen 11 …

Gesundheit

Patientenverfügung erstellen

Niederschrift ist bindend – neues Recht seit 1. September
Patientenverfügung erstellen

© imago images

Ein Unfall oder eine schwere Krankheit können jeden in eine Situation bringen, in der ein selbstverantwortliches Handeln verwehrt ist, aber Entscheidungen getroffen werden müssen. Wie sollte für solche Situationen vorgesorgt werden?

Obst- und Gemüsebau

Heimisches Gemüse optimal vermarkten

OGZ und APH versuchen Absatzschienen auszutarieren
Heimisches Gemüse optimal vermarkten

© Mohr

Die Ernte der Buschbohnen läuft derzeit auf vollen Touren. Mit großen Anhängern werden sie zur APH (Agrarprodukte Hartmann GmbH & Co. KG Landhandel) nach Lampertheim im hessischen Kreis Bergstraße gefahren, wo sie aufbereitet und verpackt werden. Die APH ist ein Tochterunternehmen der Obst- und …

Rinder

Erzeugerpreise zeigten sich im Juli stabil

Aktueller Milchmarkt in Hessen und Rheinland-Pfalz
Erzeugerpreise zeigten sich im Juli stabil

© Zieger

Im August hat sich die Milchanlieferung saisonal bedingt weiter rückläufig entwickelt. Allerdings liegen die erfassten Milchmengen insgesamt deutlich über dem Niveau des vom Milchstreik geprägten Vorjahres (plus 9,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum). Reimund Möcklinghoff, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Bad Kreuznach, berichtet.   In den ersten …

Lifestyle

Dominikanerinnen bieten Wohlfühlprogramm

Im Klosterurlaub ist Zeit fürs Ich
Dominikanerinnen bieten Wohlfühlprogramm

© Silke Bromm-Krieger

Einmal wieder tief durchatmen und sich entspannen. Zur Ruhe kommen und sich besinnen. Neue Kraft schöpfen für den Alltag. Warum nicht in einem Kloster? Viele Ordensgemeinschaften haben sich mittlerweile auf die Aufnahme von Gästen eingestellt. LW-Autorin Silke Bromm-Krieger stellt beispielhaft das Kloster Arenberg in …

Agrarpolitik

Weiter Streit um Schulobstprogramm

Vermittlungsausschuss tagt erst am 8. September
Weiter Streit um Schulobstprogramm

© imago images

Der Zeitplan für die Umsetzung des EU-Schulobstprogramms in Deutschland gerät immer stärker durcheinander. Während die Schulkinder in den meisten Bundesländern schon aus den Ferien zurück sind, wird sich der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat erst am 8. September zusammensetzen, um über die tägliche Extraportion Obst …

Stallbau

Neuer Schweinemaststall in Alsfeld-Hattendorf

Tag der offenen Tür am Freitag, dem 11. September
Neuer Schweinemaststall in Alsfeld-Hattendorf

© Reichel

Matthias Riffer-Frank bewirtschaftet im hessischen Alsfeld-Hattendorf mit seiner Familie einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Schweinemast und Ackerbau. Mit Blick auf die Zukunft hat der Landwirt nun im Außenbereich von Hattendorf einen Schweinemaststall für etwa 1 300 Tiere gebaut. Familie Riffer-Frank möchte das Gebäude am 11. September …

Agrarpolitik

Folgart in der Wahlkampfdiskussion

Aufregung nach taz-Artikel über Gentechnik und Tierhaltung
Folgart in der Wahlkampfdiskussion

© spd

Nach zuvor ruhigem Verlauf hat der Wahlkampf für den Agrarexperten im Kompetenzteam von SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier, Udo Folgart, in der vergangenen Woche deutlich an Fahrt gewonnen. Den Anlass bot ein Artikel in der in Berlin erscheinenden tageszeitung (taz), der auf einem allerdings nicht von …

Agrarpolitik

Hausbanken sind gefordert

Liquiditätshilfe könnte noch besser angenommen werden
Hausbanken sind gefordert

© HBV

Seit Anfang Juli können Landwirte über ihre Hausbank ein zinsverbilligtes Darlehen der Landwirtschaftlichen Rentenbank im Rahmen des Liquiditätshilfeprogramms beantragen. Bis Mitte vergangener Woche wurden rund 250 Anträge in Hessen (in Rheinland Pfalz 180 bis Mitte dieser Woche) gestellt. Bei 22 000 Betrieben in Hessen und …