© Informationsbüro Deutsches Geflügel

© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

© imago/Chromorange

Gesundheit

Enge Grenze zwischen Genuss und Sucht

Was kann man tun bei einer Suchterkrankung?
Enge Grenze zwischen Genuss und Sucht

© imago images

Ein Gläschen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, eine Schorle zum Abendessen, ein Stück Kuchen mit Rumsahne zum Kaffee – das sind nur wenige Beispiele, die zeigen, wie selbstverständlich man im Alltag verleitet wird, Alkohol zu konsumieren. Das gehört zur Geselligkeit. Wo aber liegt die Grenze …

Gesundheit

Die Dosis macht´s

Alkohol kann Genuss sein – ein Zuviel macht jedoch krank
Die Dosis macht´s

© imago images

Ein Gläschen Alkohol in Ehren, kann niemand verwehren. Das stimmt und trifft auf gesunde Erwachsene zu. Doch wenn schon ein 7-Jähriger im Vollrausch mit 2 Promille Alkohol im Blut in eine Klinik eingewiesen wird, wie vor Kurzem in Berlin geschehen, dann regt das die …

Lifestyle

Nicht krumm, nicht klein, mit einer Spitze

Auf der Suche nach dem ultimativen Weihnachtsbaum
Nicht krumm, nicht klein, mit einer Spitze

© Silke Bromm-Krieger

Bernd und Dörthe Schwartkop verkaufen auf ihrem Ackerbaubetrieb seit über zehn Jahren Tannenbäume aus eigenem Anbau. Immer am zweiten Adventswochenende startet das Saisongeschäft. Erkennen Sie Ähnlichkeiten bei den folgenden Impressionen eines Besuches?   Bernd Schwartkop hat einen Teil seines Hofgeländes für den Tannenbaumverkauf herausgeputzt. …

Verbraucher

Wenn das Schnäppchen sich als Windei entpuppt

Richtig reklamieren und umtauschen – acht Irrtümer aufgedeckt
Wenn das Schnäppchen sich als Windei entpuppt

© imago images

Das hübsch verpackte Geschenk trifft leider gar nicht auf Gegenliebe bei der Schwiegermutter? Der Pullover liegt beim genauen Hinschauen zu Hause leider einen Farbton daneben? Die neue Bluse hat einen Fleck am Ärmel? Wenn Kunden ihre Einkäufe umtauschen oder reklamieren möchten, ist das manchmal …

Lifestyle

Selbstgebasteltes kommt immer gut an

Geschenke für Oma und Opa zu Weihnachten
Selbstgebasteltes kommt immer gut an

© Silke Bromm-Krieger

Fragt man Oma und Opa, was sie sich zu Weihnachten wünschen, antworten sie meist: „Nichts, wir haben doch schon alles!“ Über ein selbst gebasteltes Geschenk von den lieben Enkeln freuen sich Großeltern jedoch garantiert.   Die vierjährige Sarah gestaltet als Dankeschön für „die besten …

Garten

Eine schöne Unbekannte

Pentas blüht im Winter
Eine schöne Unbekannte

© imago images

Es ist merkwürdig, wie manch lange recht beliebte Pflanzen plötzlich in der Versenkung verschwinden, um nach einiger Zeit ein überraschendes Comeback zu feiern. Pentas ist so eine. Wahrscheinlich hat das mit dem Wiederaufleben von Wintergärten zu tun, denn die sind ideale Aufenthaltsorte für diese …

Garten

Frischer Frühjahrsflor im Winter

Am 4. Dezember Barbarazweige schneiden
Frischer Frühjahrsflor im Winter

© Himmelhuber

Ausgewählte Zweige von bestimmten Gartenpflanzen, die jetzt deutlich erkennbare Blütenknospen zeigen, blühen zum Weihnachtsfest auf, wenn sie rechtzeitig geschnitten und im Haus vorgetrieben werden. Der Termin ist der 4. Dezember, der Namenstag der heiligen Barbara.   Als sogenannte Barbarazweige eignen sich Zweige von Forsythien, …

Gesundheit

Warum sieht mein Urin so unterschiedlich aus?

Was die Farbe verraten kann
Warum sieht mein Urin so unterschiedlich aus?

© CSeigneurgens, fotolia.de

Was bedeutet es, wenn sich der Urin unterschiedlich färbt? Eine vorübergehende Verfärbung des Urins ist meist kein Grund zur Besorgnis und hat oft harmlose Ursachen. Sie kann aber auch auf Erkrankungen hinweisen. Im Zweifelsfall sollte ein Arzt konsultiert werden. Besonders dann, wenn zellige Bestandteile …

Garten

Floristische Ideen für kalte Tage

Bastelideen für die Adventszeit
Floristische Ideen für kalte Tage

© Schuff

Neben klassischen Adventskränzen aus Tanne, etwas Schmuck und vier Kerzen entwickeln sich immer individueller werdende Objekte. Floristin Kirsten Schuff zeigt Ihnen, wie Sie ganz ohne Tanne, dafür mit viel Kreativität und Naturmaterialien einen eigenwilligen Adventskranz fertigen. Außerdem gibt sie Anregungen zu anderen floristischen Ideen …

Lifestyle

„Das hat meine Oma früher auch gemacht“

Trocknen von Obst war früher Bestandteil der Vorratshaltung
„Das hat meine Oma früher auch gemacht“

© Gisela Tubes

Das ganze Jahr über waren die Menschen früher auf die Selbstversorgung angewiesen. Ernährten sie sich im Frühjahr, Sommer und Herbst vorwiegend von den Pflanzen und Früchten, die auf dem Feld, im Garten und auf der Obstwiese geerntet werden konnten, musste im Winter vor allem …

Verbraucher

Die zehn wichtigsten Tipps beim Spenden

Das sollten Sie beim Spenden beachten
Die zehn wichtigsten Tipps beim Spenden

© imago images

Welthungerhilfe oder Rotes Kreuz? Behinderte Künstler, Kriegsopfer oder vielleicht dieses Jahr mal der örtliche Tierschutzverein? Alle Jahre wieder – und besonders in den Wochen vor Weihnachten – kommen per Post viele Bittbriefe, in denen um Spenden für gemeinnützige Organisationen und Hilfswerke gebeten wird. Viele …

Lifestyle

Schlehen brauchen Frost

Der vielseitige Herbststrauch wird auch Schwarzdorn genannt
Schlehen brauchen Frost

© Gisela Tubes

„Ist die Schlehe weiß wie Schnee, ist´s Zeit dass man die Gerste säe!“ So lautet eine alte Bauernregel. Im zeitigen Frühjahr wagt die Schlehe als eine der ersten unserer heimischen Wildstraucharten ihre Blüten zu zeigen. Im Herbst gehört der Strauch dagegen zu den letzten …