Hof & Familie
© VSE Hessen
© VSE Hessen
© Knorr
Verbraucher
Widerspruch gegen Google Street View nutzen
Ilse Aigner: „Privates muss privat bleiben!“
Google verfolgt mit seiner Software „Street View“ das Ziel, weltweit jeden Straßenzug und jedes Haus optisch zu erfassen, um sie dann in die Kartenwerke Google Maps und Google Earth zu integrieren. Für über 20 Länder liegt dieser Dienst schon vor. In diesem Jahr will …
Lifestyle
Familie meistert Alltag mit behindertem Kind
„Wir sind eine gesunde Familie, auch wenn Felix krank ist“
Ein gesundes Kind zur Welt zu bringen, ist etwas ganz Besonderes. Schaut man mal über den eigenen Tellerrand, dann sieht man im täglichen Leben durchaus Familien, die mit einem behinderten Kind leben. So wie Familie Thiemann, die ihren Alltag glücklich und zufrieden mit ihrem …
Gesundheit
Ohne Zucker durch den Schulvormittag
Eine gesunde Pausenverpflegung gehört zum Schulalltag
Zum Schulbeginn wächst insbesondere bei Schulanfängern und ihren Familien die Spannung. Wie wird die Einschulung verlaufen? Wird das Kind künftig gerne in die Schule gehen? Wird es sich dort wohlfühlen? Wie werden die Leistungen sein? Kann es sich konzentrieren? Gerade für die Konzentration ist …
Verbraucher
Abhilfe bei Ameisenplage
Bekämpfung der Ameisen nur dort, wo sie wirklich lästig sind
Ameisen gelten als die Polizei des Waldes – dort sieht man ihnen auch gerne dabei zu, wie sie emsig Baumstämme rauf und runter hetzen. Aber im Vorratsschrank, im Hausflur, auf dem Obstkuchen oder auf der Lieblingsblume auf der Terrasse mag sie keiner. Wer im …
Garten
Floristik mit Bauernhortensien
Blumendekoration, die voll im Trend liegt
Hortensien sind schon lange in unseren Gärten heimisch und strahlen eine ländliche Idylle aus. Vor circa zweihundert Jahren kamen sie aus Südostasien zu uns. Seither sind sie aus unseren Bauerngärten nicht mehr wegzudenken. Der Name stammt aus dem griechischen „Hydro“ (= Wasser) und „Angeion“ …
Lifestyle
Ehe und Betrieb unter einen Hut bringen
Bei der Wahl des Partners fängt es schon an
Betrieb und Partnerschaft florieren. Ist das Wunsch oder Wirklichkeit? Berater der Landwirtschaftlichen Familienberatung der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen wissen, dass die Realität eines friedvollen Zusammenlebens auf den Höfen nicht immer einfach ist. Im Folgenden liefert ein Berater hilfreiche Tipps, wie man …
Garten
Alles klar?
Teichpflege im Sommer
Ein Teich im Garten macht nur dann Freude, wenn er klares Wasser enthält. Algen, Schlamm und wuchernde Pflanzen sind zu verhindern, weil sie die Wasserstelle trüben oder zuwachsen.
Garten
Lebendige Mauern
„Auf der Mauer, auf der Lauer liegt `ne kleine Wanze“
Mauern umgeben schützend Haus und Hof, umschließen Gärten, Friedhöfe oder sind Zeugen alter Stadtumfriedungen. Sie haben über Jahrhunderte das Bild unserer Städte und Dörfer geprägt. Doch was sind „lebendige Mauern“? Lebendig können nur solche Mauern sein, die Ritzen und Fugen aufweisen. Durch Wind wird …
Lifestyle
Tracht ohne Lederhose und Alpenveilchen
Trachtentraditionen werden im LW-Gebiet gepflegt
Trachten – es gibt sie in allen möglichen Farben und Schnitten. Sogar in vielen Städten gibt es mittlerweile extra Bekleidungsgeschäfte für Modetrachten. Die echten Trachten, die auf eine lange Tradition zurückblicken, findet man aber auf dem Land. Bayern gilt als das Trachtenland schlechthin. Dass …
Garten
Wenn der Garten in der Sonne brutzelt
Hitzeschäden und Sonnenbrand im Obst- und Gemüsegarten
Wenn es sehr heiß ist, leiden nicht nur Mensch und Tier unter den hohen Temperaturen. Auch Obst und Gemüse im eigenen Garten stoßen langsam an ihre Grenzen. Wer jetzt Schäden an den Blättern und Früchten seines Gemüsegartens feststellt, sollte bei der Schaddiagnose vorsichtig sein. …
Verbraucher
Urlaub im „Bunten Kamel“
Deutschlands erstes Inklusionshotel eröffnet
Sabine Graf und Andreas Volkmar aus Lohra im Landkreis Marburg-Biedenkopf haben vor Kurzem ihre Heimatgemeinde verlassen. Von Hessen ging es mit Sack und Pack nach Schleswig-Holstein. Dort erfüllten die Eheleute sich einen Lebenstraum: In Hohwacht im Kreis Ostholstein eröffneten sie das erste Inklusionshotel Deutschlands. …
Lifestyle
Das Gerippte und de Parre mit de Peiff
Dialekte aus Hessen, Rheinhessen und der Pfalz im Blick
Dass in der Familie anders gesprochen wird als im Beruf – nämlich im Dialekt – ist eine unbestrittene Tatsache. Eine Pfälzer Fachkraft für Agrarservice zum Beispiel redet am Arbeitsplatz mit ihrem Chef und den Kollegen ohne darüber nachzudenken in ihrer Pfälzer Mundart. Führt sie …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
