- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Hof & Familie
© Informationsbüro Deutsches Geflügel
© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
© imago/Chromorange
Garten
Blattkrankheiten an Sommerblumen
Pflanzenschutzhinweise – ein Überblick
Pilzliche Krankheitserreger dringen über Verletzungen, Spaltöffnungen oder gar durch unverletztes Gewebe in die Pflanze ein. Die Verbreitung erfolgt hauptsächlich durch Sporen, wobei sogenannte Dauersporen über mehrere Jahre lebensfähig sein können und auch ungünstige Bedingungen, wie beispielsweise Trockenheit, überdauern. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über …
Lifestyle
Managerin im Heuhotel
Das Berufsbild Hauswirtschafterin wird oft unterschätzt
Früher war es das Top-Berufsziel vieler junger Frauen vom Lande, später hat die hauswirtschaftliche Ausbildung viel von ihrem guten Image eingebüßt. Zu Unrecht. Wer glaubt, diese Tätigkeit sei gleichzusetzen mit harter Arbeit auf dem Bauernhof, unattraktiven Arbeitszeiten und wenig Abwechslung in der Küche, der …
Garten
Wellness für Rosen
Praxistipps vom Gartenprofi
Rosen sind für viele das Highlight im Garten. Gerade Ende Juni zur Hauptblüte der Rosen ist die Königin der Blumen aus keinem Garten wegzudenken. Für viele hat sie den Ruf, krankheitsanfällig zu sein. Christine Scherer vom Gartentelefon der LWG Veitshöchheim kennt die Kniffe, wie …
Verbraucher
Flugausfall: Wer bezahlt das?
Fällt ein Flug wegen höherer Gewalt aus, haben Kunden Rechte
Urlaub verschoben, Geschäftstermin verpasst, am Flughafen gestrandet: Viele Reisende melden gar nicht erst Ansprüche an, weil sie glauben, bei höherer Gewalt stehe ihnen nichts zu. Doch das stimmt nicht. Die Stiftung Warentest antwortet auf die wichtigsten Fragen:
Lifestyle
Zwischen Tannen und Linden Platz fürs Auerhuhn schaffen
Ein Bergwaldprojekt im Urlaub durchführen
Je nach Interesse werden Ferienzeiten unterschiedlich genutzt. Die einen relaxen, die anderen sind aktiv. LW-Leserin Petra Jacob hatte eine spezielle Idee: Sie verbrachte einen Teil ihrer Ferien in einem Bergwaldprojekt. Lesen Sie darüber im Folgenden ihren Bericht.
Gesundheit
Cholesterin im Griff
Wie sich Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermeiden lassen
Zu viel Cholesterin im Blut? Erhöhte Blutfettwerte sind weit verbreitet. Bei rund einem Drittel der Bevölkerung in Deutschland liegt ein erhöhter Gesamtcholesterin-Spiegel vor. Doch ab welchen Werten muss man sich Sorgen machen? Um das Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung abzuschätzen, sind zwei Aspekte wichtig
Garten
Hochbeete in jeder Form und Farbe
Gärtnern in angenehmer Höhe
Gemüse und Zierpflanzen lassen sich sowohl ebenerdig kultivieren als auch in Hochbeeten. Solche Kästen sind aus verschiedenen Baustoffen in beliebigen Größen und Formen konstruierbar und erleichtern die Pflege.
Garten
Was dem Rasen zu schaffen macht
Hilfreiche Tipps zur Rasenpflege
In vielen Gärten sind Rasenflächen ein hervorragendes Gestaltungselement. Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, dass er hohe Ansprüche an die Pflege und Unterhaltung stellt. Auch können Moose, Pilzkrankheiten und Schädlinge dem Rasen zu schaffen machen.
Gesundheit
Hauptsächlich Mädchen und junge Frauen betroffen
Wenn Essen zum Problem wird
Seit ihrem 16. Lebensjahr ist Kristin (Name geändert) an Bulimie erkrankt. In Heißhungeranfällen nimmt sie innerhalb kürzester Zeit viele 1 000 Kalorien zu sich, um sie anschließend wieder zu erbrechen. Dem LW hat die 23-Jährige ihre Geschichte erzählt. Sie möchte damit anderen Betroffenen Mut …
Garten
Ein Duftgarten für die Sinne
Aromen auf Beet und Terrasse
Mit Maiglöckchen, Flieder oder Rosen verwandeln Sie Ihren Garten in eine Aroma-Oase. Bettina Rehm-Wolters zeigt Ihnen, wie Sie Duftpflanzen am besten verwenden und welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt.
Verbraucher
Gegen den Durst
Alkoholfreies Weizen löscht den Durst erfrischend und kalorienarm
Seit Jahren trinken die Deutschen immer weniger Bier. Eine Sorte aber widersetzt sich dem Trend: alkoholfreies Bier, besonders Hefeweizen ohne Alkohol. Es löscht den Durst erfrischend und ist dabei ähnlich kalorienarm wie Apfelschorle. Der Markt wächst. Die Stiftung Warentest hat 20 alkoholfreie Weizen getestet: …
Gesundheit
Schnarchen wirksam bekämpfen
Schnarchen – die heimliche Gefahr
Müde Autofahrer von der Straße zu holen, ist das erklärte Ziel von Dr. Susanne Schwarting. „Menschen, die schnarchen, sind vier- bis siebenmal häufiger in Unfälle verwickelt, als andere. Sie können beim Autofahren in einen gefährlichen Sekundenschlaf fallen“, warnt die Zahnärztin. In ihrer Praxis hat …