Lifestyle

Nach der Saison ist vor der Saison

Qualitätserhaltende Maßnahmen in der Gästebeherbergung
Nach der Saison ist vor der Saison

© Maria Goetzke

Viele Anbieter von Ferienunterkünften auf Bauern-und Winzerhöfen gönnen sich nach einer hoffentlich erfolgreichen Saison 2010 in den ersten Wochen des neuen Jahres eine wohlverdiente Pause. Was bis zum neuen Saisonstart auf den Betrieben anstehen kann, stellt Maria Goetzke von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz zusammen.

Garten

Die Moorlilie

Blume des Jahres 2011
Die Moorlilie

© Loki Schmidt Stiftung

Einmal jährlich stellt die „Stiftung Naturschutz Hamburg und zum Schutze gefährdeter Pflanzen" (auch: „Loki Schmidt Stiftung“), die 1979 von Loki Schmidt gegründet wurde, die „Blume des Jahres" vor. Nach Lungenenzian (1980) bis zur Sibirischen Schwertlilie (2010) bestimmte man für das Jahr 2011 Narthecium ossifragum, …

Gesundheit

Milchtrinken senkt das Risiko für Altersdiabetes

Diese einfach ungesättigte Fettsäure kommt nur in der Milch vor
Milchtrinken senkt das Risiko für Altersdiabetes

© imago images

Milchtrinker haben laut einer aktuellen Studie der Universität Boston ein deutlich geringeres Risiko, an Typ-2-Diabetes, dem sogenannten Altersdiabetes, zu erkranken.

Gesundheit

Rosmarin für die Hausapotheke

Rosmarin für die Hausapotheke

© Maria Weiser

Tolle Rezepte rund um den Rosmarin, für Gau­men und Hausapotheke.

Garten

Rosmarin: beliebtes Heil- und Würzkraut

Heilpflanze des Jahres 2011
Rosmarin: beliebtes Heil- und Würzkraut

© Weiser

Seit zwanzig Jahren wird alljährlich eine Heilpflanze des Jahres ausgerufen. Der Verein zur Förderung traditioneller Naturheilkunde „NHV Theophrastrus“ wählte den Rosmarin (Rosmarinus officinalis) als „Heilpflanze des Jahres 2011“. Ausschlaggebend für seine Kür war insbesondere seine große Anwendungsbreite im medizinischen und kosmetischen Bereich.

Garten

Die Elsbeere – Wildobst mit Zukunft

Der Baum des Jahres 2011
Die Elsbeere – Wildobst mit Zukunft

© baum-des-jahres.de/Nornert Mayer

Die Elsbeere (Sorbus torminalis) wurde vom gleichnamigen Kuratorium zum Baum des Jahres 2011 gewählt. Früher war der große Baum häufiger zu finden, da er mit seinem hohen Energiegehalt ein beliebtes Brennholz darstellte. Heute ist die Elsbeere in unseren Wäldern seltener geworden.

Verbraucher

Gutscheine sind ein beliebtes Geschenk

Die Gültigkeit von Gutscheinen ist nicht einheitlich geregelt
Gutscheine sind ein beliebtes Geschenk

© imago images

Der ein oder andere überrascht seine Lieben gerne mit einem Gutschein. Was man als Schenker oftmals nicht eindeutig beantworten kann, ist die Frage nach der Gültigkeit des Gutscheins. Wie ist die Rechtslage hierzu?

Gesundheit

Was tun bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit?

Wenn die Erkältung zugeschlagen hat – Tipps aus der Apotheke
Was tun bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit?

© wrw/pixelio

Gegen die Grippe kann man sich impfen lassen. Das verhindert jedoch nicht einen grippalen Infekt, wie die banale Erkältung auch genannt wird. Oft wird sogar eine Erkältung ausgelöst durch die Impfung gegen Influenza, so nennt man die „echte“ Grippe. Was ist eigentlich der Unterschied? …

Garten

Gartenrotschwanz – ein Frühaufsteher

Der Vogel des Jahres 2011
Gartenrotschwanz – ein Frühaufsteher

© NABU/Blickwinkel/McPhoto

Der Naturschutzbund Deutschland und der Bayerische Landesbund für Vogelschutz haben den Gartenrotschwanz zum Vogel des Jahres 2011 gekürt. Damit wollen sie auf den Rückgang dieser früher häufigen Vogelart aufmerksam machen.

Lifestyle

Wenn die Schulden über den Kopf wachsen

Nachgefragt bei einer Expertin zum Umgang mit einer Verschuldung
Wenn die Schulden über den Kopf wachsen

© imago images

In Deutschland sind immer mehr Menschen verschuldet. Fast jeder zehnte Erwachsene ist so hoch verschuldet, dass er seine Verbindlichkeiten nicht mehr aus eigener Kraft zurückzahlen kann. Hilfe anzunehmen, beispielsweise in Form einer Schuldnerberatung, ist ein wichtiger Schritt, „den manche Familien eher hätten gehen soll“, …

Garten

Pflanzenschutztipps des Monats

Was im Januar im Garten zu tun ist
Pflanzenschutztipps des Monats

© Margraf

Ab sofort trägt der Pflanzenschutz-Experte Dr. Klaus Margraf monatlich die wichtigsten Pflanzenschutzmaßnahmen für Sie zusammen. Gebündelt sind Sie so bestens auf die Herausforderungen im Garten vorbereitet.

Garten

Die Große Kerbameise

Das Insekt des Jahres 2011
Die Große Kerbameise

© Dieter Bretz

Seit 1999 wird für Deutschland ein „Insekt des Jahres" proklamiert. Ein Kuratorium, dem namhafte Insektenkundler und Vertreter wissenschaftlicher Gesellschaften und Einrich­tungen angehören, wählt jedes Jahr aus zahlreichen Vorschlägen ein Insekt aus. Mit dem Insekt des Jahres soll auf die weltweit artenreichste Gruppe von Tieren …